
der Fernschule
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Standort der Fernschule
-
Standort Saarbrücken
Hauptstandort FSH - Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung
Feldmannstraße 26
66119 Saarbrücken
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Steuerfachassistent -> gut gemachter Lehrgang
Ich bin seit Mai 2020 im Studium zum Steuerfachassistent. Die Studienunterlagen sind sehr verständlich geschrieben aber auch ganz schön umfangreich. Es gibt viele Fallbeispiele mit Lösungen die einen guten praktischen Bezug vermitteln. Man muss aber durch das reine Eigenstudium auch viel Motivation mitbringen um dranzubleiben. Ergänzende Einsende- oder Prüfungsklausuren wären eine sinnvolle Verbesserung des Lehrgangs.
Gute Qualifizierung ohne Präsenz
Schnell: Korrekturen erfolgen nahezu umgehend, das gefällt. Ich habe auf schwierige Klausuren auch auf Nachfrage Musterlösungen erhalten. Bitte immer so.
verständlich: komplizierte Sachverhalte werden detailgenau erklärt und mit Beispielen unterlegt
Kontakt: Vielen Dank nochmal an Frau Moll, die mich bei vielen Fragen und Aufgabenstellungen suppportet und begleitet hat.
Abschluss: das erste Mal vor Ort für die Abschlussklausuren. Gepflegt, geordnet und mit Hilfestellung. Leider keine Schlafunterkunft im Preis enthalten.
Verbesserungsvorschlag: Eine Handy-App wäre super mit Lehrinhalten, viel verlangt aber so stelle ich mir das Lernen von Morgen vor.
Das Fernstudium zum Steuerfachassistenten hat mir viel gebracht, ich bin nun in der Bewerbungsphase und habe nächste Woche mein erstes Vorstellungsgespräch bei einem Steuerberater im Saarland.
Genau richtig für Recht
Der Fernstudiengang Rechtswirt(FSH) lässt sich gut vereinbar in meinen Alltag mit Job integrieren.
Bezüglich Betreuung: Meine (bis jetzt wenigen) Fragen wurden von der FSH immer zeitnah beantwortet, größere inhaltliche Fragen sind jedoch bis jetzt ausgeblieben, hierzu dann evtl. nochmal ein Update in Zukunft.
Die ersten zwei Übungsklausuren kamen mit umfassenden Kommentaren zurück, das hat mir gut gefallen, da so alles nachvollziehbar war und dann klar war, was ich besser machen muss. Die ersten monatlichen Sendungen kamen bis jetzt immer pünktlich, wird aber auch per DHL als Dienstleister versendet (hier gibt es in meiner Straße z.B. immer Probleme mit Hermes...).
Bearbeitung: Zeitdruck kommt nicht wirklich auf, da das Konzept der Skripte gut ist, habe aber auch erst 3 der 24 gesamten Skripte vor mir liegen. Das, was ich bis jetzt gesehen habe, war aber gut und vor allem aktuell, andere konträre Bewertungen dies bezüglich konnte ich bis jetzt nicht nachvollziehen. Die Abschlussklausuren werden wohl in Saarbrücken stattfinden, für mich kein Problem, da ich in der Nähe wohne, ob es andere Prüfungslokalitäten gibt, weiß ich nicht. Bis dahin ist aber noch ein bisschen.
Für mich ist der Preis bis dato jetzt angemessen. Werde gegen Ende oder wenn es Überraschungen gibt hier schreiben! Für meine juristischen Ansprüche, bis jetzt,genau das Richtige.
Gutes Studienangebot
Die Struktur ist so gewählt, dass man auf jeden Fall mit genug Zeit an den Materialien sitzen kann, Druck kommt gar nicht erst auf bzw. bleibt auf einem machbaren Level. Die Präsenz vor Ort ist nur für die Abschlussprüfungen vor Ort notwendig, was natürlich ein Riesenvorteil ist. Die Themen werden bekanntgegeben - eine gezielte Vorbereitung liegt also nur noch an einem selbst. Bei meinem Termin im Mai 2019 in Saarbrücken wurden so gut wie alle genannten Themen auch untergebracht, eine negative Überraschung blieb zum Glück aus. Der Prüfungsablauf an sich war sehr entspannt und gut organisiert, selbst für Trinken und ein paar Süßigkeiten war gesorgt.
Die Betreuung empfand ich persönlich als sehr umfangreich und dynamisch, Korrekturen enthalten Hinweise, Fragen werden per Mail zügig beantwortet und im Vordergrund steht immer die Vermittlung des Wissens aus den Lehrmodulen.
Die Unterlagen sind aktuell und berücksichtigen insbesondere im Steuerrecht auch neueste Rechtsänderungen.
Meine persönliche Empfehlung ist wiederum auf die Literaturempfehlungen, die den Skripten beiliegen, einzugehen, mir hatte das sehr geholfen, wobei das jedem selbst überlassen ist.
Überraschend interessant habe ich das Wirtschaftsinformatik-Modul empfunden, mit Bezügen zu cloud-Themen und business intelligence.
Das Preis-Leistungsverhältnis war einwandfrei.
Toll hätte ich noch ein Video-Online-Portal oder eine App mit Videos gefunden.
Zuletzt bleibt mir nur sagen, Empfehlung ist raus.
12 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Assessorwirt/in jur.
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirt
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 3 | |
Erste juristische Staatsprüfung
Noch nicht bewertet
|
1 | 30 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fachwirt für Kanzleimanagement
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
8 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Marketingwirt
Zertifikat
|
1 | 32 | 0% | 1 | |
Recht für Führungskräfte
IHK
Noch nicht bewertet
|
1 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Rechtsökonom
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Rechtsreferent juris
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Rechtswirt
IHK
|
1 | 33 | 67% | 3 | |
Steuerfachassistent
Zertifikat
|
8 | 32 | 100% | 2 | |
Wirtschaftsjura
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Zweite juristische Staatsprüfung
Noch nicht bewertet
|
8 | 30 | Noch keine Bewertungen | 0 |