Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 1937
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 3 Fernlehrgänge
Die Heinze Akademie wurde 1937 als Fachschule für Technisches Zeichnen gegründet. Seit der Gründung wird sie nunmehr seit 2003 in dritter Generation mit dem Unternehmergeist eines inhabergeführten Betriebs geführt. In ihrer über 85-jährigen Geschichte hat sich die Heinze Akademie von einem Seminaranbieter für Technisches Zeichnen zu einer international agierenden, technischen Akademie entwickelt.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
IHK-Abschluss
100% Weiterempfehlung
1
IHK-Abschluss
Noch keine Bewertungen
2
IHK-Abschluss
Noch keine Bewertungen
3
Kein Abschluss
Noch keine Bewertungen
4
Gut organisierter Kurs
Fachkraft Wasserstofftechnik
(IHK)
Die Schulung war gut organisiert und deckte sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte der Wasserstoffanwendung ab. Besonderes Augenmerk wurde auf Umweltaspekte und Perspektiven der Nutzung von Wasserstoff als alternative Energiequelle gelegt.
Die Dozenten verfügten über fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Die Online-Lernplattform hat mir viel Spaß gemacht und ermöglichte mir einen unkomplizierten Austausch mit Kursleitern, Dozenten und anderen Kursteilnehmern. Sämtliche Lehr- und Vorlesungsmaterialien standen mir jederzeit zur Verfügung, sodass ich mein Lerntempo selbst bestimmen konnte. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der sich für grüne Technologien interessiert und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft sein möchte.
Die Dozenten verfügten über fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Die Online-Lernplattform hat mir viel Spaß gemacht und ermöglichte mir einen unkomplizierten Austausch mit Kursleitern, Dozenten und anderen Kursteilnehmern. Sämtliche Lehr- und Vorlesungsmaterialien standen mir jederzeit zur Verfügung, sodass ich mein Lerntempo selbst bestimmen konnte. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der sich für grüne Technologien interessiert und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft sein möchte.
Effektives und bequemes Schulungsformat
Fachkraft Wasserstofftechnik
(IHK)
Während der dreimonatigen Ausbildung habe ich nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fähigkeiten erworben, die mir in meiner zukünftigen beruflichen Tätigkeit sicherlich von Nutzen sein werden. Ich bin auch froh, die Dozenten kennen gelernt zu haben, die ihr Wissen auf eine zugängliche und interessante Weise mit uns geteilt haben.
Prüfung der IHK Niederbayern fachlich mangelhaft
Geprüfter Industrietechniker - Maschinenbau
(IHK)
Ich habe den Kurs mit großen Erwartungen begonnen, da der Start vielversprechend war. Leider ließ die Qualität gegen Ende stark nach, sodass ich schließlich auf YouTube-Tutorials und den direkten Austausch mit erfahrenen Fachkräften umgestiegen bin, um wirklich brauchbare Informationen zu erhalten.
Letztendlich habe ich den Kurs nicht abgeschlossen, sondern mir stattdessen mit meinem Gesellenbrief eine Zulassung an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg gesichert. Außerdem zeigt sich ein massiver Unterschied in der Lehre: Ein guter Professor kann in 30 Minuten mehr vermitteln als ein schlechter Dozent in einem ganzen Monat. Das macht deutlich, wie entscheidend die Qualität der Lehre für den Lernerfolg ist.
Meine negative Bewertung richtet sich insbesondere gegen die IHK Niederbayern und deren Prüfungsstandards. Das Zertifikat ist für meinen ehemaligen Arbeitgeber in Passau praktisch wertlos [...]*. Ohne einen "Master of Engineering" hat man in Deutschland kaum Chancen, eine adäquate Anstellung zu finden.
Wer ernsthaft in der Branche Fuß fassen will, sollte sich besser gleich an eine Hochschule oder ins Ausland orientieren. Dort reicht es oft schon, sich als "Prototype Machinist" zu bezeichnen.
Letztendlich habe ich den Kurs nicht abgeschlossen, sondern mir stattdessen mit meinem Gesellenbrief eine Zulassung an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg gesichert. Außerdem zeigt sich ein massiver Unterschied in der Lehre: Ein guter Professor kann in 30 Minuten mehr vermitteln als ein schlechter Dozent in einem ganzen Monat. Das macht deutlich, wie entscheidend die Qualität der Lehre für den Lernerfolg ist.
Meine negative Bewertung richtet sich insbesondere gegen die IHK Niederbayern und deren Prüfungsstandards. Das Zertifikat ist für meinen ehemaligen Arbeitgeber in Passau praktisch wertlos [...]*. Ohne einen "Master of Engineering" hat man in Deutschland kaum Chancen, eine adäquate Anstellung zu finden.
Wer ernsthaft in der Branche Fuß fassen will, sollte sich besser gleich an eine Hochschule oder ins Ausland orientieren. Dort reicht es oft schon, sich als "Prototype Machinist" zu bezeichnen.
Man fühlt sich im Stich gelassen!
Geprüfter Industrietechniker - Maschinenbau
(IHK)
Anfangs hat die Weiterbildung stark begonnen und man hat meiner Meinung nach auch neue Themen gelernt und kompetent vermittelt, allerdings hat dies während des Lehrgangs stark nachgelassen und die Dozenten haben vereinzelt keine Ahnung von ihren Lerninhalten gehabt, geschweige dem das die Betreuung der Heinze Akademie zum Thema der Projektarbeit, mündliche Nachprüfung oder auch der Vorstellung/Verteidigung der Projektarbeit am Ende des Lehrgangs komplett gefehlt hat, auch nach mehrmaliger Nachfrage. Es gibt KEINE Prüfungen speziell für den Industrietechniker um sich auf die Prüfungen vorzubereiten, was sehr schade ist. Ein paar Dozenten haben in ihrer PRIVATEN Zeit versucht zu helfen wo sie nur konnten, was allerdings auch nur leider bedingt geholfen hat, da diese auch nicht bescheid wussten auf was es drauf ankommt. Müsste ich den Lehrgang erneut besuchen, würde ich mir einen anderen Bildungsträger aussuchen, da der Kosten-Nutzen-Faktor absolut nicht gegeben ist.
4 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
AEVO Prüfungsvorbereitung
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fachkraft Wasserstofftechnik
IHK
|
2 |
Geprüfter Industrietechniker - Maschinenbau
IHK
|
2 |
Industriemeister
IHK
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe der Heinze Akademie auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Heinze Akademie unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen das Institut weiter
- 50% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 50% Studierende
- 50% Absolventen
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024