Fernschulprofil
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
Das Travel College für Touristik bietet seit mehr als 20 Jahren die staatlich zugelassene Ausbildung an zur Touristik-Fachkraft. Zehn Lernpakete und drei Speziallektionen, übersichtlich strukturiert und leicht verständlich aufbereitet, vermitteln praxisnahes Wissen aus allen wichtigen Bereichen der Touristik. Das Angebot richtet sich an Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger, die die Chance nutzen möchten, mit frisch erworbenem Wissen in der Touristikbranche Fuß zu fassen.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Beste Entscheidung
Die Betreuer und Mitarbeiter waren immer durch die Bank durch freundlich und hilfsbereit.
Bei Unklarheiten wurde sofort geholfen �
Ich habe mich wahnsinnig wohl gefühlt!
Vielen lieben Dank ❤️
Ein Studium mit einer Zukunft
Gute Möglichkeit zum Einstieg in den Tourismus
Lieben Dank auch an Frau Pfeiffer für die wunderbare, sehr zuverlässige Betreuung und Unterstützung während meiner Studienzeit.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen :-)
Bei einigen Fragen der Lernpakete war ich mir tatsächlich ziemlich unsicher, ob ich diese nun richtig beantworte. Hier wäre teilweise eine andere Formulierung besser und verständlicher. Dennoch waren alle vom Team waren sehr freundlich und die kontrollierten Ergebnisse der Lernpakete habe ich immer zeitnah von Frau P. zurück erhalten. Ich kann es jedem empfehlen, der einen Schritt in die Tourismusbranche machen möchte. :-) Nochmal vielen, vielen Dank!
Seitenzugriffe des Travel College für Touristik auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Travel College für Touristik unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 3% Studierende
- 93% Absolventen
- 3% ohne Angabe