Flexibilität
Betriebswirtschaftslehre
(B.A.)
Möglichkeit Online Klausuren, gute Betreuung, gute Skripte und praxisnah
Ich kann es wirklich sehr für beruflich eingespannte Studenten empfehlen
Es gibt auch zahlreiche Studienzentren
Die pauschale Anerkennung von Vorleistungen spart sehr viel Zeit.
Ich kann es wirklich sehr für beruflich eingespannte Studenten empfehlen
Es gibt auch zahlreiche Studienzentren
Die pauschale Anerkennung von Vorleistungen spart sehr viel Zeit.
Erstes Jahr - gutes Resumee
Wirtschaftsinformatik
(B.Sc.)
Ich studiere gut ein Jahr an der IUBH und habe bereits gute Erfahrungen gemacht.
Einige Veränderungen kamen in diesem Jahr dazu.
Grundsätzlich finde ich die Verwaltung wirklich top - ich selbst arbeite hauptberuflich an einer großen Universität. Die Mitarbeiter an der IUBH sind immer freundlich und tatsächlich aufrichtig bemüht eine gemeinsame Lösung zu finden.
Im Rahmen meiner Imma wurde ich von der Studienberatung aufgefordert einen Anerkennungsantrag zu stellen, was mir immerhin schonmal 19 ECTS zugesichert hat. Jetzt wo ich den Studiengang wechsle - quasi das "Zweitfach" wenn man so will - wurde mir von Anfang an ganz ausführlich erklärt, wie das abläuft, was auf mich zukommt, welche Anrechnungen ich mitnehmen kann usw. Ja, und ruckzuck war ich in meinem Wunschstudiengang (welchen es bei meiner ersten Einschreibung noch nicht gab).
Jetzt zum Studieren selbst. Gutes durcharbeiten des Modulhandbuches ist in jedem Studium zu empfehlen, ob Fernstudium oder onCampus - Planung ist die halbe Miete. Die Kursbuchung ist ganz einfach und in Echtzeit hat man Zugriff auf alle Lerninhalte. Veraltete Kurse wurden suksessive neu aufgerarbeitet - auch wenn die vorherigen Kurse bereits von guter bis sehr guter Qualität waren.
Prüfungen können bis zu einer Woche jeweils 1x im Monat angeldet werden oder man nimmt einfach an den online Klausuren teil, was ich persönlich noch nicht gemacht habe - ich gehe noch gerne altmodisch zu Klausur und danach feiern.
Persönlich kann ich immer wieder das Prädikat "sehr empfehlenswert" ausprechen. Ich habe mich lange vor dem Studium mit den verschiedensten Modellen, Hochschulen und Univeritäten auseinander gesetzt. Wer wirklich flexibel studieren möchte oder muss, weil es beruflich gar nicht anders möglich ist, ist an der IUBH bestens aufgebhoben.
Einige Veränderungen kamen in diesem Jahr dazu.
Grundsätzlich finde ich die Verwaltung wirklich top - ich selbst arbeite hauptberuflich an einer großen Universität. Die Mitarbeiter an der IUBH sind immer freundlich und tatsächlich aufrichtig bemüht eine gemeinsame Lösung zu finden.
Im Rahmen meiner Imma wurde ich von der Studienberatung aufgefordert einen Anerkennungsantrag zu stellen, was mir immerhin schonmal 19 ECTS zugesichert hat. Jetzt wo ich den Studiengang wechsle - quasi das "Zweitfach" wenn man so will - wurde mir von Anfang an ganz ausführlich erklärt, wie das abläuft, was auf mich zukommt, welche Anrechnungen ich mitnehmen kann usw. Ja, und ruckzuck war ich in meinem Wunschstudiengang (welchen es bei meiner ersten Einschreibung noch nicht gab).
Jetzt zum Studieren selbst. Gutes durcharbeiten des Modulhandbuches ist in jedem Studium zu empfehlen, ob Fernstudium oder onCampus - Planung ist die halbe Miete. Die Kursbuchung ist ganz einfach und in Echtzeit hat man Zugriff auf alle Lerninhalte. Veraltete Kurse wurden suksessive neu aufgerarbeitet - auch wenn die vorherigen Kurse bereits von guter bis sehr guter Qualität waren.
Prüfungen können bis zu einer Woche jeweils 1x im Monat angeldet werden oder man nimmt einfach an den online Klausuren teil, was ich persönlich noch nicht gemacht habe - ich gehe noch gerne altmodisch zu Klausur und danach feiern.
Persönlich kann ich immer wieder das Prädikat "sehr empfehlenswert" ausprechen. Ich habe mich lange vor dem Studium mit den verschiedensten Modellen, Hochschulen und Univeritäten auseinander gesetzt. Wer wirklich flexibel studieren möchte oder muss, weil es beruflich gar nicht anders möglich ist, ist an der IUBH bestens aufgebhoben.
Chance für alle
Soziale Arbeit
(M.A.)
Ich habe viel Spaß an meinem Studium und kann hier aufgrund der Flexibilität meinen Beruf ausüben, mir bleibt Zeit für Familie, und Freizeit, trotzdem ist ein Zeitmanagement und eigene Organisation nötig! Sehr freundliche Mitarbeiter bisher in allen Bereichen telefonisch und per E-Mail erreichbar!
Masterstudium mit modernem Lernmaterial
Marketingmanagement
(M.A.)
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass die IUBH ein strukturiertes Master Fernstudium mit modernem Lernmaterial bietet. Der online Campus ist übersichtilich, strukturiert und bietet ein breites Spektrum an Lernmaterialien. Die Klausuren kann man online oder an einem der zahlreichen Standorte der IUBH absolvieren, was das Studium besonders flexibel gestaltbar macht.
Sekretariat ist absolut inkompetent!
Betriebswirtschaftslehre
(B.A.)
Ich bin schon fast am Ende meines Studiums und finde, dass es NUR für absolut Selbstständige geeignet ist, man arbeitet viel mit dem Skript (welches teils fehlerhaft ist) und ist eigentlich viel auf sich selbst gestellt, da das Studierendensekretariat selbst eigentlich nur wenig Ahnung hat. IUBH ist zwar ständig dabei, sich zu entwickeln, aber die Erfahrung, die ich gemacht habe, wünsche ich niemanden!
Ich hatte ein Problem mit meinen Vertiefungen und Kursbuchungen, da ich durch die vielen Umstellungen (ich bin schon länger dabei) keine credits mehr hatte, um meine notwendigen Kurse zu buchen. Als Lösung wurde ich gezwungen eine Zusatzspezialisierung zu bezahlen (iHv. 399€), damit ich mein Studium absolvieren kann. 2 Monate später stellte sich heraus, dass dies ein Fehler ist und daher habe ich nachgefragt, ob ich es (wenn auch gegen Aufpreis) noch stornieren kann, um mein Studium schneller zu absolvieren. Anstatt einer Entschuldigung bzw Entschädigung, haben sie mir nach langem E-Mail und Telefonverkehr genau 2 Möglichkeiten angeboten:
1. Ich schließe die Zusatzvertiefung/-spezialisierung innerhalb der festgegebenen Zeit (ca. halbes Jahr) ab.
2. Ich zahle zusätzlich eine Stornierungsgebühr iHv 70€ UND bleibe dann trotzdem auf den Kosten der Spezialisierung sitzen! (= insg. 469€ für nichts) - oder kann eine andere Spezialisierung wählen.
Die zusätzlichen 70€ sind akzeptabel, das finde ich auch gerechtfertigt, aber dass ich die 399€ gar nicht mehr zurückbekomme war für mich eine große Enttäuschung. Allgemein, finde ich die Kurse eher trocken und möchte daher keinen Zusatz mehr machen - ich habe beispielsweise als eine Vertiefung Eventmanagement gewählt und das Gefühl gehabt, dass ich dabei nur Geschichte gelernt habe - (wann war die 1. Winterolympiade etc. -- und sowas kommt auch zur Klausur!).
Ich kritisiere sehr ungern, aber wenn ich also Privatperson bereit bin einem Unternehmen entgegen zu kommen, sollte man schon so nett sein und mir das Produkt zurückerstatten. Für den "Service" nehme ich mir gern die Zeit um angehende Studenten zu warnen!
LG.
Ich hatte ein Problem mit meinen Vertiefungen und Kursbuchungen, da ich durch die vielen Umstellungen (ich bin schon länger dabei) keine credits mehr hatte, um meine notwendigen Kurse zu buchen. Als Lösung wurde ich gezwungen eine Zusatzspezialisierung zu bezahlen (iHv. 399€), damit ich mein Studium absolvieren kann. 2 Monate später stellte sich heraus, dass dies ein Fehler ist und daher habe ich nachgefragt, ob ich es (wenn auch gegen Aufpreis) noch stornieren kann, um mein Studium schneller zu absolvieren. Anstatt einer Entschuldigung bzw Entschädigung, haben sie mir nach langem E-Mail und Telefonverkehr genau 2 Möglichkeiten angeboten:
1. Ich schließe die Zusatzvertiefung/-spezialisierung innerhalb der festgegebenen Zeit (ca. halbes Jahr) ab.
2. Ich zahle zusätzlich eine Stornierungsgebühr iHv 70€ UND bleibe dann trotzdem auf den Kosten der Spezialisierung sitzen! (= insg. 469€ für nichts) - oder kann eine andere Spezialisierung wählen.
Die zusätzlichen 70€ sind akzeptabel, das finde ich auch gerechtfertigt, aber dass ich die 399€ gar nicht mehr zurückbekomme war für mich eine große Enttäuschung. Allgemein, finde ich die Kurse eher trocken und möchte daher keinen Zusatz mehr machen - ich habe beispielsweise als eine Vertiefung Eventmanagement gewählt und das Gefühl gehabt, dass ich dabei nur Geschichte gelernt habe - (wann war die 1. Winterolympiade etc. -- und sowas kommt auch zur Klausur!).
Ich kritisiere sehr ungern, aber wenn ich also Privatperson bereit bin einem Unternehmen entgegen zu kommen, sollte man schon so nett sein und mir das Produkt zurückerstatten. Für den "Service" nehme ich mir gern die Zeit um angehende Studenten zu warnen!
LG.
Gute Möglichkeit eines Studiums parallel zum Job
Betriebswirtschaftslehre
(B.A.)
Das Studium mache ich parallel zu meinem Job, was aufgrund der Option "Onlinestudium" sehr flexible und ohne vorgegebenen Zeitplan super möglich ist. Das einem manche Themen mehr und andere Themen weniger gefallen und somit schwerer oder leichter in den Kopf gehen muss einem im Vorfeld natürlich klar sein.
Das Positive: Meine kaufmännische Ausbildung hatte die Anrechnung einiger Kurse zur Folge, das Studium kann auf dem mitgelieferten iPad sehr gut digital durchgeführt warden, die schnellste Bewertung einer Klausur lag bei deutlich unter 12 Stunden in einem Fall bei mir
Das Negative: Die Betreuung. Rief mich anfangs noch ein "Mentor" an, wollte von mir einen ausgearbeiteten Zeitplan sehen und sich regelmäßig mit mir austauschen, so war die Kommunikation mit einer Mail und 2 Telefonaten schon beendet. Hier wäre ein wenig mehr Austausch zur Motivation sehr wünschenswert.
Das Positive: Meine kaufmännische Ausbildung hatte die Anrechnung einiger Kurse zur Folge, das Studium kann auf dem mitgelieferten iPad sehr gut digital durchgeführt warden, die schnellste Bewertung einer Klausur lag bei deutlich unter 12 Stunden in einem Fall bei mir
Das Negative: Die Betreuung. Rief mich anfangs noch ein "Mentor" an, wollte von mir einen ausgearbeiteten Zeitplan sehen und sich regelmäßig mit mir austauschen, so war die Kommunikation mit einer Mail und 2 Telefonaten schon beendet. Hier wäre ein wenig mehr Austausch zur Motivation sehr wünschenswert.
Flexibel und übersichtlich
Eventmanagement
(B.A.)
Mit den Onlineprüfungen ist man sehr felxibel und kann diese schreiben wenn man möchte und sich bereit fühlt. Zudem kann man sich Fächer anrechnen lassen und ist somit schneller. Der Online Campus ist sehr übersichtlich und man kann sich das Skript auch bestellen.
Viele Lerninhalte mit super Betreuung
Personalmanagement
(M.A.)
Wenn man Mal einen Durchhänger hat besteht die Möglichkeit sich bei einem Studycoach zu melden. Das ist eine super Sache! Generell läuft die Betreuung optimal, der online Campus ist super aufgebaut. Das Lerntempo kann man jederzeit selbst bestimmen. Die Möglichkeit auch online Klausuren von zu Hause aus zu schreiben - fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig aber es erleichtert einem doch und man kann noch mehr flexibel sein!
Es wird einem nichts geschenkt!
Betriebswirtschaftslehre
(B.A.)
Wer der Meinung ist, mit einem Fernstudium an einer privaten Hochschule wie der IUBH bekäme man den Abschluss quasi geschenkt, irrt sich. Man muss eigenverantwortlich und diszipliniert lernen und das jeweilige Thema allumfassend beherrschen, wenn man eine gute Note möchte.
Man schreibt viele Prüfungen, dafür sind die Themenfelder kleiner.
Die Skripte sind in Papierform, als PDF oder EBook. Es gibt live Tutorien von sehr guten und motivierten Tutoren, die aufgezeichnet werden. Man hat weitere Medien, Foren und Übungsmöglichkeiten. Wer eigenständig lernen kann, der ist hier absolut richtig.
Ich bereue es nicht, auch wenn ich mich vielleicht mehr disziplinieren muss als an einer Präsenz-Hochschule.
Man schreibt viele Prüfungen, dafür sind die Themenfelder kleiner.
Die Skripte sind in Papierform, als PDF oder EBook. Es gibt live Tutorien von sehr guten und motivierten Tutoren, die aufgezeichnet werden. Man hat weitere Medien, Foren und Übungsmöglichkeiten. Wer eigenständig lernen kann, der ist hier absolut richtig.
Ich bereue es nicht, auch wenn ich mich vielleicht mehr disziplinieren muss als an einer Präsenz-Hochschule.
Fernstudium IUBH Ernährungswissenschaft Semester 1
Ernährungswissenschaften
(B.Sc.)
Ich studiere noch, bin aber sehr zufrieden. Leider sind sie Studienscripte teilweise sehr kompliziert geschrieben, ein Youtube Video und man checkt es. Alles in allem aber sehr zu empfehlen. Es gibt auch Whatsapp Gruppen mit allen Studenten des Studiengangs. Man hilft sich hier gegenseitig wo man kann :)