Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Fernhochschulprofil
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine akkreditierte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement. Die Studiengänge leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Prävention und Gesundheitsförderung sowie der Freizeit- und Fitnesswirtschaft durch die Qualifikation von Fach- und Führungskräften.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Private Fernhochschule
- Fernstudiengänge
- 10 Fernstudiengänge
Interessante Anbieter
Nur zu empfehlen!
Fitnessökonomie
(B.A.)
Man wird in den lehrveranstaltungen richtig super auf die Klausuren vorbereitet. Bei Fragen stehen die Dozenten einem direkt bei. Jetzt auch zu Corona sind die Online Veranstaltungen super organisiert. Man wird auch auf den Job späterhin gut darauf vorbereitet.
Super Dozenten und sehr gute Organisation
Fitnessökonomie
(B.A.)
Dadurch, dass es sich bei dem Studiengang um ein duales Studium handelt, konnten die vermittelten theoretischen Inhalte aus der Uni super mit dem praktischen Teil des Studiums auf der Arbeit verknüpft werden. Zudem sind die Dozenten an der Uni sehr bewundernswert, da jeder von ihnen einen sehr inspirierenden Werdegang hinter sich hat. Man merkt, dass sie aus Erfahrung sprechen und nicht nur trockene Theorie vermitteln.
Studium
Fitnesstraining
(B.A.)
Studium hat immer spaß gemacht. Habe viel über der Körper als auch Ernährung und Anatomie gelernt. Fitnesstraining ist auch sehr praxis orientiert, heißt ich habe den ganzen Zeit in einem Fitnessstudio gearbeitet und alle 2 Monate Präsenzphase in der Hochschule gehabt. Habe mein Studium erst 2 Jahre nachdem in nach DL gekommen bin, und bin jetzt mittlerweile in 3. Studienjahr. Macht auf jeden Fall Lust weiter zu machen!
Leider wenig Perspektive
Fitnessökonomie
(M.A.)
Die Inhalte des Studiums sind nicht schlecht, allerdings sind die Perspektiven nach dem Studium gering, es sei denn man bleibt im Dunstkreis der Hochschule/Ausbildungsbetriebe.
Einige Dozenten sind sehr jung mit wenig Erfahrung aus dem Berufsleben. Nimmt dem ganzen etwas Glaubwürdigkeit.
Einige Dozenten sind sehr jung mit wenig Erfahrung aus dem Berufsleben. Nimmt dem ganzen etwas Glaubwürdigkeit.
10 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ernährungsberatung
B.A.
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Fitnessökonomie
B.A.
|
1 | 1 | 97% | 58 | |
Fitnessökonomie
M.A.
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Fitnesstraining
B.A.
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Gesundheitsmanagement
B.A.
|
1 | 1 | 98% | 43 | |
Prävention und Gesundheitsmanagement
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 16 | |
Sport-/Gesundheitsinformatik
B.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sport-/Gesundheitsmanagement
MBA
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Sportökonomie
B.A.
|
1 | 1 | 92% | 26 | |
Sportökonomie
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 1 |
Seitenzugriffe der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen das Institut weiter
- 4% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 59% Studenten
- 30% Absolventen
- 1% Studienabbrecher
- 11% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020