So funktioniert das Fernstudium
- Die Fernschule Weber - Partner für Ihre Weiterbildung
- Fernunterricht bietet viele Vorteile
- Fernstudium ohne Risiko
- So arbeiten wir zusammen
- Was Sie außerdem wissen müssen
Weiterbildung sichert Ihre Zukunft
Lebenslanges Lernen ist heute unverzichtbar. Technologische Fortschritte, steigende berufliche Anforderungen und wirtschaftliche Veränderungen erfordern kontinuierliche Weiterbildung, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Warum Fernunterricht?
Fernunterricht bietet eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung – ideal für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Bildungseinrichtungen. Laut Bundesministerium für Bildung ist er eine verlässliche Alternative, besonders in Krisenzeiten. Bereits 350.000 Studierende nutzen Fernlehrgänge, zusätzlich 75.000 an der Fernuni Hagen. Auch Unternehmen setzen verstärkt auf diese Form der Qualifizierung.
Staatlich geprüfte Qualität
Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) gewährleistet die Qualität durch Zulassung und Überwachung. Förderungen gibt es u.a. vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Zudem sind Weiterbildungskosten steuerlich absetzbar.
Fernunterricht – eine sichere Investition in Ihre Zukunft!
Quelle: Fernschule Weber
Freie Zeiteinteilung & Ortswahl
Sie bestimmen, wann und wo Sie studieren – zu Hause, unterwegs oder im Betrieb. Ohne feste Unterrichtszeiten oder Semesterstarts können Sie jederzeit beginnen und Ihr Lerntempo selbst festlegen.
Zeit- & Kostenersparnis
Kein Pendeln, keine Parkplatzsuche – Ihre Schule kommt zu Ihnen. Ihr Studium bleibt flexibel, selbst bei Krankheit, Urlaub oder beruflichen Verpflichtungen.
Individuelles Lernen & Betreuung
Sie passen Ihr Lernpensum an: täglich 30 Minuten oder mehrere Stunden wöchentlich. Ihr persönlicher Tutor unterstützt Sie individuell.
Moderne Medien & berufsbegleitendes Lernen
Austausch mit anderen Studierenden über Online-Foren, digitale Lehrmaterialien und Weiterbildung ohne Berufsunterbrechung – ideal für Berufstätige.
Anerkanntes Zeugnis
Ein erfolgreicher Abschluss bescheinigt Fachwissen, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen – geschätzt in der Wirtschaft und ein Plus für Ihre Karriere.
Quelle: Fernschule Weber
Unverbindlicher Testmonat
Starten Sie Ihr Fernstudium risikofrei! Im ersten Monat testen Sie den Kurs in Ruhe und können jederzeit kostenfrei zurücktreten. Erst nach Ablauf wird die erste Gebühr fällig.
Unterbrechung & Kündigung
Sie können Ihr Studium flexibel unterbrechen oder kündigen – Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Effektives Lernen & Online-Lernportal
Unsere Lehrgänge vermitteln Wissen strukturiert und effizient. Im Online-Portal campus erhalten Sie Aktualisierungen, digitale Lehrmaterialien und können Hausaufgaben online einreichen. Austausch mit anderen Studierenden fördert zusätzlich den Lernerfolg.
Kompetente Betreuung durch Fachleute
Erfahrene Lehrgangsleiter begleiten Sie persönlich, korrigieren Ihre Aufgaben und geben individuelle Lernhilfen. Ihr Fortschritt wird im Leistungspass dokumentiert.
Erschwingliche Lehrgangsgebühren
Unsere Gebühren sind fair und beinhalten alle Materialien. Ermäßigte Tarife gibt es für Arbeitslose, Rentner und Geringverdiener – so kann sich jeder ein Fernstudium leisten.
Quelle: Fernschule Weber
Anmeldung & Studienablauf
Die Anmeldung erfolgt online oder schriftlich. Nach wenigen Tagen erhalten Sie das erste Lehrmaterial. Arbeiten Sie den ersten Lehrbrief durch, beantworten Sie Kontrollfragen und senden Sie Ihre Lösungen per campus-Portal oder Post ein. Ihr Lehrgangsleiter korrigiert, bewertet und kommentiert Ihre Aufgaben, um Ihren Lernerfolg zu unterstützen.
Abschluss & Zeugnis
Nach Bearbeitung aller Lehrbriefe absolvieren Sie eine Abschlussprüfung. Ihr Fachlehrgangszeugnis dient als Nachweis Ihrer Qualifikation. Auf Wunsch erhalten Sie bereits während des Studiums ein Zwischenzeugnis.
Anerkennung in der Wirtschaft
Das Abschlusszeugnis bestätigt Ihre erfolgreiche Teilnahme an einem staatlich geprüften Fernlehrgang und wird in der Wirtschaft hoch angesehen. Arbeitgeber schätzen Eigeninitiative, Ausdauer und Belastbarkeit – Eigenschaften, die ein Fernstudium unter Beweis stellt.
Quelle: Fernschule Weber
Fragen & Unterstützung
Bei Verständnisproblemen steht Ihnen Ihr Lehrgangsleiter jederzeit zur Verfügung. Er beantwortet Ihre Fragen und hilft Ihnen, den Lernstoff zu verstehen.
Unterbrechung des Studiums
Ihr Fernstudium kann aus wichtigen Gründen für bis zu 12 Monate unterbrochen werden. Während dieser Zeit pausiert auch die Gebührenzahlung (außer für bereits erhaltenes Material). Eine Unterbrechung muss spätestens einen Monat vor der nächsten Materialsendung beantragt werden. Während einer Unterbrechung ist keine Kündigung möglich.
Flexible Studienzeit & Verlängerung
Nach Erhalt des letzten Lehrmaterials haben Sie 24 Monate Zeit, um Hausaufgaben einzureichen und die Abschlussprüfung abzulegen. Falls nötig, kann diese Frist um 12 Monate verlängert werden. In den meisten Lehrgängen gibt es keine feste Frist für Korrekturaufgaben, sodass Sie Ihr Studium flexibel abschließen können.
Quelle: Fernschule Weber

der Fernschule
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Standort der Fernschule
-
Standort Großenkneten-Westrittrum
Hauptstandort Fernschule Weber
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
+49 (0)4487 263
Videogalerie
Sehr gut gelernt
Als erste Erfahrung war der Fernunterricht sehr gut. lch bin zufrieden.ich möchte auch wieder weitere Ausbildung.
Genauigkeit und Schnelligkeit
Besonders gut gefallen hat mir der sorgfältig ausgearbeitete Lehrplan, der auf übersichtliche und einfache Weise präsentiert wurde, was es mir erleichterte, Informationen aufzunehmen und praktisch anzuwenden. Ich habe wertvolle Fähigkeiten im Bereich der Computerwartung erworben, wie z. B. die genaue Diagnose und Analyse von Fehlern sowie das Befolgen praktischer und logischer Schritte zu deren Behebung.
Dank dieser Fähigkeiten bin ich in der Lage, Fehler schnell und effektiv zu diagnostizieren und sie selbstbewusst und professionell zu beheben. Ich möchte dem Weber Institut für diese herausragende Lernerfahrung danken und empfehle es jedem, der seine Fähigkeiten im Bereich der Computerwartung verbessern möchte.
Zu empfehlen
Der Lehrgang ist anspruchsvoll Vor allem hat es mir sehr viel Spaß gemacht.
Im Bereich Netzwerktechnik habe ich mich sehr gut vertieft!
Die Hausaufgaben wurden außerdem immer sehr schnell korrigiert und mir zurückgeschickt.
Sehr guter Fernlehrgang für jeden
22 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe der Fernschule Weber auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Fernschule Weber unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.