Auch für Einsteiger geeignet
Online Marketing Manager
(IHK)
Informationen waren vollumfänglich vorhanden. Das was ich zu bemängeln hätte müsste ich bei mir suchen. Sicherlich bedurfte es bei mir im Speziellen mehr Zeitaufwand, als das bei etwas erfahreneren Kursteilnehmern der Fall ist.
Also Menschen über 50: Kalkuliert etwas mehr Zeit ein!
Also Menschen über 50: Kalkuliert etwas mehr Zeit ein!
Online lernen - marktgerecht ausrichten
Online Marketing Manager
(IHK)
Als Quereinsteiger ohne vorherige Marketing-Affinität ist es tatsächlich nebenberuflich mit erheblicher Nachtarbeit in 2 Monaten leistbar, man muß wollen - aber es lohnt sich!!! Die Einleitung per Video-Web ist sehr wertvoll - um den Lernenden ins Thema zu holen.
Das Skript gibt Hinweise für weiterführende Quellen, diese benötigt man auch, um zu verstehen was der Kern der Tätigkeit eines Online-Marketing-Managers ist.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben war professionell organisiert & die Feedbacks wertvoll, da ohne diese keine Facharbeit darstellbar wäre.
Der Kontakt zu den Dozenten und dem E-Tutor war immer super menschlich und zielführend.
Die Service-Leistung des Institutes als Motivator und Dienstleister gut.
Das Skript gibt Hinweise für weiterführende Quellen, diese benötigt man auch, um zu verstehen was der Kern der Tätigkeit eines Online-Marketing-Managers ist.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben war professionell organisiert & die Feedbacks wertvoll, da ohne diese keine Facharbeit darstellbar wäre.
Der Kontakt zu den Dozenten und dem E-Tutor war immer super menschlich und zielführend.
Die Service-Leistung des Institutes als Motivator und Dienstleister gut.
Social Media Manager online
Social Media Manager
(IHK)
Man muss sich selbst disziplinieren und strukturieren, damit man auch zum Ziel kommt. Die wöchentlichen Module sollten auch nach Lehrplan eingehalten werden, da man ansonsten es nicht mehr aufholen kann und der Fachexperte nur die eine Woche jeweils zur Verfügung steht.
Die Erarbeitung der Themen erfolgt über ein PDF-Skript mit vielen Verlinkungen zu externen Blogs, Videos und Webseiten.
Wöchentlich sind umfangreichere Aufgaben zu erledigen, die man zeitlich einplanen muss und einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Man kann durch die Facharbeit schon eine Social-Media-Strategie für sein eigenes Unternehmen ausarbeiten, was man später zeitlich nie wieder so umfangreich schaffen wird.
Die Weiterbildung endet mit der Präsentation der Facharbeit und erlangt so das Zertifikat der IHK zum Social-Media-Manager.
Die Erarbeitung der Themen erfolgt über ein PDF-Skript mit vielen Verlinkungen zu externen Blogs, Videos und Webseiten.
Wöchentlich sind umfangreichere Aufgaben zu erledigen, die man zeitlich einplanen muss und einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Man kann durch die Facharbeit schon eine Social-Media-Strategie für sein eigenes Unternehmen ausarbeiten, was man später zeitlich nie wieder so umfangreich schaffen wird.
Die Weiterbildung endet mit der Präsentation der Facharbeit und erlangt so das Zertifikat der IHK zum Social-Media-Manager.
Tolle Erfahrung!
Social Media Manager
(IHK)
Meine Erwartungen sind recht gut erfüllt worden und cih nehe sehr viel Wissen mit aus diesem Studium.Einzig der angegebene Zeitaufwand von 80Std.war nicht zu schaffe. Man sollte mindestens das Doppelte an Zeit einplanen.
Ansonsten hätte ich mir 1xpro Woche eine zusätzliche Live Fragestunde gewünscht.
Ansonsten hätte ich mir 1xpro Woche eine zusätzliche Live Fragestunde gewünscht.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2021