Fernschulprofil
Die Kompass gGmbH ist aus der Bildungszentrum des Sächsischen Handels gGmbH durch Umfirmierung am 18.09.2015 entstanden. Die Bildungszentrum des Sächsischen Handels gGmbH wurde am 15.04.1991 gegründet. Sie ist eine Tochterunternehmmung des Handelsverbandes Sachsen e.V. (HVS).
Kunden der Kompass kommen aus Unternehmen, Organisationen und Agenturen. Aber auch bildungsinteressierte Personen, die ihren berufliche Einstieg oder Aufstieg planen, wie Auszubildende, Abiturienten, Fach- und Führungskräfte, Soldaten sowie Arbeitssuchende zählen zum Kundenkreis.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 2015
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 4 Fernlehrgänge
Sehr gute Ausbildung und Betreuung
Betriebswirt
(IHK)
Es gibt seitens der Einrichtung eine sehr kompetente Betreuung, auch die Einsendeaufgaben werden von den hochkompetenten und berufserfahrenen Dozenten recht zeitnah kontrolliert und mit vielerlei Zusatzinformationen versehen. Qualität und Aktualität des Studienmaterials ist gegeben. Ebenfalls sind Anschlusskurse möglich bspw. Fernstudium zum Bachelor nach erfolgreicher Betriebswirtprüfung. Und außerdem wird jederzeit, auch beim Fernstudium, ein Lernzimmer zur Verfügung gestellt. Kann man nur weiterempfehlen.
Top Betreuung und gut organisiert
Betriebswirt
(IHK)
Guter Aufbau der Onlineplattform, sowie direkter regelmäßiger Kontakt mit den Dozenten.
Manche Skripte müssten mal wieder aktualisiert werden, inhaltlich aber logisch aufgebaut und sehr ausführlich.
Zusammenhänge zwischen den einzelnen Fächern werden ausreichend dargestellt.
Ständige Kommunikation durch das Bildungszentrum.
Hilfe bei der Prüfungsanmeldung.
Dozenten sind jeweils aus Ihrem Fachgebieten und damit auch praxisorientiert.
Jedoch haben manche Lehrkräfte keinen direkten Bezug zur IHK
Manche Skripte müssten mal wieder aktualisiert werden, inhaltlich aber logisch aufgebaut und sehr ausführlich.
Zusammenhänge zwischen den einzelnen Fächern werden ausreichend dargestellt.
Ständige Kommunikation durch das Bildungszentrum.
Hilfe bei der Prüfungsanmeldung.
Dozenten sind jeweils aus Ihrem Fachgebieten und damit auch praxisorientiert.
Jedoch haben manche Lehrkräfte keinen direkten Bezug zur IHK
Durchwachsene Leistungen des Instituts
Betriebswirt
(IHK)
Die Beratungs- und Serviceleistungen verlaufen aufgrund einer Person im Institut hervorragend. Das Studienmaterial ist teilweise nicht auf dem aktuellen Stand und die Dozenten sind oftmals nicht mit den Skripten und Einsendeaufgaben vertraut. Bei einigen Dozenten zieht sich die Korrektur der Einsendeaufgaben und Testate über Monate hin und auf Erinnerungsschreiben wird nicht reagiert. Die Webinare, die während der Themengebiete gehalten werden sind sehr aufschlussreich.
4 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
IHK
Noch nicht bewertet
|
4 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirt
IHK
Noch nicht bewertet
|
4 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Handelsfachwirt
IHK
Noch nicht bewertet
|
4 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftsfachwirt
IHK
Noch nicht bewertet
|
4 | 33 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Seitenzugriffe der KOMPASS Kompetenzen passgenau vermitteln auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2019