Angewandte Psychologie (B.Sc.)
Hinweis: Dieser Fernstudiengang wird nicht mehr angeboten.
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Angewandte Psychologie" beim Anbieter "Hochschule für angewandtes Management" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 17.280 €¹. Bisher haben 7 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Studienmaterial und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Ersti mir reinem online Unterricht
Angewandte Psychologie
(B.Sc.)
Einen großen Überblick über die Hochschule in ihrer eigentlichen semi-virtuellen Form konnte ich leider bisher noch nicht erhalten, jedoch liegt dies an den allgemeinem Corona-Situation momentan. Die Dozenten geben ihr bestmöglichstes um die Lerninhalte interessant zu gestalten. Bisher gelang es denjenigen auch außerordentlich gut. Es wird stehts dazu aufgefordert die eigenen Gedanken, Ideen und Interessen zu formulieren.
Am Anfang gab es bei mir ein paar technische Probleme mit der Plattform, doch die IT-Abteilung der Hochschule löste dieses und antwortete, ebenso wie die Dozenten sehr zügig auf meine Anfrage per E-Mail.
Besonderes interessant ist es zu hören in welchen vielen und aktuellen Projekten die Dozenten involviert sind. So konnte mein Studiengang durch eine Dozentin auf Grund der besonderen Umstände uns eine direkte Möglichkeit zur Anwendung unseres Faches gegeben.
Leider kann man sich nur andere Module anschauen, wenn man für diese eine extra Gebühr zahlt.
Zwar ist es schade bisher nur einen Teil der Gruppe durch den Onbordingtag kennen gelernt zu haben, doch durch Gruppenbildung für diverse Präsentationen konnte man einige Mitglieder des Studiengangs bereits besser kennen lernen. Auch durch gelegentliche Aufgaben während der Vorlesung konnte das Gemeinschaftsgefühl gestärt werden.
Am Anfang gab es bei mir ein paar technische Probleme mit der Plattform, doch die IT-Abteilung der Hochschule löste dieses und antwortete, ebenso wie die Dozenten sehr zügig auf meine Anfrage per E-Mail.
Besonderes interessant ist es zu hören in welchen vielen und aktuellen Projekten die Dozenten involviert sind. So konnte mein Studiengang durch eine Dozentin auf Grund der besonderen Umstände uns eine direkte Möglichkeit zur Anwendung unseres Faches gegeben.
Leider kann man sich nur andere Module anschauen, wenn man für diese eine extra Gebühr zahlt.
Zwar ist es schade bisher nur einen Teil der Gruppe durch den Onbordingtag kennen gelernt zu haben, doch durch Gruppenbildung für diverse Präsentationen konnte man einige Mitglieder des Studiengangs bereits besser kennen lernen. Auch durch gelegentliche Aufgaben während der Vorlesung konnte das Gemeinschaftsgefühl gestärt werden.
Sehr engagierte offene Dozenten
Angewandte Psychologie
(B.Sc.)
Die Professoren sind sehr engagiert und offen.
Die Serviceabteilungen antworten sehr schnell und versuchen die Probleme bestens zu lösen.
Die Studieninhalte sind praxis-orientiert, sehr interessant und umfangreich.
Kontakt zu den Lehrenden ist sehr gut, man erhält sehr rasch Antworten.
Die Serviceabteilungen antworten sehr schnell und versuchen die Probleme bestens zu lösen.
Die Studieninhalte sind praxis-orientiert, sehr interessant und umfangreich.
Kontakt zu den Lehrenden ist sehr gut, man erhält sehr rasch Antworten.
Toller Studiengang mit Praxisbezug!
Angewandte Psychologie
(B.Sc.)
Alle Dozenten sind darauf bedacht, uns die Inhalte des Studiums praxisnah und verständlich zu vermitteln. Die Erreichbarkeit der Dozenten und die schnelle Bearbeitung gestellter Fragen ist wirklich super! Dies bezieht sich auf das ganze Institut. Man fühlt sich gut aufgehoben und wird durchs Studium begleitet. Bei Problemen muss man keine Angst haben, auf sich gestellt zu sein; es gibt immer Ansprechpartner, die einem helfen können. Besonders gut gefällt mir die Flexibilität, die das semi-virtuelle Konzept mit sich bringt. Als berufstätige Studentin, kann ich dies nur empfehlen. Verpasse ich mal eine Vorlesung, habe ich auch virtuell die Möglichkeit, vermittelte Inhalte der Vorlesung auf dem Lernportal noch einmal anzusehen. Das Lernmaterial ist auf die Vorlesungen abgestimmt und gibt einem sogar die Möglichkeit persönliche Interessen fakultativ zu vertiefen.
Die Praxisnähe der Dozenten
Angewandte Psychologie
(B.Sc.)
Die Praxisnähe der Dozenten gibt uns Studenten einen guten Überblick ins spätere Arbeitsleben. Wir erfahren viel über die Berufsmöglichkeiten und uns fällt es leicht mit diesen praktischen Erfahrungen, das theoretische besser zu verstehen. Der Studiengang wird dadurch nicht trocken und ist sehr vielfältig.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020