EBZ Business School
EBZ Business School - University of Applied Sciences
www.ebz-business-school.deSponsored
Gelungenes Konzept
Real Estate (Fernstudium digital+)
(B.A.)
Insgesamt hat mich das Fernstudium voll überzeugt. Die Studienbriefe sind sehr gut aufgebaut, umfangreich und vermitteln ein enormes Wissen. Des Weiteren bietet die Online Plattform ein gutes Fundament zum Austausch mit anderen Studierenden sowie zur Organisation des gesamten Studiums. Einzig der Kontakt zum Prüfungsamt und einigen Dozenten birgt Schwierigkeiten. Deshalb auch hier meine 3 Sterne. Ansonsten kann man den Fernstudiengang für die Immobilienwirtschaft nur weiterempfehlen.
Benchmark für die Wohnungswirtschaft
Real Estate (Fernstudium digital+)
(B.A.)
Die EBZ ist im Umfeld von IREBS und Co. sicherlich eine Benchmark für die Wohnungswirtschaft. Schwächen kommen m.E. für Gewerbeimmobilienthemen. Die Betreuung ist einwandfrei. Herr Noll und Co. sind stets freundlich und immer kompetent und hilfsbereit. Schwächen kommen von der Organisation aber das ist bei einer noch jungen privaten Hochschule aber nicht unüblich.
Bedingt empfehlenswert...
Real Estate (Fernstudium digital+)
(B.A.)
Ich habe schon vor meiner Anmeldung gelesen in verschiedenen Foren, dass die Organisation nicht optimal ist - leider ist es schlimmer als gedacht. Auf Mails wird nicht reagiert, auch nicht nach telefonischer Nachfrage nicht. Alle sind immer freundlich, leider mehr nicht. Die Professoren sind wirklich TOP bis gut. Dafür das man monatlich 533,- € zahlt!!!
Kompetente und lehrreiche Dozenten
Real Estate (Fernstudium digital+)
(B.A.)
Ich studiere erst seit diesem Jahr an der EBZ Business School und habe die Kick-Off Veranstaltung als auch eine Präsenzphase erlebt. Zu den beiden Präsenztagen kann ich sagen, dass die Dozenten sehr viel Wissen mitbringen und es sich lohnt, sich den Studienbrief in einer "Vorlesung" vom Dozenten anzuhören.
Jedoch sind in den Studienbriefen einige Rechtschreibfehler zu finden.
Die Kommunikation und Betreuung ist auch nicht bestens, denn E-Mails zu Klausuren oder organisatorischen Themen werden nicht oder nur teilweise beantwortet. An der Organisation kann man also noch arbeiten!
Trotz alldem würde ich bis jetzt den Studiengang weiterempfehlen.
Jedoch sind in den Studienbriefen einige Rechtschreibfehler zu finden.
Die Kommunikation und Betreuung ist auch nicht bestens, denn E-Mails zu Klausuren oder organisatorischen Themen werden nicht oder nur teilweise beantwortet. An der Organisation kann man also noch arbeiten!
Trotz alldem würde ich bis jetzt den Studiengang weiterempfehlen.