Arbeitsrecht (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Das Arbeitsrecht ist nicht nur von erheblicher sozialpolitischer, sondern auch von hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Seine Kenntnis ist unabdingbare Voraussetzung für das Handeln von Führungskräften, die Personalverantwortung tragen. Das...

Weiterlesen
Testen Sie das HFH-Fernstudium unverbindlich und kostenfrei.

Aktuelle Bewertungen

Katharina , 04.10.2024 - Arbeitsrecht (Zertifikat)
Nina , 02.11.2015 - Arbeitsrecht (Zertifikat)
M , 19.06.2015 - Arbeitsrecht (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)40 35094360
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
www.hfh-fernstudium.de

Fernstudium

Dauer
6 Monate
Gesamtkosten
516 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Link zur Website
Inhalte

1. Grundlagen des Arbeitsrechts

  • Gesellschaftlich-ökonomische Funktion des Arbeitsrechts
  • Geschichtliche Entwicklung des Arbeitsrechts
  • Arbeitsrechtliche Grundbegriffe
  • Rechtliche Gestaltungsfaktoren des Arbeitsrechts und ihre Rangordnung
  • Supranationales und internationales Arbeitsrecht
  • Verfahren vor den Arbeitsgerichten

2. Individualarbeitsrecht – Teil 1

  • Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  • Vertragsabschluss
  • Rechtsfragen bei Einstellung ausländischer Arbeitnehmer
  • Rechtsmängel des Arbeitsvertrages
  • Besondere Arbeitsverhältnisse:
    • Befristung
    • Probearbeitsverhältnis
    • Teilzeit
    • Arbeitnehmerüberlassung
    • Berufsausbildungsverhältnis
  • Inhalt des Arbeitsverhältnisses

3. Individualarbeitsrecht – Teil 2

  • Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis
  • Entgelt ohne Arbeit
  • Arbeitnehmerhaftung
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch:
    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
  • Zeugnisanspruch des Arbeitnehmers
  • Betriebsübergang
  • Arbeitsschutzrecht

4. Fallsammlung

  • Schemata für die Fallprüfung
  • Fälle und Lösungen zum individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
Voraussetzungen
  • Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens 2-jährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit
Lernmethode
Fernstudium
Creditpoints
6
Zertifizierungen
ZFU-Zertifizierung
ACQUIN
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Für die Weiterbildungen der HFH können Sie einen finanziellen Zuschuss beantragen und sich so bis zu 50 % der Kosten erstatten lassen. Die Förderung ist z.B. über den „Weiterbildungsbonus“ oder das Förderprogramm „Bildungscheck“ möglich. Natürlich können Sie sich auch bei Ihrem Arbeitgeber nach einem Zuschuss für Ihre ausgewählte Weiterbildung erkundigen.

Quelle: HFH-Fernstudium

Die Anmeldung zu den HFH-Weiterbildungen ist vier Mal im Jahr möglich und kann auch nachträglich erfolgen. Die Lerninhalte in den Selbststudienstunden absolvieren Sie online und bleiben zeitlich vollkommen flexibel – somit können Sie den Aufwand perfekt an Ihren Alltag anpassen.

Quelle: HFH-Fernstudium

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhalten Sie ein international anerkanntes Hochschulzertifikat, auf dem die Studieninhalte, die Modulnote und die erworbenen ECTS-Punkte (Credit Points) ausgewiesen sind. Hiermit können Sie sich Ihre Studienleistung auf Studiengänge an der HFH oder einer anderen Hochschule in Europa anrechnen lassen.

Quelle: HFH-Fernstudium

Die Teilnahme an einer Weiterbildung bringt Sie persönlich voran und eröffnet Ihnen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie erwerben wertvolle Zusatzqualifikationen und zeigen, dass Sie engagiert und interessiert an neuem Wissen sind – ein Pluspunkt in jeder Bewerbung und das perfekte Argument für den beruflichen Aufstieg oder Richtungswechsel!

Quelle: HFH-Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)40 35094360
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
www.hfh-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    3.0
  • Online Campus
    3.0
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    3.0
  • Digitales Lernen
    3.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Gute Basis für den Arbeitsalltag

Katharina, 04.10.2024
Arbeitsrecht (Zertifikat)
3.8
Das Zertifikatsstudium "Arbeitsrecht" der HFH ist eine gute Grundlage für die Arbeit als Personalreferent oder als Mitarbeiter in Personalabteilungen. Die Präsenzseminare bieten praxisnahe Beispiele und den Austausch mit erfahrenen Dozenten. Das Lehrmaterial ist umfangreich und übersichtlich dargestellt.
Bewertung lesen
Katharina
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 04.10.2024

Alles super

Nina, 02.11.2015
Arbeitsrecht (Zertifikat)
Bericht archiviert
Gute, verständliche Materialien. Präsenzveranstaltungen gut erreichbar, kleine Gruppen, guter Dozent. Zum Selbststudium neben dem Beruf sehr geeignet. Anmeldung und Nachfragen im Sekretariat einfach, schnelle Rückmeldung. Übungsaufgaben werden in den Studienheften sehr ausführlich beantwortet.
Bewertung lesen
Nina
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 02.11.2015

Empfehlenswert

M, 19.06.2015
Arbeitsrecht (Zertifikat)
Bericht archiviert
Arbeitsrecht als Zertifikatstudium (daher nur eingeschränkte Bewertungsmöglichkeit): Sehr gut strukturierte Studienmaterialien (Präsenzveranstaltungen nur als grobe Ergänzung). Betreuung durch Studienberatung stets freundlich, schnell und lösungsorientiert. Online-Campus leicht verständlich. Zertifikat mit Klausur absolut problemlos im Studienzeitraum neben der Arbeit möglich!
Bewertung lesen
M
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 19.06.2015
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025