Neben dem Beruf der Berufung nachgehen! Top!
Das Preisleistungsverhältnis ist stimmig! Neben den Lehrgangsseninaren gibt es auch noch ein super Angebot an Fachfortbildungen! Auch hier stimmt das Preisleistungsverhältnis! Der Studiengang ist empfehlenswert für alle die die Grundlagen der Tierheilpraktik erlernen wollen!
Heilpraktiker Studium
Hat mir sehr gut gefallen!
Fernstudium - Fachkraft für Inklusion
Studienunterlagen sind sehr aktuell und detailliert. Das Seminar war sehr hilfreich, weil man sich mit Mitstudierenden austauschen konnte. Gute Dozentin!
Inhalte top, leider zu eigenständig
Top Basiswissen und lehrreiche Fachfortbildungen
Somit sieht man, ob man es auch wirklich verstanden hat. Auch gefiel mir gut, dass die Studieninhalte immer einen Praxisbezug hatten und auch kritische Ansätze gestattet sind. Ich fühle mich bei Impulse gut aufgehoben.
Jederzeit wieder
Super interessant, leider wenig Mitstudierende
Wissen und Werkzeug für's leben
Gute Erfahrungen
Man kann unterbrechen, verlängern ein paar Jahre kostenlos, Zahlung aussetzen, Ermässigunen oft möglich 10 Euro monatlich-wenn Psych. Berater im Anschluss noch gemacht wird wird 6 Monate angerechnet. Bildungsschecks, Bildungsprämien usw. nutzen und informieren, Dozent war Polizist, christlich, sehr human, hilft stark, Dozentin arbeitet mit psych. Behinderten, oder leicht Belassteten, die schauen was man rausholen kann was noch möglich ist. Man darf als Erzieherin arbeiten. Die Hausarbeit bei mangelhaft bitte wiederholen, bei Bemühungen schafft man 4,0. Die Einsendeaufgaben sind in jeden Studienbrief, die Lösungen aus den Briefen nehmen, Hausarbeit aus Bücher zusammenstellen, Bücher suche ich günstig bei ebay gebrauchte Bücher z. B..Seminare : es können die Seminare getauschte werden, erst 2 oder 3 und dann 1 oder so, das ist wichtig. Es gibt Wochendend-Seminare für 65 Euro da kann mann noch etwas vertiefen, oder was man braucht noch, z. B. Autismus, Autogenes Trainig Kinder, Glückskompetenztrainig Kinder, Ernährung usw.-wichtig nicht aufgeben, wollte zweimal abbrechen, habe immer ausgesetzt noch mal 3 Wochen mal 6 Wochen und länger, ich habe die Studienbriefe dreimal gelesen. Was kommt: Mobbing, Ängste, Manie, Enkopresis, Enuresis, Depression, hebeprehne Schizop., Verhaltensauffällingkeiten, soziale Phonie, Prüfungsängste, Bindungsstörungen, Trennungsängste usw. Untersuchungen wichtig, Klientenzentrierte Gesprächsfüfrung, Tausch und Tausch. Es geht um Pädagogik, Psychologie, Beratungen,im Kindergarten oder Schule arbeiten später, Hausaufgabenhilfe, Kind zur Schule Begleiten usw, dass kann man machen. Alle Teilnehmer, die mit Kinder arbeiteten waren extrem jung noch-das ist wichtig, die waren nicht so verbraucht. Auch nette Teilnehmer, viel lachen müssen manchmal, 2 kannten sich nicht und waren so wie Schwestern, die passten. Down Syndrom, geistige Behinderung darum geht es. Meine Hausarbeit Pubertät, Klientenzentrierte Gesprächsführung war zu schwer, Autismus für mich auch zu schwer, Asperger müssen Sie wissen, Manie wichtig, es wird über Selbstständigkeit ausfürhlich gesprchen. Es gibt Möglichkeiten 4 Std halbtags Kindergarten und dann Teilselbstständigkeit. Es werden so Teilzeitangestellte die Versicherungen gezahlt, würde ich empfehlen noch. Die Jungendämter zahlen Beratungsgespräche z. B. auch.
Ich empfehle sehr stark den Studiengang, Sie brauchen kein Abi , nach Ausbildung oder in Lehre wird nur gefragt. Machen Sie das Kostet 68 Euro monatlich.
Danke-nicht aufgeben- einfach machen-ich mache jetzt dort Fitnesstrainerin mit 128 kg, habe Lehrgang HPP(Psychotherapie) noch kein Abschluss gemacht, durch diese Kombi 1,0 bestanden Klausur Durchschnitt 2,1-. Eine Aufgabe wurde vergessen, da alles kontrollieren, es gibt ein Internetsystem, Fragen zu beantworten bei mein Impulse- Portokostenersparnis, Zeitlassen, sind dort private Probleme,ausetzen. Alles kann noch einmal wiederholt werden. Zeit kann verlängert werden. Danke-bitte machen -Kindergärten suchen sehr stark-werden mal Leiterin dann-ich meine Sie-die Arbeit mit Kindern sehr wertvoll und es lohnt sich immer-war schwer-aber so gut geschafft noch-bin stolz und bewerbe mich. Danke. Ich bin Anja.