CeW | Center elektronische Weiterbildung
Weiterbildungsinstitut der Fernuniversität in Hagen
Fernschulprofil
- Institutstyp
- Staatliche Fernschule
- Fernstudiengänge
- 21 Fernlehrgänge
Seit vielen Jahren ist das Center elektronische Weiterbildung ein fester Teil des Bildungsangebots der FernUniversität in Hagen. Unser Bestreben ist es, universitäre und zugleich praxisnahe Weiterbildung für jeden zugänglich zu machen und dabei ein hohes Maß an Qualität sowie Flexibilität zu gewährleisten. Die Kurse sind als Lernsoftware mit umfangreichen Übungs- und Aufgabenteilen ausgearbeitet. Die Software unterstützt in effektiver Weise das individuelle Lernen.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
1
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
2
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
3
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
4
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
5
Gute Weiterbildung
IT-Sicherheit
(Zertifikat)
Gut aufbereitete und verständliche Kurs-Unterlagen einschließlich ergänzender Verweise auf weitergehender Informationsquellen. Hohe Flexibilität, daher gut zur nebenberuflichen Weiterbildung geeignet. Vermittlung von Grundlagen der IT-Sicherheit.
Guter Ablauf der Online-Klausur.
Guter Ablauf der Online-Klausur.
Flexibles Lernen währendes Berufsalltag
Compliance
(Zertifikat)
Lernen mit eigenen flexiblen Lerneinheiten während des Berufsalltags und Familienleben war sehr gut.
Das Kursbuch war mit etwas Vorwissen sehr gut zu bewältigen. Der Aufbau des Kursbuchs war sehr gut und die Texte leicht verständlich, wenn man sich bereits mit dem Thema etwas auseinandergesetzt hat.
Leider waren die Inhalte nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Nach dem ich darauf hingewiesen hatte, bekam ich zeitnah eine Rückmeldung und ein angepasstes Kursbuch.
Ich hätte mir etwas mehr bzw. besser Digitalisierung fürs E-Learning gewünscht.
Ich würde diesen Kurs dennoch jeder Zeit weiterempfehlen.
Das Kursbuch war mit etwas Vorwissen sehr gut zu bewältigen. Der Aufbau des Kursbuchs war sehr gut und die Texte leicht verständlich, wenn man sich bereits mit dem Thema etwas auseinandergesetzt hat.
Leider waren die Inhalte nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Nach dem ich darauf hingewiesen hatte, bekam ich zeitnah eine Rückmeldung und ein angepasstes Kursbuch.
Ich hätte mir etwas mehr bzw. besser Digitalisierung fürs E-Learning gewünscht.
Ich würde diesen Kurs dennoch jeder Zeit weiterempfehlen.
IT-Sicherheit für die Absicherung der IT
IT-Sicherheit
(Zertifikat)
Das Zertifikat IT-Sicherheit habe ich im ersten Versuch bestanden. In der aktuellen Wahlperiode ist es um so wichtiger sich gegen Hacker oder Gefahren aus dem Internet abzusichern. Mit der IT-Sicherheit bin ich qualifiziert, in den Bereichen der ISO-Zertifizierung. Das Studienmaterial ist schwer aber im ersten Anlauf zu schaffen. Es gibt eine umfassenden Lehre zur IT-Sicherheit. Das Zertifikat ist sehr hilfreich und nicht teuer. Es lohnt sich in den Bereichen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gesichert zu sein. Für eine IT-Abteilung genauso wie für mich als Freelancer.
Flexibler Compliance-Kurs mit hohem Mehrwert
Compliance
(Zertifikat)
Ich habe den Compliance-Kurs an der FernUniversität in Hagen erfolgreich absolviert und bin begeistert von der Qualität und dem Mehrwert, den dieser Kurs bietet. Der Kurs war nicht nur fachlich äußerst fundiert, sondern auch sehr praxisnah gestaltet. Besonders die zahlreichen realitätsbezogenen Fallbeispiele haben mir geholfen, die theoretischen Inhalte direkt mit der beruflichen Praxis zu verknüpfen.
Als junge Mutter war für mich die flexible Zeiteinteilung ein großer Vorteil. Die Möglichkeit, meine Lernzeiten individuell zu gestalten, hat es mir erlaubt, Familie, Beruf und Weiterbildung erfolgreich miteinander zu vereinbaren.
In meiner Rolle als IT Configuration und Asset Managerin war dieser Kurs ein wichtiger Schritt nach vorn. Ich konnte mein Verständnis für Risikoanalysen und Compliance im IT-Umfeld erheblich vertiefen – ein Wissen, das ich direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden kann.
Der Kurs hat meine Motivation gestärkt, mein Wissen weiter auszubauen – ich plane bereits, im Anschluss weitere Kurse zu Projektmanagement und IT-Sicherheit zu belegen.
Ich kann den Compliance-Kurs allen, die im Bereich IT oder Unternehmensführung tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich Compliance praxisnah erweitern möchten, uneingeschränkt empfehlen!
Als junge Mutter war für mich die flexible Zeiteinteilung ein großer Vorteil. Die Möglichkeit, meine Lernzeiten individuell zu gestalten, hat es mir erlaubt, Familie, Beruf und Weiterbildung erfolgreich miteinander zu vereinbaren.
In meiner Rolle als IT Configuration und Asset Managerin war dieser Kurs ein wichtiger Schritt nach vorn. Ich konnte mein Verständnis für Risikoanalysen und Compliance im IT-Umfeld erheblich vertiefen – ein Wissen, das ich direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden kann.
Der Kurs hat meine Motivation gestärkt, mein Wissen weiter auszubauen – ich plane bereits, im Anschluss weitere Kurse zu Projektmanagement und IT-Sicherheit zu belegen.
Ich kann den Compliance-Kurs allen, die im Bereich IT oder Unternehmensführung tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich Compliance praxisnah erweitern möchten, uneingeschränkt empfehlen!
24 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
7 Siebe - Ein Einstieg in die Welt der romanischen Sprachen
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Beschreibende Statistik
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Compliance
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
4 |
Data-Analyst
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
1 |
E-Trainer
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Einführung in die Programmiersprache C
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Einführung in die Programmiersprache C++
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Einführung in XML
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
1 |
Frontend-Entwickler
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Manager
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Sicherheit
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
4 |
Java
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Java und Datenbanken
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Java-Entwickler
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Java-Webanwendungen
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
PHP
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Project Management
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
3 |
Projektmanagement
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
2 |
Python
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
R Grundlagen, Programmierung, Anwendung
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Reading Skills: English for the Social Sciences
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
Noch nicht bewertet
|
0 |
SQL
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
1 |
Web-Entwickler
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
1 |
Webentwicklung - HTML, CSS, JavaScript
Zertifikat
In Kooperation mit
FernUniversität in Hagen
|
1 |
Seitenzugriffe des CeW | Center elektronische Weiterbildung auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das CeW | Center elektronische Weiterbildung unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 83% Absolventen
- 17% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025