Fernstudienanbieterprofil
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau hat sich auf das Angebot postgradualer Fernstudiengänge spezialisiert. Neben dem Fernstudium werden aber auch Bildungsmaßnahmen in Präsenzform (z.B. Blockveranstaltungen oder Seminare) und einsemestrige Fernstudienkurse angeboten. Die Angebote des Zentrums umfassen die Bildungsbereiche "Naturwissenschaften und Technik", "Humanwissenschaften" sowie "Management".
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 6 Fernstudiengänge
- Fernstudiengänge
- 16 Fernlehrgänge
- Studenten
- 1.000 Teilnehmer
Interessante Anbieter
Gute Entscheidung
Angewandte Umweltwissenschaften
(M.Sc.)
Das Studium ist für mich ein echter Gewinn. Ich habe schon viel gelernt. Vor allem wird ein breiter Überblick geboten. Im Vergleich ersten Studium wird man hier gut betreut. Ich bekomme schnell eine Antwort auf meine Fragen. Corona war auch kein Problem. Die Präsenzen wurden virtuelle durchgeführt – man konnte sogar die Klausuren so schreiben. Meine Erwartungen an das Studium wurden nicht enttäuscht. Es kann so weitergehen.
Ausgezeichneter Kurs mit großartigem Inhalt
Patent- und Innovationsschutz
(Zertifikat)
Ich habe den Kurs wirklich geliebt, die Seminare waren sehr interessant.
- Der Kurs ist sehr strukturiert und detailliert.
- Der Lerninhalt ist sehr detailliert.
- Die Gastvorträge wurden von angesehenen Rednern gehalten und wir erhielten sehr wertvolle Informationen.
Die Aufgaben waren sehr interessant, obwohl sie wenig schwierig waren. Insgesamt war der Kurs die Zeit und das Geld wert und ich kann den Kurs nur empfehlen.
- Der Kurs ist sehr strukturiert und detailliert.
- Der Lerninhalt ist sehr detailliert.
- Die Gastvorträge wurden von angesehenen Rednern gehalten und wir erhielten sehr wertvolle Informationen.
Die Aufgaben waren sehr interessant, obwohl sie wenig schwierig waren. Insgesamt war der Kurs die Zeit und das Geld wert und ich kann den Kurs nur empfehlen.
Interesannte Inhalte in angestaubter Darbietung
Angewandte Umweltwissenschaften
(M.Sc.)
Das Studium ist recht gradlinig strukturiert, ich finde das gut, ist aber sicherlich Geschmackssache. Leider gibt es hauptsächlich gedruckte Skripte die auch zum Teil ein Update vertragen könnten. Neue Medien (Podcasts o.ä) gibt es fast garnicht.
Inhaltlich finde ich das Studium interessant und auch gut aufgebaut. Die Vermittlung der Informationen ist halt recht "altbacken".
Kontakt zu Tutoren und und anderen Studenten läuft hauptsächlich über Studieneigene Foren. Wirkt leider alles nicht mehr so zeitgemäß. Die Rückmeldung der Dozenten varriiert natürlich von Dozent zu Dozent, ist aber in der Regel gut und auch inhaltlich zufriedenstellend. Das Team des Instituts ist immer hilfsbereit und kompetent.
Fazit, wer einen gradlinigen Plan haben möchte und sich für die Module interessiert und einfach sich das Wissen in Ruhe anlesen kann macht hier nix falsch. Wer gerne alle modernen Medien und Möglichkeiten bereitgestellt haben möchte sollte drüber nachdenken...
Anmerkung zur Corona Krise:
Die Uni hat flexibel und schnell reagiert und Präsenztermine und Klausuren durch digitale Veranstaltungen bzw. begrenzte Präsenzversantsaltungen ersetzt und die Studierenden immer auf dem laufenden gehalten. Das funktionierte gut.
Inhaltlich finde ich das Studium interessant und auch gut aufgebaut. Die Vermittlung der Informationen ist halt recht "altbacken".
Kontakt zu Tutoren und und anderen Studenten läuft hauptsächlich über Studieneigene Foren. Wirkt leider alles nicht mehr so zeitgemäß. Die Rückmeldung der Dozenten varriiert natürlich von Dozent zu Dozent, ist aber in der Regel gut und auch inhaltlich zufriedenstellend. Das Team des Instituts ist immer hilfsbereit und kompetent.
Fazit, wer einen gradlinigen Plan haben möchte und sich für die Module interessiert und einfach sich das Wissen in Ruhe anlesen kann macht hier nix falsch. Wer gerne alle modernen Medien und Möglichkeiten bereitgestellt haben möchte sollte drüber nachdenken...
Anmerkung zur Corona Krise:
Die Uni hat flexibel und schnell reagiert und Präsenztermine und Klausuren durch digitale Veranstaltungen bzw. begrenzte Präsenzversantsaltungen ersetzt und die Studierenden immer auf dem laufenden gehalten. Das funktionierte gut.
Sehr guter Grundlagekurs, der zum Nachdenken anregt
Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie
(Zertifikat)
Rundum Positiv.
Der Kurs legt einen Schwerpunkt darauf, wie Nachhaltigkeit im gegenwärtigen Wirtschaftssystem integriert wird.
Volkswirtschaftlich Ansätze (Hinterfragen des Wachstumsparadigmas, externe Effekte) werden vorgestellt.
Das Abschlussseminar lieferte eine gute Zusammenfassung und anschauliche Darstellungen auch unter erschwerten Bedingungen.
Der Kurs legt einen Schwerpunkt darauf, wie Nachhaltigkeit im gegenwärtigen Wirtschaftssystem integriert wird.
Volkswirtschaftlich Ansätze (Hinterfragen des Wachstumsparadigmas, externe Effekte) werden vorgestellt.
Das Abschlussseminar lieferte eine gute Zusammenfassung und anschauliche Darstellungen auch unter erschwerten Bedingungen.
22 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Umweltwissenschaften
M.Sc.
|
4 | 12 | 98% | 65 | |
Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 4 | |
Business Administration
MBA
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Deutsches Umweltrecht
Zertifikat
|
4 | 32 | 100% | 6 | |
Didaktik und Inklusion
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Energiemanagement
M.Sc.
|
1 | 12 | 100% | 12 | |
Energiemanagement, -Transport und -Handel
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Energieversorgung, -Anwendung und -Qualität
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Inklusion
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Grundlagen des Personalmanagements
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Grundlagen inklusiver Pädagogik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen des Energiemanagements
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Inklusion im Kontext von Qualität und Schule
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Inklusion und Schule
M.A.
|
4 | 12 | 100% | 8 | |
Konventionelle und Regenerative Energieerzeugung
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Marketing Management
Zertifikat
|
4 | 32 | 100% | 1 | |
Organisationales Lernen
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
4 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Organisationsgestaltung
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Patent- und Innovationsschutz
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 7 | |
Personal und Organisation
M.A.
|
4 | 12 | 93% | 42 | |
Personalführung und -entwicklung
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Unternehmenskommunikation und Rhetorik
M.A.
|
4 | 12 | 58% | 12 |
Seitenzugriffe der ZFUW - Universität Koblenz-Landau auf FernstudiumCheck
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der ZFUW - Universität Koblenz-Landau.
Keyword | Position |
---|---|
uni koblenz bewertung | 1 |
uni koblenz landau erfahrungen | 1 |
uni koblenz landau bewertung | 1 |
uni koblenz pädagogik erfahrung | 1 |
uni koblenz landau psychologie erfahrungen | 1 |
ethik uni koblenz | 2 |
computervisualistik uni koblenz | 2 |
uni koblenz bewertung | 2 |
uni koblenz test | 2 |
informatik uni koblenz | 2 |
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen das Institut weiter
- 6% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 51% Studenten
- 31% Absolventen
- 19% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020