Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 182 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 419 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 54
  • 111
  • 14
  • 3
  • 1 Stern
    0
Seite 7 von 105

Baubiologie: Brücke zwischen Baukulturen

Daniel, 06.02.2025
Baubiologie (Zertifikat)
4.7
Das für die Erklärungen verwendete Material ist klar und prägnant, und die zusätzlichen Informationen zu jedem Thema sind äußerst wertvoll. Sie veranschaulichen das in den verschiedenen Modulen Gelernte auf klare und praktische Weise.

Als ausländischer Fachmann für Produkt- und Innendesign war dieser Kurs für mich viel mehr als eine Ausbildung: Er ist eine Brücke zwischen verschiedenen Baukulturen. Einerseits hilft er mir, die traditionellen Bauweisen meines Landes mit neuen Augen zu sehen und ihre Vorteile neu zu schätzen. Andererseits bekomme ich einen Einblick in nachhaltige Bau- und Energiesysteme in Deutschland und Europa.

Diese Erfahrung erweitert mein Verständnis von nachhaltigem Bauen und gibt mir neue Werkzeuge an die Hand, um ökologische Prinzipien nicht nur in nachhaltige Bauprojekte, sondern auch in den Alltag zu integrieren.
Bewertung lesen
Daniel
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 06.02.2025

Fundiertes Wissen für die Zukunft

Marius, 06.02.2025
Baubiologie (Zertifikat)
5.0
Ich bin sehr glücklich, mich für den Fernlehrgang des IBN entschieden zu haben. Das Wissen und die moodle-Plattform eignen sich wunderbar für das Selbststudium. Dadurch ist man sehr flexibel und kann sich alles selbst einteilen. Es funktioniert sogar gut, vom Handy aus einige Kapitel durchzuarbeiten. Die Möglichkeit, alles in Papierform zu bekommen, war mich auch wichtig.

Fachlich bin ich sehr viel weitergekommen. Viele Aspekte, die ich im Bauen heutzutage vermisse, werden hier behandelt. Ich finde es wichtig, dass sich mehr Menschen aus dem Bausektor mit dem ganzheitlichen Ansatz der Baubiologie beschäftigen und wir gesamtgesellschaftlich, was das Bauen betrifft, konsequent einen zukunftsfähigen, wissenschaftlich fundierten Weg einschlagen. Die gebaute Umwelt sollte dem Menschen und dem Leben als Ganzes dienen und weniger dem Profit. Diesen Bewusstseinswandel möchte ich sehen und dazu beitragen. Der Fernlehrgang IBN wird hierfür meine Basis sein.

Die Betreuung war durchweg kompetent und alle meine Fragen sowohl organisatorisch als auch fachlich wurden stets beantwortet.
Bewertung lesen
Marius
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 06.02.2025

Flexibel bilden

Verena, 06.02.2025
Baubiologie (Zertifikat)
4.4
Das Fernstudium Baubiologie bietet Flexibilität, die es ermöglicht, Lernen individuell und nach eigenem Tempo zu gestalten. Die Studieninhalte sind praxisorientiert und gut strukturiert, sodass das Wissen schnell und effektiv vermittelt wird. Die Lernplattform ist benutzerfreundlich. Insgesamt ist das Fernstudium jedoch eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden.
Bewertung lesen
Verena
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 06.02.2025

Viel über mich und meine Umwelt dazu gelernt

Lars, 14.01.2025
Baubiologie (Zertifikat)
4.6
Zusammenhänge verstehen und zusammenhängend betrachten, bewerten und verbessern.(Bau) Bionik kennengelernt und zu einer Lebenseinstellung vertieft.
Daraus haben sich neue berufliche Chancen geboten. Natur und Technik betrachte ich jetzt nicht mehr getrennt sondern als gegenseitige erhaltende Einheit. Naturinpspierierte, technische zukunftsfähige Gebäude sind meine Motivation. Ein Rückschritt zu Jahrtausenden alten Baustoffen kann ein guter Fortschritt sein!
Bewertung lesen
Lars
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 14.01.2025
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025