EDU. A degree smarter

medical.edu.mt
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
78 %
Weiterempfehlung

Zufriedene Fernstudenten

Samira , 10.06.2023 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Lauren , 08.10.2022 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Nadia , 27.06.2022 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Veronika , 17.10.2021 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Mathias , 12.01.2021 - Bachelor of Medicine (B.Med.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 2018
Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
2 Fernstudiengänge
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Digital und interaktiv Humanmedizin studieren: mit EDU, Europas erster privater und digitaler Hochschule für Humanmedizin, ist das seit Herbst 2018 möglich. Wir kombinieren die Vorteile moderner Technologien und virtuell aufbereiteter medizinischer Inhalte mit dem Erlebnis, auf einem digitalen Campus in kleinen Studienkohorten und live zu lernen. Der praktische Teil unseres Studiums auf Bachelor- und Masterbasis startet bereits ab Studienwoche zehn in Lehrkrankenhäusern, jährlich absolvieren Studierende drei Monate in klinischer Rotation. Ohne Wartezeit und NC-frei. Studieren von überall.

Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

EDU Medical: Unsere Vision und unser Ansatz

EDU ist Europas erste digitale medizinische Hochschule mit dem Ziel, die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal zukunftsweisend zu verändern. Unsere Vision bei EDU ist es, denjenigen, die sich für das Medizinstudium begeistern, eine qualitativ hochwertige medizinische Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Medizinstudium wollen wir die Art und Weise, wie medizinisches Fachpersonal ausgebildet wird, verändern und herausragende Ärzte schaffen, die Patienten besser versorgen.

Quelle: EDU. A degree smarter

Medizin ohne Wartezeit und NC studieren

EDU bietet bis zu sechs Starttermine im Jahr und nimmt Ihre Bewerbung jederzeit entgegen.

Die Zulassung zum Studium an der EDU basiert auf Fähigkeiten und Leidenschaft. Für ein Studium bei uns ist keine NC-Qualifikation vorgesehen, jedoch ist für potenzielle Studenten eine Online-Kognitionsbewertung der ITB erforderlich, gefolgt von einem Videointerview mit unserem Zulassungsteam im Rahmen des Aufnahmeverfahrens. Weitere Informationen zu unseren Zulassungsvoraussetzungen sind auf unserer Webseite zu finden.

Quelle: EDU. A degree smarter

Innovative Lehrmethoden am digitalen Campus

Der Studentenalltag an der EDU gestaltet sich hochmodern mit einer Kombination aus virtuellen Hörsälen, selbstgesteuertem Lernen und praktischer Erfahrung. Im Mittelpunkt der EDU-Lernerfahrung steht unser innovativer virtueller Campus, eine studentenzentrierte Lernplattform. Der virtuelle Campus umfasst alle erforderlichen Mittel und Werkzeuge, die Studierende für ihren Lernerfolg benötigen. Zusätzlich gibt er ihnen die Freiheit ortsunabhängig zu studieren.

Quelle: EDU. A degree smarter

Klinische Rotationen ab Woche 10 in deutschen Lehrkrankenhäusern

In jedem Modul absolvieren EDU-Studenten eine intensive vierwöchige klinische Rotation. Nach Abschluss der Modulprüfungen in Woche neun haben unsere Studenten Zeit, an einem Lehrkrankenhaus zu reisen. In Woche 10 des jeweiligen Moduls beginnt dann die klinische Rotation. Über alle fünf Jahre kommen so bis zu 2.200 Stunden zusammen.

Quelle: EDU. A degree smarter

Individuelle Betreuung durch Mentoren und Tutoren

Unser einzigartiges Mentoren- und Tutorenprogramm wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Studenten während des gesamten Studiums die nötige persönliche Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein. Sowohl die medizinischen Fachtutoren als auch die Mentoren halten während der gesamten Module regelmäßige personalisierte Feedback-Sitzungen ab, in denen die Studierenden alle Herausforderungen und Probleme, mit denen sie im Studium konfrontiert sind, ansprechen können.

Quelle: EDU. A degree smarter

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 3080 724 3
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
medical.edu.mt

Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Medicine (B.Med.)
88% Weiterempfehlung
1
Master of Medicine (M.Med.)
Noch keine Bewertungen
2

So funktioniert der Online Campus

Innovatives, kollaboratives Lernen

Im Mittelpunkt der EDU Lernerfahrung steht unsere innovative Online- Lernplattform, oder wie wir es nennen würden, unser digitaler Campus. Er hat die neueste Bildungstechnologie nahtlos integriert und ist sozusagen die „immer verbunden“-Ader, die unsere am Studierenden orientierte und auf Gemeinschaft ausgerichtete Lernerfahrung ermöglicht.

Slide Innovatives, kollaboratives Lernen
Ortsunabhängiges Studium am digitalen Campus

In unserer Ausbildung geht es nicht zuletzt auch um eigenverantwortliches Lernen, wobei Studierende die Möglichkeit haben, Teile ihres Stundenplans selbst auszufüllen und ihre Bildungserfahrung im Dialog mit den Lehrenden und Mentoren zu gestalten. Unsere Online-Plattform ermöglicht es, an jedem beliebigen Ort mit einer Internetverbindung zu arbeiten.

Slide Ortsunabhängiges Studium am digitalen Campus
Interaktive, stets aktuellste Bibliothek

Unsere interaktive Bibliothek besteht aus umfangreichen akademischen Quellen in Form von Videos, Texten und Links. Das Bildungskonzept der EDU besteht aus einer Kombination aus projektorientiertem und problemorientiertem Lernen. Die zyklische Projektstruktur wurde entworfen, um die Komplexität der Probleme der echten Welt nachzubilden.

Slide Interaktive, stets aktuellste Bibliothek

Standort der Fernhochschule

Bildergalerie

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Anonym , 28.08.2023 - Master of Medicine (M.Med.)
Julia , 27.08.2023 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Samira , 10.06.2023 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Lauren , 08.10.2022 - Bachelor of Medicine (B.Med.)
Nadia , 27.06.2022 - Bachelor of Medicine (B.Med.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.2
  • Studienmaterial
    3.7
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    3.9
  • Preis-/Leistung
    3.2
  • Digitales Lernen
    4.0
  • Flexibilität
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 6
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 2
Seite 1 von 3

Master nicht Akkrediert

Anonym, 28.08.2023
Master of Medicine (M.Med.)
1.5
Der aktuelle Master von der Hochschule ist nicht akkreditiert, zusätzlich kommt das er nirgendwo in der EU zur Automatischen Approbation führt.
Die Realität sieht aktuell so aus, dass die Studenten nach 2 Jahren Studium ein halbes Jahr kostenfrei arbeiten müssen und sich dann selbstständig im
Individuellen approabtionsverfahren stellen müssen ohne Garantie auf einen positiven Ausgang.
Bewertung lesen
Anonym
Alter 26-30
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich habe abgebrochen
Variante
Geschrieben am 28.08.2023

Teures Studium und fragliche Berufsaussichten

Julia, 27.08.2023
Bachelor of Medicine (B.Med.)
1.0
Das Studium bei EDU ist sehr teuer. Die Qualität der Lehre ist dem Preis nicht angemessen. Folien werden den Studenten selten zur verfügung gestellt. Die Seminare sind online und man kann sie sich leider nicht mehrmals ansehen.
Das Lehrmaterial besteht aus dem Zugang zu anderen Plattformen, teilweise benötigt man aber noch zusätzliche Mittel zum Lernen die es noch teuerer machen.
In der praktischen Phase kommen noch einmal 1.000-1.500 € hinzu, je nach Unterkunft und Fahrtkosten. Und dies dreimal im Jahr. Die Klinikpartner sind leider selten Heimat nah und man kann sich nicht aussuchen wo man ist.
Dazu kommt, dass das Studium aktuell nicht zur Approbation in der EU führt ( Siehe Wikipedia) und man damit dann auch nicht als Arzt/Ärztin arbeiten darf.
Bewertung lesen
Julia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich habe abgebrochen
Variante
Geschrieben am 27.08.2023

Flexibel Studieren trotz Job und Familie

Samira, 10.06.2023
Bachelor of Medicine (B.Med.)
4.6
Einer der Hauptgründe warum ich mich dazu entschlossen habe an der EDU zu studieren war die örtliche Unabhängigkeit. Da mein Mann beruflich bedingt örtlich gebunden ist hat das Studium an der EDU mir eine einmalige Chance geboten von überall studieren zu können. Da ich auch berufstätig bin (16 Std./Woche Home Office) ermöglicht EDU mir flexibel Job und Studium miteinander zu vereinbaren ohne logistische Komplikationen zu verursachen.

Der Online Campus ist ansprechend und intuitiv gestaltet, sodass die Navigation auf der Plattform einfach ist und dem Lernen nicht im Weg steht. Besonders gut finde ich dass wir Zugriff auf unterschiedliche Resourcen wir Amboss, Thieme und sogar ProQuest haben.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Samira
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 10.06.2023

Modernes Medizinstudium mit Problem Based Learning

Lauren, 08.10.2022
Bachelor of Medicine (B.Med.)
4.8
Bei der EDU, wird Selbstständigkeit gefordert.
Man bereitet sich auf die Vorlesungen vor, und setzt sich vor der Webcam für eine höchstpersönliche und interaktive Unterrichtsstunde. Man wird dabei aufgerufen, Fragen währenddessen zu beantworten und sein Wissen an die Gruppe weiterzugeben ohne eben zu testen. Da die Gruppen meist nur um die 10-15 Studenten enthalten, kennen sich alle (inklusive Professoren und Experten) auf einer komplett anderen Ebene, als wie an der normalen deutschen Uni.

Man erhält auch wöchentlich Gruppenprojekte, über die man ein Paper abgibt, einen Vortrag hält, oder eben eine "Notaufnahme Simulation" durchspielt vor der Rest der Gruppe - und das jede Woche. Somit lernt man, wie man in einem Team mit Menschen mit verschiedenen Interessen, Wissensständen und Motivationen zurechtkommt - etwas, was uns im Berufsleben der Medizin tagtäglich betreffen wird.

Da EDU Problem Based Learning im Mittelpunkt hat werden wir gut darin trainiert, aus Problemen eine schnelle Lösung zu finden und gleichzeitig die Physiologie umzusetzen.

Durch die dreimal jährlichen Monat-langen Famulaturen (also dreimal im Jahr jeweils ein Monat, jedes Jahr) bekommen wir von Anfang an ein Blick in die Praxis und wir können unser Wissen umsetzen. Die Lehrkrankenhäuser sind mittlerweile sehr bemüht, uns herauszufordern. Die Ärzte, mit denen wir zusammenarbeiten, merken oft an, dass wir sehr fortgeschritten scheinen in der Praxis, verglichen mit Studenten an staatlichen Unis. Und das in den ersten drei Jahren! :)

Ich bin seit über zwei Jahren dabei und, obwohl es (wie jedes Medizinstudium) extrem herausfordernd ist, macht es unheimlich viel Spaß und ich merke von Tag zu Tag und vor allem in der Praxis wie mein Wissen wächst.
Bewertung lesen
Lauren
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 08.10.2022

2 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Bachelor of Medicine B.Med.
4.2
8
Master of Medicine M.Med.
1.5
1

Seitenzugriffe der EDU. A degree smarter auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die EDU. A degree smarter unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der EDU. A degree smarter.
Keyword Position
edu medizin erfahrung 1
edu medical erfahrungen 1
edu erfahrung 1
edu medical college erfahrungen 1
academic higher education 2
edu medical erfahrungsbericht 2
fitness business education erfahrungsberichte 3
edu medizin 4
edu malta medizin erfahrungen 4
edu a degree smarter 4

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen das Institut weiter
  • 22% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 44% Studierende
  • 22% Studienabbrecher
  • 33% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023