Modernes, qualitativ hochwertiges Studium!
Hundetrainer
(Zertifikat)
Ich kann leider nur positives Berichten. Die Kompetenz der Tutoren ist herausragend. Sie sind nicht nur jederzeit ansprechbar, sie begegnen auf Augenhöhe, beantworten Fragen ausführlich und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die Online Unterrichtsstunden sind meist in den Abend gelegt, sodass Berufstätige oft die Möglichkeit haben teilzunehmen. Themenwünsche der Schüler werden berücksichtigt und der Austausch ist lebhaft.
Die Plattform, das Format und der Aufbau sind clever durchdacht. Nichts ist starr, es bleibt in Bewegung und wird stets weiterverbessert. Auch hier dürfen sich die Schüler in Form von Feedbacks einbringen.
Nie hat man das Gefühl allein zu stehen, sondern ist schnell Teil einer großen Gemeinschaft. Ich kann das Studium nur wärmstens weiterempfehlen!
Die Plattform, das Format und der Aufbau sind clever durchdacht. Nichts ist starr, es bleibt in Bewegung und wird stets weiterverbessert. Auch hier dürfen sich die Schüler in Form von Feedbacks einbringen.
Nie hat man das Gefühl allein zu stehen, sondern ist schnell Teil einer großen Gemeinschaft. Ich kann das Studium nur wärmstens weiterempfehlen!
Du bist was du isst!
Hundeernährung
(Zertifikat)
Ich weiss nun, welchen Einfluss die Ernährung auf die psychische und physische Gesundheit unserer Hunde und Katzen hat.
Neben einigen AHA-Momenten habe ich spannende Dinge über die Anatomie sowie die Fütterung selbst gelernt.
Das Studium schliesse ich zwar erst im Februar ab, dennoch bin ich schon um einiges schlauer als vorher.
Vor ca. 8 Jahren habe ich ausserdem das Fernstudium "Hundepsychologie" abgeschlossen. Zwar war das Online-Studium zu dieser Zeit noch nicht so fortschrittlich, jedoch hatte ich immer Spass an den Praxis-Seminaren. Ich habe nicht nur über meinen Hund viel gelernt, sondern auch über mich selber.
Neben einigen AHA-Momenten habe ich spannende Dinge über die Anatomie sowie die Fütterung selbst gelernt.
Das Studium schliesse ich zwar erst im Februar ab, dennoch bin ich schon um einiges schlauer als vorher.
Vor ca. 8 Jahren habe ich ausserdem das Fernstudium "Hundepsychologie" abgeschlossen. Zwar war das Online-Studium zu dieser Zeit noch nicht so fortschrittlich, jedoch hatte ich immer Spass an den Praxis-Seminaren. Ich habe nicht nur über meinen Hund viel gelernt, sondern auch über mich selber.
Flexible Lernzeiten und selbstständiges Arbeiten
Tiergestützte Arbeit
(Zertifikat)
Ich konnte sehr flexibel einteilen, wann ich was bearbeite/lerne. Hierfür gehört aber auch ein gutes Lebstlernmanagment dazu! man muss selbstständig arbeiten können. Wenn man möchte, kann man aber auch die diverse Beratungsangebote in Anspruch nehmen. Schade nur, dass es zu manchen Studiengängen (z.B. Tiergestützte Arbeit) so wenig Präsenzangebote gab. Die Lerninhalte waren aber zu wenig an Tiergestützte Arbeit orientiert. Die Dozenten waren sehr gut, es wurde mit namenhaften Tiertrainer zusammengearbeitet.
Viel "Hui" und viel "Pfui"
Hundeernährung
(Zertifikat)
Ich wünsche es würde einen Durchnittssmiley geben.
Ich bin ein wenig hin und hergerissen von der ATN.
Einerseits finde ich den Aufbau des Studiums gut, andererseits fühle ich mich etwas "Im Stich gelassen".
Es wird damit geworben, das man sich nach dem Lehrgang mit ruhigen gewissen Selbstständig machen kann.
[...]
Es wird vieles sehr theoretisch dargestellt. Wenn mich jemand nach einer klassischen Rationsberechnung fragt, würde ich passen müssen.
Es soll Onlineseminare geben, die ich bis heute im unübersichtlichen E-Tutor nicht gefunden habe (Ich habe nie eine Email bekommen, das demnächst ein Seminar stattfindet).
Die beigefügten Videos sind ganz ok. Auch wenn ich dieses zwangsweise motivierende Getue vom Darsteller irgendwann nicht mehr ertragen konnte (sry, bitte nicht persönlich nehmen).
Man kann alle Skripte kostenlos runterladen und als PDF speichern / ausdrucken.
Ich kann aber nicht, einzelne Sätze aus dem Browser kopieren um mir eine eigene Übersicht zu erstellen?? Kann Sie aber im E-Tutor farblich Markieren. Das macht für mich als User absolut keinen Sinn und ist total unpraktisch.
Es gibt die Zwischenprüfungsfragen die man für jedes Skript erfolgreich absolvieren muss. Allerdings gibt es keine Aufgaben die dem einzelnen Kapitel untergeordnet sind. Mit Ausnahme bei dem Skript Anatomie.
Wobei ich das in diesem Umfang völlig überzogen und fehl am Platz finde (wurde sicherlich aufgrund des Heilpraktikers mit eingebracht).
Es ist ein Unterschied ob man Schülern die Nahrungsaufnahme und den Verdauungskanal (normal sachlich) erklären möchte, oder ob man versucht ein (teil) Heilpraktiker Skript dem Ernährungsberater unterzujubeln, um das ganze etwas aufzublähen. In dem Fall ist es einfach unnötig :-)
Das sind so die negativen Punkte die mir dazu einfallen. Das Negative bleibt leider immer mehr im Kopf als das Positive.
Positiv fand ich den Umfang der Skripte (Wie gesagt, das Anatomie Skript sollte ersetzt/verändert werden).
Viele Tabellen mit vielen Werten die als Anhaltpunkt dienen können.
Die Lernvideos sind teilweise sehr Langatmig aber Informativ.
Fazit:
Zum erhalten eines Zertifikates um etwas vorzuzeigen, ist die ATN sicher gut.
Es gibt auch viele Information. Preisleistung stimmt aber meines Erachtens nicht. Für 1000 € würden echte Ernährungsberater sicher eine Teilausbildung anbieten. Ich hätte mir einfach mehr erhofft. Selbstständigmachen sollte man sich damit definitiv nicht!
Dennoch möchte ich mich für die Zeit hiermit recht herzlich bedanken! :-)
Ich bin ein wenig hin und hergerissen von der ATN.
Einerseits finde ich den Aufbau des Studiums gut, andererseits fühle ich mich etwas "Im Stich gelassen".
Es wird damit geworben, das man sich nach dem Lehrgang mit ruhigen gewissen Selbstständig machen kann.
[...]
Es wird vieles sehr theoretisch dargestellt. Wenn mich jemand nach einer klassischen Rationsberechnung fragt, würde ich passen müssen.
Es soll Onlineseminare geben, die ich bis heute im unübersichtlichen E-Tutor nicht gefunden habe (Ich habe nie eine Email bekommen, das demnächst ein Seminar stattfindet).
Die beigefügten Videos sind ganz ok. Auch wenn ich dieses zwangsweise motivierende Getue vom Darsteller irgendwann nicht mehr ertragen konnte (sry, bitte nicht persönlich nehmen).
Man kann alle Skripte kostenlos runterladen und als PDF speichern / ausdrucken.
Ich kann aber nicht, einzelne Sätze aus dem Browser kopieren um mir eine eigene Übersicht zu erstellen?? Kann Sie aber im E-Tutor farblich Markieren. Das macht für mich als User absolut keinen Sinn und ist total unpraktisch.
Es gibt die Zwischenprüfungsfragen die man für jedes Skript erfolgreich absolvieren muss. Allerdings gibt es keine Aufgaben die dem einzelnen Kapitel untergeordnet sind. Mit Ausnahme bei dem Skript Anatomie.
Wobei ich das in diesem Umfang völlig überzogen und fehl am Platz finde (wurde sicherlich aufgrund des Heilpraktikers mit eingebracht).
Es ist ein Unterschied ob man Schülern die Nahrungsaufnahme und den Verdauungskanal (normal sachlich) erklären möchte, oder ob man versucht ein (teil) Heilpraktiker Skript dem Ernährungsberater unterzujubeln, um das ganze etwas aufzublähen. In dem Fall ist es einfach unnötig :-)
Das sind so die negativen Punkte die mir dazu einfallen. Das Negative bleibt leider immer mehr im Kopf als das Positive.
Positiv fand ich den Umfang der Skripte (Wie gesagt, das Anatomie Skript sollte ersetzt/verändert werden).
Viele Tabellen mit vielen Werten die als Anhaltpunkt dienen können.
Die Lernvideos sind teilweise sehr Langatmig aber Informativ.
Fazit:
Zum erhalten eines Zertifikates um etwas vorzuzeigen, ist die ATN sicher gut.
Es gibt auch viele Information. Preisleistung stimmt aber meines Erachtens nicht. Für 1000 € würden echte Ernährungsberater sicher eine Teilausbildung anbieten. Ich hätte mir einfach mehr erhofft. Selbstständigmachen sollte man sich damit definitiv nicht!
Dennoch möchte ich mich für die Zeit hiermit recht herzlich bedanken! :-)