Familiäre Hochschule
Gesundheitswissenschaften
(M.Sc.)
Das Studium hier ist sehr familiär, besonders der administrative Servie und die Lehrbeauftragten sind immer schnell, hilfreich und erklären auch mal schwierige Themen drei oder viermal. Die Lernplattform Moodle ist allerdings manchmal recht unübersichtlich gestaltet und passt nicht immer zu den Vor-Ort-Seminaren.
Sehr flexibel und mit Luft nach oben
Angewandte Psychologie
(M.Sc.)
Das Studium an der DHGS ist sehr flexibel und insgesamt in allen Bereichen gut organisiert. Was ein bisschen fehlt ist aber das Besondere, etwas was den Unterschied ausmacht, vieles wirkt sehr routiniert und wenig individuell. Ansonsten gibt es aber keinen Grund zur Klage und das Studium ist für jeden Studi mit Selbstdiziplin gut zu schaffen.
GWS ist mit Einschränkungen empfehlenswert
Gesundheitswissenschaften
(M.Sc.)
Im Studiengang GWS sind die Inhalte sehr gut und auch das Engagement der Verwaltungsmitarbeiter. Optimierungsfähig ist aber durchaus die Lehrorganisation, insbesonder die Absprachen zwischen den Professor/-innen und den freien Dozent/-innen, die oft nicht gut funktioniert hat. Insgesamt ist ein Studium an der Hochschule aber empfehlenswert.
Licht und Schatten
Angewandte Psychologie
(M.Sc.)
Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit der Hochschule, den Lhrern und Mitarbeitern. Die Inhalte sind sehr gut und die Orga wird auch immer besser. Bei manchen Veranstaltungen werden aber auch unmotivierte Dozenten eingesetzt, die teilweise nicht richtig wissen, was eigentlich auf der LPF steht. Da gibt es noch Optimierungsbedarf.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020