Fernschulprofil
Die isits International School of IT Security AG ist seit 2001 als Weiterbildungs- und Konferenzanbieter in den Bereichen IT-Sicherheit und Informationssicherheit aktiv. Der berufsbegleitende Fernstudiengang "Master of Science in Applied IT Security" ist das Aushängeschild der isits AG. Seit 2006 wird der akkreditierte Masterstudiengang in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich angeboten.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 2001
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernstudiengang
Immer aktuell bleiben
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Das Fernstudium trägt dabei, die aktuellen Themen in IT Sicherheit zu (er)lernen. Da man das Studium nebenberuflich machen kann, ist das eine empfehlenswerte Gelegenheit für die 30+ Altersgruppe, sich fortzubilden. Der Online Charakter des Studiums erleichtert bzw. beschleunigt die Aktualisierung der Kursmaterialien.
Steht's bemüht - Business > Education
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Nach bisher 2 Semestern mit mehreren Modulen und wirklich passablen Noten, bin ich noch nicht gänzlich vom Wert des Studiums überzeugt. 50% der Module (Inhalt, Betreuung, Synergien & Material) sind sehr gut andere wiederum unbefriedigend. Mit etwas mehr Sorgfalt bei der Gestaltung der Modulinhalte ließen sich deutlich mehr Synergien erzeugen, unnötiger Mehraufwand reduzieren und damit mehr Zeit für wichtigere Studieninhalte schaffen. Die Verständlichkeit bei einigen Inhalten leidet teilweise stark und dem jeweiligen Betreuer/Professor (mangelende Qualität & Interesse an Verbesserung eben dieser samt schwieriger Kommunikation).
Viele Dinge könnten sehr leicht und einfach verbessert werden. Nicht zuletzt der Online Campus, der zwar den Eindruck einer modernen Platform erweckt, an einigen Stellen aber einfach nur grottig abschneidet.
Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis bisher nicht gut. Zu viel Geld für zu wenig Leistung (wesentliche meiner Kritikpunkte sind bereits mehrfach und seit längerer Zeit platziert, Verbesserung sieht man jedoch nicht, daher auch nur 3 Sterne Overall). Evtl wird's noch besser, ich setze viel Hoffnung in die noch ausstehenden Module, welche thematisch sehr interessant klingen (und das versprochene hoffentlich halten)
Viele Dinge könnten sehr leicht und einfach verbessert werden. Nicht zuletzt der Online Campus, der zwar den Eindruck einer modernen Platform erweckt, an einigen Stellen aber einfach nur grottig abschneidet.
Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis bisher nicht gut. Zu viel Geld für zu wenig Leistung (wesentliche meiner Kritikpunkte sind bereits mehrfach und seit längerer Zeit platziert, Verbesserung sieht man jedoch nicht, daher auch nur 3 Sterne Overall). Evtl wird's noch besser, ich setze viel Hoffnung in die noch ausstehenden Module, welche thematisch sehr interessant klingen (und das versprochene hoffentlich halten)
Sehr zu empfehlendes Fernstudium zur IT Sicherheit
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Die meisten Lerninhalte werden online zur Verfügung gestellt. Manche Unterlagen sind nur analog verfügbar.
Die Unterlagen wirken durchdacht und erklären die Sachverhalte gut, Sekundärliteratur muss in der Regel nicht zu Rate gezogen werden.
Die Inhalte sind für den Fachbereich angemessen komplex, werden aber meist auf das Wesentliche heruntergebrochen.
Bei Fragen kann über das Onlineportal oder über E-Mails Kontakt zu den Mitstudenten/Dozenten/Tutoren aufgenommen werden, sodass keine Frage offen bleibt.
Die Unterlagen wirken durchdacht und erklären die Sachverhalte gut, Sekundärliteratur muss in der Regel nicht zu Rate gezogen werden.
Die Inhalte sind für den Fachbereich angemessen komplex, werden aber meist auf das Wesentliche heruntergebrochen.
Bei Fragen kann über das Onlineportal oder über E-Mails Kontakt zu den Mitstudenten/Dozenten/Tutoren aufgenommen werden, sodass keine Frage offen bleibt.
Grandiose Betreuung
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Dies ist mein erstes Fernstudium, daher kann ich es nur mit meinem Erststudium vergleichen.
Die Betreuung während des Fernstudiums ist excellent. Die Ansprechpartner sind sehr freundlich und stehen bei Fragen immer zur Verfügung.
Die verschiedenen Themenschwerpunkte, welche angeboten werden haben mich letztendlich dazu bewegt ein Fernstudium bei der is its zu belegen.
Die Betreuung während des Fernstudiums ist excellent. Die Ansprechpartner sind sehr freundlich und stehen bei Fragen immer zur Verfügung.
Die verschiedenen Themenschwerpunkte, welche angeboten werden haben mich letztendlich dazu bewegt ein Fernstudium bei der is its zu belegen.
Anspruchsvoll & Wissenschaftlich
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Der Studiengang vermittelt viele Grundlagenkenntnisse. Vor allem in den Wahlpflichtfächer kann erste Praxiserfahrung gesammelt werden.
Die Aktuallität und didaktische Aufbereitung der Modulunterlagen schwankt von Fach zu Fach. Die Betreuungsqualität ist ebenso von Modul zu Modul unterschiedlich, abhängig davon ob es in dem Modul einen Tutor gibt. Die für die Module verantwortlichen Professoren/Dozenten sind in der Regel sehr namhaft, dementsprechend sind die Anforderungen an den Studenten hoch. Je nach Vorkenntnissen kann der zur Bearbeitung der Module nötige Zeitaufwand sehr hoch sein.
Daher ist es essentiell für das Studium eine hohe Motivation mitzubringen und die Bereitschaft zu haben sich eigenständig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
Die Anstrengungen werden mit einem hervorragenden Abschluss belohnt und bieten die Chance, sein eigenes Netzwerk mit wertvollen Kontakten zu erweitern.
Die Aktuallität und didaktische Aufbereitung der Modulunterlagen schwankt von Fach zu Fach. Die Betreuungsqualität ist ebenso von Modul zu Modul unterschiedlich, abhängig davon ob es in dem Modul einen Tutor gibt. Die für die Module verantwortlichen Professoren/Dozenten sind in der Regel sehr namhaft, dementsprechend sind die Anforderungen an den Studenten hoch. Je nach Vorkenntnissen kann der zur Bearbeitung der Module nötige Zeitaufwand sehr hoch sein.
Daher ist es essentiell für das Studium eine hohe Motivation mitzubringen und die Bereitschaft zu haben sich eigenständig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
Die Anstrengungen werden mit einem hervorragenden Abschluss belohnt und bieten die Chance, sein eigenes Netzwerk mit wertvollen Kontakten zu erweitern.
Inhaltlich allumfassend, dennoch mit viel Freiraum
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Studienberatung und -betreuung durch das Büro ist sehr gut und für organisatorische Fragen rund um das Studium ist immer jemand verfügbar.
Inhaltlich sind die Module so aufeinander abgestimmt, das allumfassend ein solides Basiswissen aufgebaut wird und in einige Themen etwas tiefer eingestiegen wird. Da das Lehrmaterial nicht interaktiv (und bei weiten nicht fehlerfrei) ist, ist m.E. eine enge Kommunikation mit dem jeweiligen Tutor zwingend erforderlich um die Inhalte fassen zu können. Und hier ist etwas Glück nötig einen entsprechend motivierten Tutor zu bekommen (ich hatte da schon beide Erfahrungen). Denn ein *zeitnaher* Tipp kann da oft stundenlanges Grübeln während der ohnehin knappen Studienzeit am Abend/Wochenende sparen.
Sehr von Vorteil ist die enge Verbundenheit mit dem Horst Goertz Institute for IT-Security und der Ruhr-University Bochum, denn das bietet Zugriff auf zusätzliches Lernmaterial aus dem parallel laufenden Uni-Kursangebot sowie der Uni Bibliothek.
Aktuell investiere ich im Schnitt ~20 Stunden pro Woche in das Studium und kann damit 3 Module pro Semester bearbeiten.
Inhaltlich sind die Module so aufeinander abgestimmt, das allumfassend ein solides Basiswissen aufgebaut wird und in einige Themen etwas tiefer eingestiegen wird. Da das Lehrmaterial nicht interaktiv (und bei weiten nicht fehlerfrei) ist, ist m.E. eine enge Kommunikation mit dem jeweiligen Tutor zwingend erforderlich um die Inhalte fassen zu können. Und hier ist etwas Glück nötig einen entsprechend motivierten Tutor zu bekommen (ich hatte da schon beide Erfahrungen). Denn ein *zeitnaher* Tipp kann da oft stundenlanges Grübeln während der ohnehin knappen Studienzeit am Abend/Wochenende sparen.
Sehr von Vorteil ist die enge Verbundenheit mit dem Horst Goertz Institute for IT-Security und der Ruhr-University Bochum, denn das bietet Zugriff auf zusätzliches Lernmaterial aus dem parallel laufenden Uni-Kursangebot sowie der Uni Bibliothek.
Aktuell investiere ich im Schnitt ~20 Stunden pro Woche in das Studium und kann damit 3 Module pro Semester bearbeiten.
Veraltetes Videomaterial
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Lieder gibt es von dem, was ich gesehen habe nur veraltetes Videomaterial, ca. 8 Jahre. Das ist vor allem in dem Studiengang, wo sich vieles schnell ändert nicht so zufriedenstellend. Des Weiteren gibt es auch manchmal nur ein Skript mit dem man lernen soll und gar keine Aufzeichnungen o.ä.
Wenn IT-Security - dann dieses Studium
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Dieses Fernstudium ist und war für mein berufliches Vorankommen essentiell. Die Themen sind immer aktuell. Die Qualität des Studiums ist sehr hoch. Die Materialien sind sehr gut. Gerade in der IT-Security Branche werden die Verantwortlichen jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Deshalb muss man sich immer weiterbilden.
Hart - aber gut
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Von meiner Seite aus kann ich den Studiengang auch nur Weiterempfehlen.
Die Anforderungen und Arbeitslast in den Modulen sind zum Teil recht hoch, sind aber mit ein wenig Wille und Disziplin durchaus machbar. Die Betreuung des Studienbüros ist bisher immer gut gewesen (Verwaltungsebene). Die Betreuung innerhalb der Module kann zum Teil sehr durchwachsen sein. Bei Modulen mit Tutor, habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Bei anderen Modulen in denen der Professor der Ruhr-Uni selbst der Dozent und Single-Point-of-Contact für den Studenten ist, sind die Reaktionszeiten manchmal recht lang (was natürlich auch an der Arbeitslast der Professoren hängt – ist aber für den eigenen Lernfluss nicht sonderlich förderlich). Dafür hat man Top Leute als Dozenten in den Modulen. Sehr zu empfehlen sind die Wahlpflichtmodule, die aufgrund ihres hohen Praxisbezugs handwerkzeug liefern, welches im täglichen Doing angewendet werden kann.
Zu Beginn eines jeden Semesters wählt man die Module, die man belegen möchte und erhält pünktlich zum Start die gedruckten Skripte, welche als PDF auch über den Online-Campus einsehbar sind. Es ist somit möglich von beinahe überall zu lernen (aus eigner Erfahrung: Zug, Hotel, Flieger – alles machbar). Die Skripte sind überwiegend aktuell, enthalten auch mal kleinere Fehler – die Im Rahmen der Betreuung recht unkompliziert geklärt werden. In Einigen Modulen gibt es Übungsaufgaben und auch Bonuspunkte, sowie Probeklausuren um sich auf die richtige Klausur vorzubereiten. Das Schreiben der Klausuren ist an verschiedenen Standorten möglich, wobei ich persönlich Bochum allein schon zum Netzwerken nur empfehlen kann.
Wie bei jedem Fernstudium empfiehlt sich ein strukturiertes und gut geplantes Vorgehen und eine gute Lerngruppe zu gründen.
Ein Mango stellt die Online-Plattform da. Diese ist on Mobilen Geräten nicht zu nutzen und von der Usability nicht unbedingt state-of-the-art. Wenn man sich dran gewöhnt kommt man damit allerdings zurecht (dennoch – herrscht hier viel Verbesserungsverbesserungspotential).
Alles in allem ein wirklich gutes Studium, dass einem Solide Inhalte von Top-Dozenten vermittelt und die Möglichkeit bietet sich ein Netzwerk aufzubauen.
Die Anforderungen und Arbeitslast in den Modulen sind zum Teil recht hoch, sind aber mit ein wenig Wille und Disziplin durchaus machbar. Die Betreuung des Studienbüros ist bisher immer gut gewesen (Verwaltungsebene). Die Betreuung innerhalb der Module kann zum Teil sehr durchwachsen sein. Bei Modulen mit Tutor, habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Bei anderen Modulen in denen der Professor der Ruhr-Uni selbst der Dozent und Single-Point-of-Contact für den Studenten ist, sind die Reaktionszeiten manchmal recht lang (was natürlich auch an der Arbeitslast der Professoren hängt – ist aber für den eigenen Lernfluss nicht sonderlich förderlich). Dafür hat man Top Leute als Dozenten in den Modulen. Sehr zu empfehlen sind die Wahlpflichtmodule, die aufgrund ihres hohen Praxisbezugs handwerkzeug liefern, welches im täglichen Doing angewendet werden kann.
Zu Beginn eines jeden Semesters wählt man die Module, die man belegen möchte und erhält pünktlich zum Start die gedruckten Skripte, welche als PDF auch über den Online-Campus einsehbar sind. Es ist somit möglich von beinahe überall zu lernen (aus eigner Erfahrung: Zug, Hotel, Flieger – alles machbar). Die Skripte sind überwiegend aktuell, enthalten auch mal kleinere Fehler – die Im Rahmen der Betreuung recht unkompliziert geklärt werden. In Einigen Modulen gibt es Übungsaufgaben und auch Bonuspunkte, sowie Probeklausuren um sich auf die richtige Klausur vorzubereiten. Das Schreiben der Klausuren ist an verschiedenen Standorten möglich, wobei ich persönlich Bochum allein schon zum Netzwerken nur empfehlen kann.
Wie bei jedem Fernstudium empfiehlt sich ein strukturiertes und gut geplantes Vorgehen und eine gute Lerngruppe zu gründen.
Ein Mango stellt die Online-Plattform da. Diese ist on Mobilen Geräten nicht zu nutzen und von der Usability nicht unbedingt state-of-the-art. Wenn man sich dran gewöhnt kommt man damit allerdings zurecht (dennoch – herrscht hier viel Verbesserungsverbesserungspotential).
Alles in allem ein wirklich gutes Studium, dass einem Solide Inhalte von Top-Dozenten vermittelt und die Möglichkeit bietet sich ein Netzwerk aufzubauen.
Ein guter Weg zum Security Fachmann
Applied IT-Security
(M.Sc.)
Die Studieninhalte und Lektoren von spezifischen Themen sind sehr interessant und ein Mehrwert im Berufsleben. Das Tempo bestimmst du selbst.
Etwas verbessern könnte man die Studienbetreuung in einzelnen Fächern. Zum Beispiel das regelmäßige überprüfen von Lernständen hilft vor unverhofften Lernüberraschungen und man könnte sich dadurch auch besser zu organisieren.
Etwas verbessern könnte man die Studienbetreuung in einzelnen Fächern. Zum Beispiel das regelmäßige überprüfen von Lernständen hilft vor unverhofften Lernüberraschungen und man könnte sich dadurch auch besser zu organisieren.
1 Fernstudiengang
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Applied IT-Security
M.Sc.
In Kooperation mit
Ruhr-Universität Bochum
|
1 | 12 | 95% | 31 |
Seitenzugriffe der International School of IT Security auf FernstudiumCheck
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des International School of IT Security.
Keyword | Position |
---|---|
international school of management review | 2 |
international school of management | 3 |
international school of management ism dortmund | 3 |
international school of management ism | 3 |
köln international school of design kisd | 3 |
frankfurt international school of finance and management | 3 |
kisd - köln international school of design köln | 3 |
international school of management hamburg | 3 |
international school of management düsseldorf | 3 |
ism international school of management frankfurt | 3 |
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen das Institut weiter
- 5% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 61% Studenten
- 23% Absolventen
- 3% Studienabbrecher
- 13% ohne Angabe