Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Integrative StadtLand-Entwicklung" beim Anbieter "WINGS-Fernstudium" dauert insgesamt 30 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 12.500 €¹. Bisher haben 12 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.7 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Online Campus wurden dabei besonders gut bewertet. 92% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
30 Monate
Studienbeginn
Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
12.500 €¹
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
www.wings.de

Letzte Bewertungen

Dominik , 22.05.2025 - Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
Marleen , 13.05.2025 - Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
Antonia , 05.05.2025 - Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
Marie , 05.05.2025 - Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
Göde , 12.04.2024 - Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Public Management
Euro-FH
Bachelor of Arts (B.A.)
Architektur
IU Fernstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
New Public Management
Deutsche Akademie für Management
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.1
  • Studienmaterial
    3.5
  • Betreuung
    3.7
  • Online Campus
    3.8
  • Seminare
    3.3
  • Preis-/Leistung
    3.3
  • Digitales Lernen
    3.5
  • Flexibilität
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 82 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 21

Abwechslungsreiches Studium

Dominik, 22.05.2025
Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
3.6
Der persönliche Studienablauf kann sehr individuell gestaltet werden. Der Ablauf der Präsenzwochenenden ist stark abhängig von den jeweiligen Dozenten. Sehr wertvoll ist die Kommunikation und der Austausch mit den Kommilitonen während der Präsenzwochenenden.
Die überwiegenden Prüfungsleistungen werden in Form von Hausarbeiten erbracht, vor allem zum Ende des Studiums wären hier alternative Prüfungsleistungen wünschenswert.
Bewertung lesen
Dominik
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 22.05.2025

Interessante Studieninhalte und guter Organisation

Marleen, 13.05.2025
Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
4.4
Das Fernstudium bei der WINGS ist gut strukturiert. Module kann man sich individuell aussuchen und auch unterjährig flexibel wechseln. Als Student kann man die Studienrichtungsleitung immer gut erreichen. Die Materialien, die zur Verfügung gestellt werden sind gut. Die Prüfungsleistungen sind hausarbeitengestützt, wobei man sich die Themen immer selber etwas zuschneiden kann, was sehr gut ist.
Bewertung lesen
Marleen
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 13.05.2025

Highlights mit Verbesserungspotenzial

Antonia, 05.05.2025
Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
4.1
Die Betreuung durch die Studienkoordinatorin ist super.

Es gibt eine Zahl von sehr guten Dozenten und Dozentinnen, die sich gut vorbereiten und ein Interesse haben, Wissen zu vermitteln und dabei Praxisnähe betonen.

Leider gibt es auch einzelne Kursleiter, die allein Vorträge durch Studierende in ihren Seminaren vorsehen und sich kaum vorbereiten.

Das Studium ist berufsbegleitend (bei Vollzeitjob) gut machbar. Gerade in den Aufbaukursen (Vertiefung) sind Themenschwerpunkte nach individuellen Interessen möglich. Gut ist, dass die Programmleitung eine Überarbeitung des Curriculums plant, das eine stärkere Schwerpunktsetzung ermöglichen wird.
Bewertung lesen
Antonia
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 05.05.2025

Flexibler Master

Marie, 05.05.2025
Integrative StadtLand-Entwicklung (M.Sc.)
3.4
Der Master berufsbegleitend zu einem 40h ist möglich. Man kann sich die Kursinhalte einfach einteilen. Lediglich die Präsenz-Wochenenden sind Pflicht. Man muss jedoch bedenken, dass diese zusätzlich Geld kosten durch Übernachtungen, Anfahrt etc.
Zudem sind manche Kursinhalte veraltet bzw. die Dozierenden lassen an den Präsenztage von den Studierenden Inhalte vortragen, wobei mir der wissenschaftliche Inhalt fehlt. Man selbst ist meistens frei in seiner Themenwahl, was das Studium sehr praxisorientiert macht.
Bewertung lesen
Marie
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 05.05.2025
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024