Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Deutsche Hochschule German University of Applied Sciences

https://gu-hochschule.de/
  • Testphase
    4 Wochen
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • Bring a Friend Aktion
    • iPad als Geschenk zum Studienstart
    • Zeitlich limitierte Rabattaktionen
    • Gebührenreduktion durch Anrechnung von Vorleistungen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.
100 %
Weiterempfehlung

Zufriedene Fernstudenten

Océane , 31.10.2023 - Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Olga , 21.07.2023 - Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Catalina , 14.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 2023
Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
6 Fernstudiengänge
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden
Testphase
4 Wochen Testphase

Die Deutsche Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Unser Anspruch ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorzügen eines flexiblen Fernstudiums zu verbinden. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept mit dem Fokus auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb.

Beim Bachelor Fernstudium an der Deutschen Hochschule gibt es keine festgelegten Semesterzeiten. Sie können sich also sich jederzeit anmelden und können Ihren Studienstart selbst festlegen. Ihre Bewerbung für das Studium können Sie komfortabel online durchführen.

So funktioniert das Fernstudium

Hochschule

Die Deutsche Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Unser Anspruch ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorzügen eines flexiblen Fernstudiums zu verbinden. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept mit dem Fokus auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb.

Als eine in Deutschland anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein erstklassiges Fernstudium, welches Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vermittelt.

Quelle: Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Studienkonzept

Wir vermitteln die Studieninhalte nach einem klaren didaktischen Konzept, welches durch Qualität, Praxisnähe und Aktualität überzeugt und dabei aber auch berücksichtigt, dass Lernen, soll es den bestmöglichen Erfolg bringen, auch Spaß machen muss und motivierend sein soll.

Flexibler Studienbeginn

Flexible Studienzeiten

Flexibler Studiengangswechsel

Flexible Prüfungszeiten

Flexible Studiendauer

Flexibler Kompetenzerwerb

Quelle: GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Coaching

Studierende an der Deutschen Hochschule erwartet ein umfangreiches Angebot an Coaching und Mentoring mit dem Ziel, Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Betreuung geht dabei weit über das gängige Study- und Lerncoaching hinaus. Mehrere Study Coaches helfen in folgenden Bereichen

  • Studienstart
  • Bewerbungs- und Karrierecoaching
  • Meilensteinplanung
  • Onboarding und Studienstart
  • Meilensteinplanung für Ihr Fernstudium
  • Interventions-Coaching und Mentoring
  • Bewerbungscoaching und Karriereberatung
  • Unterstützung bei Prüfungsangst und Lernblockaden
  • Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien

Quelle: GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Finanzierung

Förderung durch BAföG

Vollzeitstudierende der Deutschen Hochschule sind grundsätzlich BaföG-berechtigt und können dieses beantragen. Ob Ihnen BAföG zusteht und falls ja, in welcher Höhe, hängt in der Regel von Ihrem Einkommen und dem Ihrer Eltern sowie Ihren persönlichen Lebensumständen ab. Verfügen Sie bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung, so können Sie elternunabhängiges BAföG beantragen.

Studienkredite

Durch unterschiedliche Studien- und Zahlungsmodelle möchte die Deutsche Hochschule den Studierenden ein Studium ohne Kreditaufnahme ermöglichen. Falls Sie sich dennoch für diesen Finanzierungsweg interessieren, gibt es deutschlandweit zahlreiche Angebote für Studienkredite. Wir haben eine Auswahl an Vergleichsseiten zusammengestellt, sodass Sie den für Sie passenden Kredit wählen können.

Stipendien

Anders als bei BAföG oder einem Studienkredit müssen Stipendien nicht zurückgezahlt werden. Auch sind nicht alle Stipendien an herausragende schulische oder studentische Leistungen geknüpft. Zahlreiche Stipendien wählen ihre Stipendiaten und Stipendiatinnen nach persönlichen Kriterien wie soziales oder politisches Engagement aus. Daher können Stipendien eine gute Alternative zur Studienfinanzierung bieten. Als Studierende und Studierender der Deutschen Hochschule können Sie sich für eine Vielzahl an Stipendien bewerben.

Quelle: GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

eCampus

Das Studium an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften zeichnet sich durch Flexibilität, selbstbestimmtes Studieren und freie Zeiteinteilung aus. Der eCampus der Deutschen Hochschule ermöglicht all dies und noch viel mehr. Als digitaler Hub während des gesamten Studienverlaufs sorgt der eCampus für ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Studium. Studieninhalte sind on- und offline verfügbar und ermöglichen es so, Lerneinheiten komfortabel in den Alltag zu integrieren – ganz egal ob unterwegs im Zug, abends im Bett, oder im Urlaub in der Hängematte.

Über den eCampus erreichen Sie zugleich die Verwaltungszentrale für Ihr Studium an der Deutschen Hochschule. Hier können Sie beispielsweise direkt Ihren Studienfortschritt sowie Ihre Noten einsehen, Immatrikulationsnachweise downloaden, Seminararbeiten hochladen und vieles mehr.

Quelle: GU Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Dominik Hackl
Studienberatung
+49 331 769 976 10
Mo-Fr 09:00-17:00
https://gu-hochschule.de/

Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts (B.A.)
0.0
Noch keine Bewertungen
3

Standort der Fernhochschule

Bildergalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Océane , 31.10.2023 - Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Olga , 21.07.2023 - Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Catalina , 14.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    4.7
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    5.0
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0

Bewertungen filtern

  • 2
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner

Océane, 31.10.2023
Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
4.9
Ich bin sehr dankbar, dass ich als Studentin die Gelegenheit bekommen habe, an der GU zu studieren. Hier habe ich die Freiheit, flexibel zu lernen, da ich meine Studienzeiten und -orte selbst bestimmen kann. Gleichzeitig profitiere ich von innovativen Lerninhalten, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden.

Besonders schätze ich die Qualifikation und Freundlichkeit der Dozenten und anderen Mitarbeiter der Hochschule. Sie stehen mir stets zur Seite und sind bereit, zusätzliche Unterstützung anzubieten, was eine wirklich unterstützende Lernumgebung schafft.
Bewertung lesen
Océane
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit 1: 45 Monate
Geschrieben am 31.10.2023

Kompetente Betreuung sowie flexibles Studieren

Olga, 21.07.2023
Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
5.0
Ich bin sehr zufrieden mit der Hochschule. Neben meinem Beruf kann ich das Studieren flexibel im Alltag integrieren. Dadurch, dass ich die Zeit selbst einteilen kann ist der Stresslevel gering. Die Studienmaterialien sind sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut. Die Lehrkräfte sind alle sehr freundlich, kompetent und antworten ebenso schnell auf unterschiedliche Anliegen. Mit dem Service und Beratung an der Hochschule bin ich ebenso sehr zufrieden, da direkt auf Anliegen eingegangen wird.
Bewertung lesen
Olga
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vertiefung: Projekt- und Prozessmanagement
Geschrieben am 21.07.2023

Die beste Entscheidung

Catalina, 14.07.2023
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
5.0
Mich bei der Deutschen Hochschule als Studentin einzuschreiben war die beste Entscheidung! Neben meinem Beruf kann ich mir meine Zeit für das Studium frei einteilen und bin nicht an Deadlines gebunden. Ebenfalls kann man sich mit jeder Angelegenheit an das Team der Hochschule wenden und erhält super schnell eine passende Lösung! So macht Studieren wirklich Spaß und ich freue mich, solch ein Angebot gefunden zu haben!
Bewertung lesen
Catalina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit 1: 45 Monate
Geschrieben am 14.07.2023

6 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft und Management B.A. Infoprofil
5.0
1
Betriebswirtschaftslehre B.A. Infoprofil
5.0
1
Informatik B.Sc. Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltigkeitsmanagement B.A. Infoprofil
4.9
1
Steuerwesen B.A. Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsinformatik B.Sc. Infoprofil
Noch nicht bewertet
0

Seitenzugriffe des Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen das Institut weiter
  • 0% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 67% Studierende
  • 33% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023