Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 1988
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
- Dozenten
- 28 Dozenten
Die amara Schule für Naturheilkunde und Heilpraxis GmbH wurde 1988 von Anne Witt, Hp, und Dr. phil. Georg Klaus, Hp, mit dem Ziel gegründet, den vielen naturheilkundlich interessierten Menschen eine fundierte Ausbildung als Alternative zu den schulmedizinisch orientierten Massenschulen oder dem Privatunterricht einzelner Heilpraktiker zur Verfügung zu stellen. Aus ihr ist die amara Fernlehrakademie hervorgegangen. Unter der begleitenden Fachsupervision von Pädagogen, Ärzten, Heilpraktikern und Psychologen wurde das „amara Bildungssystem“ entwickelt, das seit 20 Jahren das Feld der naturheilkundlichen Ausbildungen bereichert.
Daten und Fakten
Tolle Betreuung und hervorragende Unterlagen!
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Die Lehrbriefe waren aus meiner Sicht gut ausgearbeit und wurden nach Zusendung des Materials schnell zurück gesandt. Vergleich mit externer Literatur hat gute Übereinstimmung gegeben. Jetzt heißt es nur noch bestehen ;)
Aber unabhängig davon, ich kann die Schule nur weiterempfehlen. Preislich ebenfalls unschlagbar, so mein Vergleich.
Aber unabhängig davon, ich kann die Schule nur weiterempfehlen. Preislich ebenfalls unschlagbar, so mein Vergleich.
Bisher nur gute Erfahrungen :)
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Ich fühle mich bei der Amara Schule gut aufgehoben, werde individuell gut betreut. Der Studiumverlauf ist recht unkompliziert. Es ist möglich eine Pause einzulegen. Ein Wiedereinstieg ist jederzeit möglich.
Die Qualität der Briefe ist sehr gut.
Vielen Dank!
Die Qualität der Briefe ist sehr gut.
Vielen Dank!
Sehr zu empfehlen, super günstig auch...
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Ich kann die Schule vom Herzen weiter empfehlen. Am Anfang hatte ich etwas Angst, weil der Stoff, was zu lernen war, schien mir, für mich zu viel zu sein. Ich hatte Angst die Prüfung nicht zu schaffen. Aber Dozenten sind nett und kompetent, meine Angst verschwand nach paar Tagen. Die Beratung und Betreuung war bis zum Prüfungstag sehr freundlich und herzlich gewesen. Ich kann über die Schule nur positives Berichten und sehr gerne weiter empfehlen.
Sehr persönliche und professionelle Betreuung
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Ich habe den Fernlehrgang "Heilpraktiker für Psychotherapie" belegt. Hierbei handelt es sich um die Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. Die therapeutische Qualifikation wird separat erworben. Daher ist der Lehrgang durchaus für das Selbststudium geeignet.
Die Lernunterlagen sind gut strukturiert und enthalten, wie bei einem Fernlehrgang üblich, Zusammenfassungen, Wiederholungs- und Übungsaufgaben.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Kontakt zu Dozenten und den übrigen Mitarbeitern. Alles war sehr persönlich, sehr menschlich und professionell. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte stets in angemessener Zeit und auf Nachfragen - telefonisch oder schriftlich - wurde stets eingegangen.
Ein Lehrgang für lediglich knapp 900 Euro, der sich in jeder Hinsicht ausgezahlt hat.
So macht das Fernlernen Spaß!
Die Lernunterlagen sind gut strukturiert und enthalten, wie bei einem Fernlehrgang üblich, Zusammenfassungen, Wiederholungs- und Übungsaufgaben.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Kontakt zu Dozenten und den übrigen Mitarbeitern. Alles war sehr persönlich, sehr menschlich und professionell. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte stets in angemessener Zeit und auf Nachfragen - telefonisch oder schriftlich - wurde stets eingegangen.
Ein Lehrgang für lediglich knapp 900 Euro, der sich in jeder Hinsicht ausgezahlt hat.
So macht das Fernlernen Spaß!
1 Fernstudiengang
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Heilpraktiker für Psychotherapie
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der amara.
Keyword | Position |
---|---|
kamaramann | 2 |
kamaramann ausbildung | 6 |
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2022