Fernschulprofil
Die Grafikakademie lehrt in zwei Lehrgängen (Grundlagen- und Fortgeschrittenenlehrgang) umfassend die gestalterische Theorie und Praxis. Die Akademie ist offen für alle, die fundiertes Wissen und professionelle Fertigkeiten im Bereich Grafikdesign, Werbegestaltung und Präsentation erwerben möchten, ohne Altersbeschränkung und im Basislehrgang ohne Aufnahmeprüfung.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 2 Fernlehrgänge
- Dozenten
- 8 Dozenten
Blick über den Tellerrand
Fortgeschrittene grafische Werbegestaltung
(Zertifikat)
Die Lehrgänge der Grafikakademie mit denen anderer Fernlerninstitute zu vergleichen ist, als wolle man das Erlernen einer Fremdsprache mit Deutschunterricht in der Oberstufe vergleichen. Das "Handwerk", also Schriftsatz und professioneller Umgang mit Vektorgrafik- und Bildbearbeitungsprogrammen lernt man an der Grafikakademie nicht. Mir hätte ohne diese Vorkenntnisse der Kurs daher auch nichts gebracht. Aber ich habe auch keine Ausbildung in grafischer Gestaltung, und professionelle Werbung gab es bereits vor Photoshop & Co. Das Grundseminar hat mich gelehrt, Werbung mit ganz anderen Augen zu sehen. Das Fortgeschrittenen-Seminar rief mir das Zitat: "Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" in Erinnerung. Man kann in vier Wochen nicht zeichnen lernen, das sollte jedem klar sein, und mich hat es erschreckt, wie selbstverständlich ich mittlerweile perspektivische Verzerrungen nehme. Sie können durchaus im Sinne der Gestaltung sein, aber wenn ich die Regeln nicht kenne, wie will ich sie dann brechen können?
Wer bereits fundierte Kenntnisse hat, für den sind die Lehrgänge eine klare Empfehlung. Allen anderen - auch mir - sollte klar sein, dass man in zwei Jahren genauso wenig zum Grafikdesigner wird wie nach zwei Jahren Klavierspielen zum Pianisten.
Wer bereits fundierte Kenntnisse hat, für den sind die Lehrgänge eine klare Empfehlung. Allen anderen - auch mir - sollte klar sein, dass man in zwei Jahren genauso wenig zum Grafikdesigner wird wie nach zwei Jahren Klavierspielen zum Pianisten.
Super Einstieg in die Welt der Grafik
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
Ich habe diesen Lehrgang vor vielen Jahren gemacht und würde ihn auch heute noch jederzeit weiter empfehlen. Selbst nach langer Zeit wurde mir jetzt bei einem Problem geholfen und ich schaue immer wieder gerne in meine Unterlagen um die Grundlagen wieder aufzufrischen.
Nur sehr gute Erfahrungen
Fortgeschrittene grafische Werbegestaltung
(Zertifikat)
Ich kann den Lehrgang jederzeit weiter empfehlen, die Aufgaben wurden schnell und professionell bearbeitet. Der Kontakt zu den Dozenten hat per eMail super funktioniert und auch die Beratung und der Service war sehr gut. Das Material ist sehr gut vorbereitet.
Grafikakademie: Absolut empfehlenswert
Fortgeschrittene grafische Werbegestaltung
(Zertifikat)
Die Grafikakademie bietet sehr fundierte und sehr umfassende Lehrinhalte, die von dem Allrounder und Studienleiter Rolf Klaer verfasst sind. Auch wenn die Beispiel- und Bilddateien nicht wirklich up-to-date sind, tut das dem Ganzen keinen Abbruch. Die Lehrinhalte sind es noch immer - außerdem sind sie sehr ausführlich und praxisbezogen. Ich kann die Kurse allesamt nur weiterempfehlen. Ich selbst hatte vorab die DTP-Ausbildung bei der HTK absolviert (die in diesem Bereich (DTP) ebenfalls sehr empfehlenswert ist) und anschließend die gesamte Grafik-Design-Ausbildung bei der Grafikakademie. Ich hatte durch die Praxis zwar schon einiges an Vorwissen, dennoch habe ich unglaublich vieles dazu gelernt und vertieft. Dank dieser Ausbildung kann ich meine Arbeiten vor den Auftraggebern nun um ein Vielfaches besser begründen. Alles in allem: TOP
Sehr praxisbezogener Lehrgang!
Fortgeschrittene grafische Werbegestaltung
(Zertifikat)
Die Lehrgangsinhalte sind gut strukturiert, verständlich und werden sehr gut vermittelt. Die Aufgaben waren anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Der einzige kleine Kritikpunkt ist teilweise die Aktualität des Materials. Die Betreuung durch meinen Dozenten war sehr gut. Die Beurteilung meiner Einsendeaufgaben war spätestens nach 2 Tagen da und das Feedback war sehr aufbauend und hilfreich.
Diesen Lehrgang kann ich nur jedem, der Interesse an grafischer Gestaltung hat, sehr empfehlen!
Diesen Lehrgang kann ich nur jedem, der Interesse an grafischer Gestaltung hat, sehr empfehlen!
Sehr praxisbezogener Lehrgang!
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
Die Lehrgangsinhalte sind gut strukturiert und verständlich. Die Grundlagen der grafischen Gestaltung werden sehr gut vermittelt. Die Aufgaben waren anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Der einzige kleine Kritikpunkt ist teilweise die Aktualität des Materials. Die Betreuung durch meinen Dozenten war sehr gut. Die Beurteilung meiner Einsendeaufgaben war spätestens nach 2 Tagen da und das Feedback war sehr aufbauend und hilfreich.
Diesen Lehrgang kann ich nur jedem, der Interesse an grafischer Gestaltung hat, sehr empfehlen!
Diesen Lehrgang kann ich nur jedem, der Interesse an grafischer Gestaltung hat, sehr empfehlen!
Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
Das Studium der GA hat es mir jederzeit ermöglicht, mich neben dem Beruf weiter zu qualifizieren. Die Unterlagen sind wirklich übersichtlich und gut zu verstehen, die Korrekturen kamen meistens bereits am nächsten Tag oder nach wenigen Tagen mit einer ausführlichen Zusammenfassung zurück. Anfangs war ich skeptisch der Sache gegenüber, da mir nicht klar war wie das funktioniert. Aber es klappte alles hervorragend und die Büromitarbeiter sind ebenso freundlich wie hilfsbereit (konnte eine Weile die Raten nicht ganz pünktlich leisten). Eine positive Erfahrung allemal und daher empfehlenswert.
Die richtige Entscheidung!
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
Das zeitlich flexible Lernen und Bearbeiten der Aufgaben war ein großes Plus.
Die Seminarinhalte sind gut strukturiert und sehr praxisnah. So kann neu Erlerntes schnell "im realen" Arbeiten eingeflochten werden. Ich bin super zufrieden und würde dieses Fernstudium jederzeit weiterempfehlen.
Die Seminarinhalte sind gut strukturiert und sehr praxisnah. So kann neu Erlerntes schnell "im realen" Arbeiten eingeflochten werden. Ich bin super zufrieden und würde dieses Fernstudium jederzeit weiterempfehlen.
Spitzen praxisbezogener Lehrgang!
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
War wirklich rundum zufirieden - Beste Investition seit Langem!
Man kann das Wissen sofort in die Praxis umsetzen und mehr Neukunden erreichen.
Bin begeistert! Defintive Empfehlung!
Ich werde auch noch die weiteren Kurse belegen, weil das System einwandfrei und flexibel an meinen Alltag angepasst werden konnte.
Man kann das Wissen sofort in die Praxis umsetzen und mehr Neukunden erreichen.
Bin begeistert! Defintive Empfehlung!
Ich werde auch noch die weiteren Kurse belegen, weil das System einwandfrei und flexibel an meinen Alltag angepasst werden konnte.
Immer wieder - das beste Fernstudium für mich!
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
(Zertifikat)
Ich habe den Grundlehrgang vom Fernstudium an der GA vor wenigen Wochen abgeschlossen. Die Fortgeschrittenenseminare werde ich auch noch dranhängen, wenn wieder Geld in der Kasse ist und dann berichten, was es dort neues gab. Alle Unterlagen haben es in sich! Mir wurde erst beim Anblick der 500 Seiten tewa schwummerig, aber es hat sich gelohnt, denn so ausführlich wird einem an anderen Instituten der Inhalt guter Gestaltung nicht vermittelt. Ich hatte schon bei einer anderen Firma begonnen aber wegen krasser Mängel dort wieder abgebrochen. Drei Buchstaben, da man sicher keine Antiwerbung hier machen darf.
Die manchmal hier angesprochenen "alten Bildmaterialien" sind in Wirklichkeit keine Kritikobjekte, finde ich. Es werden eben auch klassische Werbung gezeigt, die natürlich aus den vergangenen Jahrzehnten stammt, aber immer auch aktuelle Beispiele direkt hinterher gewschoben. Das ist anschaulich und verständlicher, weil man gleich erkennt, was immer schon gefunzt hat. Es gibt im späteren Teil sogra viele Kunstobjekte der Malerei, die mit Werbung nichts zu tun haben, eben um zu zeigen wie man gutes gestalten nicht erst in diesem JAhrtausend erfunden hat.
Die Dozentin war ebefalls ein Highlight. Sie hat meine meist mageren Versuche stets gelobt und oft kritische Anregeungen gegeben, durch die ich einfach mehr lernen konnte. Ihr Korrekturen fanden zwar nicht gerade am gleichen Tag statt, aber immer im Limit der versprochenen Woche.
Überhaupt dieser kontakt war wichtig, da ich bei Problemen in echten Projekten (arbeite als Mediengestalterin) immer mal ihre Hilf in Anspruch gemnommen habe.
Der Studienleiter hat genauso kompetent nicht nur meine Urlaubsvertretung übernommen, sondern auch bei allen Fragen ums Studium Zeit und Freundliche Worte gehabt. Er berät einfach praxisnah, nicht so komisch elitäres Gewaäsch wie ich an dem anderen Institut mal hören musste.
Das Forum ist zwar mau besucht, aber hat brauchhbares im Archiv. Es gab auch wenig zu besprechen, denn die Aufgaben sind klar gestellt, werden schnell und umfassend bewertet und man hat keine Fragen offen eigentlich.
Ich jedenfalls kann ohne jedes Meckern ssagen, die Grafikakademie ist für mich ein riesiger Schritt zu viel mehr Wissen und gestalterischer Kompetenz gewesen. Ich empfehle sie selbstverstämdlich weiter.
Die manchmal hier angesprochenen "alten Bildmaterialien" sind in Wirklichkeit keine Kritikobjekte, finde ich. Es werden eben auch klassische Werbung gezeigt, die natürlich aus den vergangenen Jahrzehnten stammt, aber immer auch aktuelle Beispiele direkt hinterher gewschoben. Das ist anschaulich und verständlicher, weil man gleich erkennt, was immer schon gefunzt hat. Es gibt im späteren Teil sogra viele Kunstobjekte der Malerei, die mit Werbung nichts zu tun haben, eben um zu zeigen wie man gutes gestalten nicht erst in diesem JAhrtausend erfunden hat.
Die Dozentin war ebefalls ein Highlight. Sie hat meine meist mageren Versuche stets gelobt und oft kritische Anregeungen gegeben, durch die ich einfach mehr lernen konnte. Ihr Korrekturen fanden zwar nicht gerade am gleichen Tag statt, aber immer im Limit der versprochenen Woche.
Überhaupt dieser kontakt war wichtig, da ich bei Problemen in echten Projekten (arbeite als Mediengestalterin) immer mal ihre Hilf in Anspruch gemnommen habe.
Der Studienleiter hat genauso kompetent nicht nur meine Urlaubsvertretung übernommen, sondern auch bei allen Fragen ums Studium Zeit und Freundliche Worte gehabt. Er berät einfach praxisnah, nicht so komisch elitäres Gewaäsch wie ich an dem anderen Institut mal hören musste.
Das Forum ist zwar mau besucht, aber hat brauchhbares im Archiv. Es gab auch wenig zu besprechen, denn die Aufgaben sind klar gestellt, werden schnell und umfassend bewertet und man hat keine Fragen offen eigentlich.
Ich jedenfalls kann ohne jedes Meckern ssagen, die Grafikakademie ist für mich ein riesiger Schritt zu viel mehr Wissen und gestalterischer Kompetenz gewesen. Ich empfehle sie selbstverstämdlich weiter.
2 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fortgeschrittene grafische Werbegestaltung
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 10 | |
Grundlagen grafischer Werbegestaltung
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 31 |
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 22% Studenten
- 71% Absolventen
- 7% ohne Angabe