So funktioniert das Fernstudium
Institutsschwerpunkte unserer Fernlehrgänge
- Bürowirtschaft/EDV
- Einzelhandel
- Gesundheit/Pflege
- Naturkost
Anmeldung
Immer zum 1. eines Monats können Sie Ihren Wunsch-Fernlehrgang beginnen. Die Anmeldung muss mindestens 5 Werktage vor Monatsbeginn erfolgen.
Start Ihres Lehrgangs
In Ihrem 1. Paket erhalten Sie neben den Lehrgangsmaterialien auch unsere Studieneinführung mit tollen Tipps zum Fernlernen, Hinweisen zur Organisation und zum Ablauf Ihres Fernlehrgangs. Auf Wunsch lassen wir Ihnen das Material digital zukommen.
Die Lehrbriefe & Studientests
Sie erhalten per Post oder digital umfangreiches Lernmaterial in Form von Lehrbriefen. Zu jedem Lehrbrief gehört ein Studientest, den Sie digital bearbeiten und per E-Mail einsenden. Nach kurzer Zeit erhalten Sie die benotete und kommentierte Korrektur Ihrer Aufgaben. In regelmäßigen Abständen erhalten Sie Feedback über Ihre Lernerfolge.

Wenn Sie alle Lehrbriefe und die dazu gehörenden Studientests erfolgreich bearbeitet haben, legen Sie Ihre Abschlussprüfung je nach Fernlehrgang als Klausur oder Hausarbeit ab. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Abschluss-Zertifikat mit Titel und offizieller Anerkennung. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Ihr*e Bildungsmanager*in organisiert den reibungslosen Ablauf Ihres Lehrgangs und steht Ihnen für alle Fragen rund um Ihren Fernlehrgang zur Verfügung. Über die gesamte Lehrgangszeit ist er*sie Ihr*e Ansprechpartner*in und gestaltet ebenfalls Ihre Seminare vor Ort. Falls Ihnen etwas unklar geblieben ist oder Sie eine Frage zum Lehrbrief haben, rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir antworten Ihnen umgehend.
der Fernschule
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
Standort Berlin
Hauptstandort FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
+49 (0)30 259 008 0
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Flexibel lernen trotz Beruf und Familie
Allerdings gab es einen Punkt, der die Organisation etwas erschwert hat: Alle Unterlagen hatten das gleiche Deckblatt. Das machte es manchmal schwierig, die einzelnen Hefte voneinander zu unterscheiden. Eine klarere Kennzeichnung der Unterlagen hätte den Lernprozess meiner Meinung nach noch weiter verbessert.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Lehrgang trotz dieses kleinen Mankos sehr wertvoll für mich war. Die positive Betreuung und die flexible Gestaltung haben mir sehr geholfen, mein Ziel zu erreichen.
Flexibel, ansprechend, gut dosiert
Geeignet für VZarbeitende Personen
Bei Fragen kann man sich jederzeit melden und erhält Antwort.
Ich kann den Lehrgang weiter empfehlen.
Er zeigt gutes Basiswissen in rechtlichen Fragestellungen auf.
Das Glossar ermöglicht es, sich eigenständig tiefergehend in die Materie einzuarbeiten.
Meine Erfahrung
20 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe des FORUM Berufsbildung auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das FORUM Berufsbildung unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.