So funktioniert das Fernstudium
- Starte jederzeit und teste 14 Tage kostenfrei!
- Zugang zum Online Campus
- Flexibler Ablauf des Fernlehrgangs
- Services und Funktionen des Online-Campus
- Nutze unsere Fördermöglichkeiten!
Du kannst dich jederzeit für einen Fernlehrgang am DeLSt anmelden und täglich starten. Am einfachsten erfolgt dies mit der Online-Anmeldung über unsere Website.
Innerhalb der ersten 14 Tage bieten wir dir die Möglichkeit, dir kostenfrei ein eigenes, umfassendes Bild von deinem Fernlehrgang zu machen. Während dieser Zeit hast du vollen Zugriff auf alle Online-Services und Lehrskripte.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Unmittelbar nach deiner Anmeldung senden wir die dein Start-Paket und die Zugangsdaten für den Online-Campus zu. In der Buchungsbestätigung ist ein Ablaufplan enthalten, der einen Überblick über die zeitliche Einteilung der Lernphasen gibt. Dieser dient jedoch lediglich deiner persönlichen Orientierung und stellt einen Vorschlag, basierend auf Erfahrungswerten, dar.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Du integrierst die Lernzeiten so in deinen Alltag, dass diese mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbar sind, ganz egal, ob du nun abends nach der Arbeit oder tagsüber lernst. Die Einteilung der Lehrskripte sieht eine stufenweise und strukturierte Lernphase vor. Die Inhalte sind nachvollziehbar aufbereitet und auf die ergänzenden Lehrmethoden abgestimmt.
Deine Lerndauer kannst du ganz nach deinen persönlichen Anforderungen und deinem eigenen Lerntempo verkürzen oder kostenfrei verlängern.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Der Online-Campus ist der zentrale Kommunikationsbereich. Dort klärst du sämtliche fachlichen oder organisatorischen Fragen. Darüber hinaus trittst du mit anderen Teilnehmenden in Verbindung und erhältst die Möglichkeit, dich mit mehreren Personen zu Lerngruppen zusammenzufinden. Foren, Chats und ein internes Nachrichtensystem stellen die Kommunikationsplattformen dar, auf denen du direkt mit Tutorinnen und Tutoren oder Lehrenden in Verbindung treten und unklare Punkte besprechen kannst.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Wir beraten dich gerne zu verschiedenen Fördermöglichkeiten und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Nutze beispielsweise eine der folgenden Fördermöglichkeiten:
- Bildungsgutschein
Viele unserer Fernlehrgänge können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Das bedeutet, deine Weiterbildung ist für dich 100 % kostenfrei! Wir erstellen dir gerne ein Paket mit allen notwendigen Unterlagen, die du für dein Gespräch mit der Agentur für Arbeit benötigst. - Aufstiegs-BAföG
Diese Finanzierungsmöglichkeit kommt für jeden infrage, der plant, eine Aufstiegsfortbildung zu absolvieren. Es ist unabhängig von Alter, Einkommen oder Vermögensverhältnissen. - Beförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Soldaten in ihrer Dienstzeit sowie ehemalige Soldaten der deutschen Bundeswehr haben einen BFD-Anspruch, wodurch dein Einstieg in einen zivilen Beruf nach dem Grundwehrdienst oder deiner Dienstzeit als Zeitsoldat gelingt.
Quelle: DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
der Fernschule
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 15:00 Uhr
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
Hauptverwaltung
Hauptstandort DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
+49 (0)7191 22986-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Fehlerhafte Lehrskripte, DELST schlecht erreichbar
Der Online-Campus ist ehrlich gesagt ein Witz, technische Steinzeit und ausgestorben, aber ok er funktioniert irgendwie.
Am schlimmsten sind die qualitativen Mängel der Lehrskripte. Anfangs dachte ich noch, mir liegen die Themen (VWL, BWL, etc) einfach überhaupt nicht. Bis ich irgendwann gemerkt habe dass einfach viele viele inhaltliche Fehler in den Skripten sind. In unterschiedlichen, also nicht nur von einem Tutor/Autor.
Oft werden Begriffe in den Raum geworfen, deren Verständnis der Text voraussetzt, aber die Begriffsklärung folgt erst Kapitel später. Neben unzähligen Tippfehlern, die zwar unprofessionell aber nicht so schlimm sind, gibt es wirklich viele fehlende und vertauschte Wörter. Sowas habe ich noch nie gesehen.
Über Monate habe ich immer wieder Kontakt mit delst aufgenommen, die erstmal ewig brauchen um sich zurückzumelden und überhaupt nicht darauf eingehen. Die letzte Antwort, die ich erhalten habe hieß, dass sie ja ständig daran arbeiten würden, die Qualität zu verbessern und ich könne ihnen ja die Fehler zukommen lassen. Aber das sind so viele, dass das ein Nebenjob ausmachen würde uns dass ich nun trotzdem hier Sitze mit fehlerhaften Skripten ist denen egal. Die Fehler sind so immens, dass mich diese Fehler wirklich beim lernen behindern, nun habe ich zwischenzeitlich den Wirtschaftsfachwirt aufgegeben (kann mir keinen zweiten Anbieter leisten).
Zudem hatte ich insgesamt das Gefühl dass wichtig Fakten nur am Rande erwähnt werden, richtige Erklärungen musste ich mir dann selbst noch erarbeiten.
Der schlimmste Anbieter, den ich mir hätte vorstellen können. Ich kann aus ganzem Herzen jedem nur von der delst abraten.
Einfach Super!
So ein Fernstudium ist super für Berufstätige. Man kann es sich absolut selber zeitlich Einteilen und kann sich mit den Lernunterlagen super vorbereiten.
Interessantes Studium
Sehr gut ist, dass es immer wieder Prüfungen gemacht werden. So weiß man seinen Lernstand gut einzuschätzen.
Tipp: Beim Lernen Notizen machen. Dann ist die Abschlussarbeit ein Klacks ;).
Sehr gute Betreuung und Unterstützung
54 Fernstudiengänge
Studiengänge in Kooperation mit EHiP
Fernstudiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre B.A. Infoprofil | 1 | 1 | 17 |
Business Administration B.A. | 1 | 1 | 12 |
Digital Marketing B.A. Infoprofil | 1 | 1 | 12 |
E-Learning-Management B.A. | 1 | 1 | 3 |
Gesundheitsmanagement B.A. Infoprofil | 1 | 1 | 25 |
Personalmanagement B.A. | 1 | 1 | 11 |
Seitenzugriffe des DeLSt - Deutschen eLearning Studieninstitut auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.