Fernstudienanbieterprofil
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist mit beinahe 12.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Fächerspektrum ist mit rund 70 Studienangeboten in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung bemerkenswert breit. Die Studiengänge schließen mit Bachelor-, Master- oder MBA-Graden ab. Das Studium ist kurz, kompakt und orientiert sich an der beruflichen Praxis.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 7 Fernstudiengänge
Interessante Anbieter
Top 5 Fernstudiengänge
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts (B.A.)
Noch nicht bewertet
3
Bachelor of Science (B.Sc.)
Noch nicht bewertet
4
Master of Business Administration (MBA)
Noch nicht bewertet
5
Gutes Miteinander mit den Kommilitonen.
General Management
(MBA)
Dozenten waren sehr bemüht und fast immer erreichbar. Gutes Miteinander mit den Kommilitonen. Studieninhalte leiten sich zum Teil aus dem Vollzeitstudium ab. Webportal wurde intensiv zum Wissen- und Erfahrungsaustausch genutzt. Online-Sprechstunde wurde angeboten, aber selten von den Studenten genutzt. Kommunikation mit Dozenten war meist über E-Mail
Lerninhalte und Betreuung
Wirtschaftsingenieurwesen
(B.Sc.)
Manche Dozenten könnten die Online Lernplattform besser nutzen, aber viele nutzen Sie schon.
Die Studienpläne usw. Alle Online ohne unnötiges Papier. Auf Fragen Antworten die Dozenten und Betreuer immer recht schnell.
Das Lernmaterial wird jedes Semester zugeschickt, sodass man immer aktuelle Bücher hat, diese Kosten sind in den Semestergebühren enthalten. Aber es ist auch Geplant die Online zur Verfügung zu stellen. Mal sehen, aber alles in allem Zufrieden mit dem Fernstudium.
Die Studienpläne usw. Alle Online ohne unnötiges Papier. Auf Fragen Antworten die Dozenten und Betreuer immer recht schnell.
Das Lernmaterial wird jedes Semester zugeschickt, sodass man immer aktuelle Bücher hat, diese Kosten sind in den Semestergebühren enthalten. Aber es ist auch Geplant die Online zur Verfügung zu stellen. Mal sehen, aber alles in allem Zufrieden mit dem Fernstudium.
Ich bin zufrieden
General Management
(MBA)
Ich habe das Studium in 4 Sem (+ 1 Monat) abgeschlossen. Die Betreuung ist sehr gut, alles was man benötigt, erhält man schnell und unbürokratisch. Das Studium ist anspruchsvoll, man sollte es nicht unterschätzen, aber wäre es geschenkt, dann wäre es auch nichts wert.
Die Studiengebühren bezahlt man anteilig pro Semester und sie sind von der Steuer absetzbar, so dass ein Teil der Steuerrückzahlung für die letzten Semestergebühren verwendet werden kann.
Ich habe mich für das Studium an einer staatlichen Hochschule entschieden, da der ein oder andere private Anbieter von MBA Studiengängen in der Zukunft evtl. nicht mehr existiert und in Vergessenheit gerät, was auch für den Wert der entsprechenden Urkunde gelten könnte.
In dem Studium wird sehr viel gelernt und sehr viel geübt. Von den neuen Erkenntnissen konnten ich und auch das Unternehmen in dem ich arbeite profitieren. Es reicht aber nicht, am Ende mit der Urkunde zu winken, man muss selber was draus machen. Ich halte das Studium für eine rentable Investition.
Besonders wichtig sind Teamarbeit und ein gutes Zeitmanagement!
Die Studiengebühren bezahlt man anteilig pro Semester und sie sind von der Steuer absetzbar, so dass ein Teil der Steuerrückzahlung für die letzten Semestergebühren verwendet werden kann.
Ich habe mich für das Studium an einer staatlichen Hochschule entschieden, da der ein oder andere private Anbieter von MBA Studiengängen in der Zukunft evtl. nicht mehr existiert und in Vergessenheit gerät, was auch für den Wert der entsprechenden Urkunde gelten könnte.
In dem Studium wird sehr viel gelernt und sehr viel geübt. Von den neuen Erkenntnissen konnten ich und auch das Unternehmen in dem ich arbeite profitieren. Es reicht aber nicht, am Ende mit der Urkunde zu winken, man muss selber was draus machen. Ich halte das Studium für eine rentable Investition.
Besonders wichtig sind Teamarbeit und ein gutes Zeitmanagement!
Teilzeitstudium in Berlin
General Management
(MBA)
Ich finde nicht, dass die Betreuung der Professoren schlecht war, im Gegenteil diese war sehr gut. Es gibt Sprechstunden und man kann zwischendurch auch emailen und telefonieren. Man muss natürlich auch hingehen zur Betreuung, und nicht erwarten dass die von alleine kommt. Lehrbriefe?? Es gibt in einigen Fächern welche, pauschal kann man nicht sagen das es keine gibt. Im übrigen sollte ein erwachsener Mensch in der Lage sein, sich selbstständig Informationen aus Büchern anzueignen, verstehe nicht wieso das ein Problem ist. Der Vorredner meinte die Studieninhalte gingen zu sehr in die Tiefe, das ist auch gut so meiner Meinung, den wozu studiere ich sonst? In unserem Jahrgang gab es auch Kommilitonen, die am liebsten nichts fürs Studium tun wollten, und den Weg des geringsten Widerstands gehen. Das kann ich so nicht unterstützten, ich zahle für die Inhalte und möchte auch welche vermittelt bekommen und keinen "Überblick". Wer einen Überblick möchte kann sich mit Wikipedia begnügen.
Womit er allerdings Recht hat ist der Online-Campus, der seinen Dienst erfüllt, aber das wars auch. Die Studienorganisation ist wirklich nicht gut, und beschränkt sich auf das nötigste.
Ach ja, für Leute die von außerhalb von Berlin kommen, überlegt euch das zweimal, die Kosten für die Fahrten und die Übernachtung sind nicht zu unterschätzen.
Füch mich hat sich das Studium gelohnt.
Womit er allerdings Recht hat ist der Online-Campus, der seinen Dienst erfüllt, aber das wars auch. Die Studienorganisation ist wirklich nicht gut, und beschränkt sich auf das nötigste.
Ach ja, für Leute die von außerhalb von Berlin kommen, überlegt euch das zweimal, die Kosten für die Fahrten und die Übernachtung sind nicht zu unterschätzen.
Füch mich hat sich das Studium gelohnt.
Günstiges MBA-Studium in der Hauptstadt
General Management
(MBA)
Das Studium wird mit einem guten Inhalt zu einem sehr guten Preis angeboten. Als Lehrmaterial gibt es je Semester ein Paket mit Büchern (Wert ca. 300-400 EUR). Es gibt keine von der HTW erstellten Lehrbriefe o.ä.. Der online-Support ist mangelhaft, so als ob die Dozenten wenig mit IT arbeiten, keine Tutorial, keine Filme. Das Studium besteht aus Vorlesungen (ca. 2 x Samstag jeden Monat), eine Blockwoche je Semster und jede Menge Selbststudium mit den Büchern. Die meisten Dozenten haben es nicht verstanden, dass es beim MBA über einen Überblick geht und nicht darum jedes Fach bis in die Tiefe zu ergründen (anders als beim Hauptstudium). Manche Dozenten sind vom alten Schlag - neuer Schwung muss her, mehr Praxiswissen wäre schön (bis auf einige Ausnahmen). Die Studienorganisation ist grauenhaft. Man bekommt oft zu spüren "Du bist nur ein Student von vielen". Es ist kein Gespür vorhanden, dass die MBA-Studenten im Berufsleben stehende und erfahrene Erwachsene sind, dazu noch zahlende Kunden! Im Ganzen: Inhalte gut, Betreuung stark verbesserungsfähig - jedoch günstiges MBA-Studium in der Hauptstadt.
7 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre
B.A.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
General Management
MBA
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Maschinenbau
B.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Professional IT-Business
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Real Estate Management
MBA
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
B.Sc.
|
1 | 1 | 100% | 1 |
Seitenzugriffe der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin auf FernstudiumCheck
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Keyword | Position |
---|---|
htw berlin game design erfahrung | 1 |
htw berlin kommunikationsdesign erfahrung | 1 |
htw berlin immobilienwirtschaft erfahrung | 1 |
htw berlin meinung | 1 |
htw berlin maschinenbau erfahrung | 1 |
htw berlin erfahrung | 1 |
htw berlin bwl erfahrung | 1 |
htw berlin angewandte informatik erfahrung | 1 |
game design htw berlin erfahrung | 1 |
bewertung htw berlin | 1 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 40% Studenten
- 60% Absolventen