Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Buchführung und Bilanzierung
- Ökonomie und Markt
- Dienstleistungsmanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Recht - wahlweise Einführung in das österreichische Privatrecht
2. Semester
- Computertraining (Wahlmodul)
- Content Management Systeme (Wahlmodul)
- Marketing
- Kollaboratives Arbeiten
- Statistik
- Controlling
- Steuerlehre - wahlweise Unternehmenssteuern und –abgaben in Österreich
3. Semester
- Finanzierung und Investition
- Personal- und Unternehmensführung
- Wahlpflichtfach A + B
Für die Zulassung zu unseren Weiterbildungen benötigen wir von Dir folgende Nachweise.
Weiterbildung mit (Fach-)Abitur oder fachgebundener Hochschulreife:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du sofort und ohne Prüfung in unsere Weiterbildung einsteigen.
Weiterbildung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur eine Weiterbildung an der IUBH absolvieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- Einen Meisterbrief oder
- Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt) oder
- Eine mind. zweijährige Berufsausbildung oder
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung (in Vollzeit)
Studienmodelle
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Videogalerie
Achtung Abzocke
Es werden Mahnungen in der falschen Reihenfolge verschickt, ohne Erklärung. Am Telefon wird
Nach der Kündigung wurden mir fälschlicherweise dann diese auch noch mal abgebucht, begründen kann mir das bis heute niemand. Einen schriftlichen Nachweis darüber hat man mir trotz Absprache nicht erbracht. Da mir mit dem Inkasso Verfahren (!) gedroht wurde habe ich die notgedrungen gezahlt. Fühlt sich an als würde man hier in großem Stil abgezockt, bei den horrenden monatlichen Gebühren ist es schon dreist den Kunden eine 3 Monatige Kündigungsfrist zu erteilen.
Mit anfangsschwierigkeiten reingehongen
Wenn man es aber verstanden hat, ist es machbar.
Einige Fächer haben keine ordentlichen Lernvideos, was das lernen sehr schwer macht.
An sich finde ich die Uni gut, habe allerdings auch kein Vergleich zu weiteren.
Erfahrungen
Auch sind einige Vodcast-Videos nicht gut gemacht - Inhalt, Darstellung, schlecht gesprochen, Dozenten wirken unvorbereitet)