So funktioniert das Fernstudium
- Der erste Schritt: Bewerbung und Einschreibung
- Persönliche Betreuung als Schlüssel zum Erfolg
- Das „Distance and Independent Studies Center"
In der Regel kann man sich ab Mitte Mai für das kommende Wintersemester bewerben. Je nach Studiengang endet die Bewerbungsphase Mitte Juli oder Ende August. Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss können mit entsprechender Berufserfahrung und einer Eignungsprüfung den Zugang zum Hochschulstudium erwerben. Nach einer erfolgreichen Bewerbung können Sie sich an der TU Kaiserslautern einschreiben.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) 2017
Egal ob Sie Fragen zu Ihren Einsendearbeiten, den Studieninhalten oder anderen Themen haben - unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter. Egal ob per Mail, telefonisch oder auf unserer Online-Plattform: Wir betreuen Sie persönlich, damit Ihr berufsbegleitendes Studium gelingt.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) 2017
Das „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland. Die Einrichtung verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung akademischer Angebote eines angeleiteten Selbststudiums. Etwa 12000 Absolventinnen und Absolventen haben seit 1992 ihren Abschluss am DISC erworben.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) 2017

des Fernstudienanbieters
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
So funktioniert der Online Campus
Standort des Fernstudienanbieters
-
Standort Kaiserslautern
Hauptstandort TU Kaiserslautern (DISC)
Erwin Schrödinger-Straße
67663 Kaiserslautern
+49 (0)0631 2054925
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mutig sein - und machen!
Ich war mir auch nicht sicher, wie meine KommilitonnenInnen aufgestellt sind, wie ihr Background ist. Die Auswahl der Studierenden ist sehr gut, der fachliche Austausch mit ihnen ist ebenso viel wert, wie die Seminarinhalte. Der Anspruch ist hoch, aber machbar.
Zur Bewältigung des Pensums muss man (oder: frau!) natürlich viel Diziplin an den Tag legen. Aber für jeden, der im Non Profit Bereich arbeitet, haben die Inhalte konkrete Bezüge zum alltäglichen operativen Geschäft. Dieser Mehrwert und die vielen kleinen "Aha"-Momente motivieren einen auch durch anstrengende Phasen.
Ich würde es definitiv weiterempfehlen!
Kompetenz der Lehrkräfte
Ein besonderes Plus ist auch die Möglichkeit an Online-Seminaren teilzunehmen.
Sehr gute Vereinbarkeit von Studium & Job
Flexible Studienzeiteinteilung
Tolles Fernstudium mit viel Flexibilität
Inhaltlich interessantes Konzept
Studieninhalte
Gutes Fernstudium
Aufgrund der wenigen Präsenzen (die hervorragend oranisiert sind) ist das Studium berufsbegleitend gut zu schaffen.
Es ist jedoch wie immer: es liegt an jedem selbst, wie viel er tut oder eben nicht tut.
Ich würde mich jederzeit wieder für diesen Studiengang entscheiden und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Gutes, anspruchsvolles, aber sympathisches Studium
Sehr zu Empfehlen!
28 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Aktualisierungskurs Strahlenschutz
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
2 | 32 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Betriebswirtschaft und Management
M.A.
|
1 | 12 | 88% | 43 | |
Brandschutzbeauftragter
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Brandschutzplanung
M.Eng.
|
1 | 12 | 100% | 65 | |
Digital Management
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 4 | |
Erwachsenenbildung
M.A.
|
1 | 12 | 98% | 235 | |
European Adult Education
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Financial Engineering
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mable Evaluation
M.A.
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
M.A.
|
1 | 12 | 94% | 128 | |
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen
M.A.
|
1 | 12 | 98% | 82 | |
Medizinische Physik
M.Sc.
|
1 | 12 | 100% | 18 | |
Medizinische Physik und Technik
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 5 | |
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 14 | |
Nanobiotechnologie
Zertifikat
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 32 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 4 | |
Nanotechnology
M.Sc.
|
1 | 12 | 100% | 12 | |
Organisationsentwicklung
M.A.
|
1 | 12 | 99% | 200 | |
Personalentwicklung
M.A.
|
1 | 12 | 97% | 253 | |
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
M.Sc.
|
1 | 12 | 100% | 27 | |
Schulmanagement
M.A.
|
1 | 12 | 100% | 154 | |
Software Engineering for Embedded Systems
M.Eng.
|
1 | 12 | 100% | 18 | |
Sozialwissenschaften: Organisation und Kommunikation
M.A.
|
1 | 12 | 82% | 25 | |
Steuerrecht für die Unternehmenspraxis
LL.M.
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Systemische Beratung
M.A.
|
1 | 12 | 98% | 83 | |
Systemisches Management
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 6 | |
Technoethik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis
LL.M.
|
1 | 12 | 100% | 169 |