Baubiologie (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Baubiologie" beim Anbieter "Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN" dauert insgesamt 12 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3.750 €¹. Bisher haben 168 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 99% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (Gastzugang) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Meine Erfahrungen mit der Studie
Baubiologie
(Zertifikat)
Meine Erfahrungen waren wirklich gut. Ich wünschte, es gäbe ein paar Webinare oder Online-Kurse, aber ansonsten scheint alles sehr gut gemacht und organisiert zu sein.
Das gedruckte Material könnte meiner Meinung nach in Form von Broschüren erstellt werden, d. h. eine Broschüre pro Thema und nicht separate Blätter, um das Lernen zu erleichtern.
Das gedruckte Material könnte meiner Meinung nach in Form von Broschüren erstellt werden, d. h. eine Broschüre pro Thema und nicht separate Blätter, um das Lernen zu erleichtern.
Gut nebenberuflich machbar
Baubiologie
(Zertifikat)
Die Lernthemen sind nacheinander zu lernen, und sehr gut erklärt. Wenn etwas unklar ist, einfach an das IBN schreiben, dann wird es erklärt. Auch im Nachhinein werden Fragen beantwortet, die zum Beispiel auftauchen, wenn es darum geht, was mit dem Abschluss angefangen werden kann.
Die positiven Erfahrungen überwiegen eindeutig
Baubiologie
(Zertifikat)
Das Studienmaterial ist einerseits sehr umfassend dargestellt mit vielen Informationen. Und andererseits hat es mich überfordert im Sinne von zuviele Details zu einem Thema wo ich zuvor nicht viel Basiswissen hatte, z. B. Elektroklima und Naturwissenschaft. Jetzt wo ich alle Kursethemen bearbeitet habe, kann ich jedoch von einer Metaebene darauf blicken und verstehe die Zusammenhänge besser. Doch darauf zu vertrauen, dass ich das irgendwann besser verstehen würde, wenn ich am Ende alle Themen durch habe, fiel mir bei manchen Lerninhalten wirklichsehr schwer. Und da wünschte ich mir oftmals regelmäßige Kontakte zu den Dozenten oder anderen Mitstudierenden. Der Nahunterricht I hat bei mir leider nur online stattgefunden und das obwohl es ja ganz klar als Nahunterricht vor Ort beworben wurde und ich mich u. a. auf den Fernstudiengang eingelassen habe. Das war wirklich schade. Doch ich bin glücklich darüber, dieses Bildungsangebot absolvieren zu können, die Themen sind super spannend und wichtig für mein zukünftiges Leben, sowohl privat als auch beruflich!
Umfangreiche Weiterbildung
Baubiologie
(Zertifikat)
Sehr viele Inhalte, die immer auf dem Laufenden gehalten werden. Sehr gutes Match für meine Aktuelle Anstellung.
Es gibt zwei Veranstaltungen in präsenz, der Rest ist als Vor/nachbereitung in Papier und digital verfügbar. Zusätliche Zwischentests als Lernkontrolle.
Es gibt zwei Veranstaltungen in präsenz, der Rest ist als Vor/nachbereitung in Papier und digital verfügbar. Zusätliche Zwischentests als Lernkontrolle.
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025