Ausbildung Hundeernährungsberater

A.
Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)
4.1

Ich habe mich für das Studium der Hundeernährung angemeldet. Die Anmeldung lief einfach, das Studienmaterial für die erste von 6 Lektionen wurde schnell freigeschaltet nach Zahlung.
Das erste Skript mag auf viele erstmal abschreckend wirken, sehr viel Anatomie.
Ich kam aber gut durch, da ich mit vielen Vorkenntnissen eingestiegen bin.
Ansonsten muss man sich da sehr reinhängen und fleißig lernen ;)
Ab dem zweiten Skript wird es aber besser!
Die weiteren Skripte sind gut und es macht Spaß, sich in die Materie einzulesen. Die Videos lockern den ganzen Text etwas auf.
Mir gefallen die kleinen Übungseinheiten in den Skripten sehr und ich würde mir mehr davon wünschen, damit fällt das Lernen leichter.
Zu den Webinaren:
Leider liegen die immer so, dass man als arbeitender Mensch (teilweise im Schichtdienst) diese kaum wahrnehmen kann und leider keine Möglickeit hat, diese als Aufzeichnung zu sehen, obwohl die Themen sehr interessant sind.
Trotzdem macht das Lernen spaß und man kann in seinem eigenen Tempo die Lektionen erledigen, ohne unter Zeitdruck zu kommen.
Gesamtfazit:
Die Lektionen sind gut aufgebaut, durch die Videos bleibt man gerne am Ball.
Mittlerweile habe ich das 5. Skript (von 6) bekommen und finde, dass es jetzt erst so richtig interessant wird. Ob ich am Ende des Studiums so fit bin und eigene Ernährungspläne schreiben kann bleibt abzuwaren, noch fühle ich mich nicht komplett in der Lage, einen vollwertigen Plan zu erstellen. Auch das Thema BARF finde ich leider viel zu kurz angeschnitten, da hätte ich mir mehr Infos gewünscht.
Trotz allem hat mich das Studium weitergebracht und ich werde auf jeden Fall das Thema Hundeernährung weiter verfolgen.
Das Studium bei der ATN kann ich jedem Empfehlen, der im Thema Ernährung für Hunde noch ganz am Anfang steht und Lust hat, sich in das Thema einzulesen!

Tipp: Weiterführende Informationen zum Fernstudium hier!
  • Gute Studieninhalte, freie Zeiteinteilung
  • Die Kurse zum Studium werden teilweise nur ein paar Tage vorher angemeldet und es gibt leider keine Aufzeichung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.0
  • Seminare
    3.0
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
A.
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Studienbeginn 2024
Geschrieben am 29.11.2024
Veröffentlicht am 29.11.2024

Kommentar des Instituts

Hallo!

Wir bedanken uns herzlich für Ihre gute Bewertung und die Vorschläge, wie zum Thema BARF, die Ihnen am Herzen liegen. Durch einen so konstruktiven Austausch können beide Seiten gut miteinander wachsen. Das ist auch der große Vorteil der elektronischen Lehreinheiten. Während Papier geduldig ist, können wir neue wissenschaftliche Erkenntnisse, als auch Adaptionen an den Lehrplan und dessen Inhalten schnell umsetzen und Ihnen somit die bestmögliche Ausbildung bieten.
Leider können wir die Schülermeetings im Rahmen der Lehreinheiten nicht aufzeichnen. Dies hat sowohl urheberrechtliche, als auch persönlichkeitsrechtliche Gründe. Aber wenn Sie ein Meeting verpasst haben, scheuen Sie sich bitte nicht einfach die Mitstreiter, oder die Tutoren zu fragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine spannende Lernzeit mit vielen neuen Erkenntnissen und vor allem Spaß an der Sache!

Beste Grüße
Ihr ATN-Lehrgangsteam
A.
Alter 31-35
Karrierestufe mit Berufserfahrung
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Studienbeginn 2024
Studienform Fernstudium
Variante
Geschrieben am 29.11.2024
Veröffentlicht am 29.11.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

M. , 11.03.2025 - Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)
Jessica , 11.03.2025 - Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)
Lisa , 03.03.2025 - Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)
Tranchina , 03.01.2025 - Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)
Sue , 15.11.2024 - Hunde­ernährungsberater (Zertifikat)