Betriebswirtschaft und Management (Zertifikat)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Mein Fernstudium
Betriebswirtschaft und Management
(Zertifikat)
Momentan belege ich die letzte Studieneinheit dieses Hochschulzertifikatskurses.
Am Anfang ist es sehr schwer in das Fernstudium reinzukommen, wenn man gewöhnt ist zur Uni zu gehen und die meisten Sachen in den Vorlesungen erklärt zu bekommen. Es hat etwas gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte alles selber lesen zu müssen und keine Sitznachbarn zu haben die man mal was fragen kann. Klar, es gibt das Online Campus und einen Chat, leider findet man da nur selten Leute die das gleiche studieren wie einer selber. Es wird einem zwar angezeigt wer noch alles das selbe Studium belegt, allerdings antworten nicht alle wenn man sie anschreibt.
Auch gibt es ein Forum wo andere Studenten kommentieren, auch hier muss man Glück haben, denn z.B. zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gibt es hunderte Beiträge, aber für die letzten 4 Themen nur wenige, und für die letzten 2 sogar gar keine.
Es ist also nicht leicht, denn auch die Studienhefte erklären nicht immer alles so das man es sofort versteht. Man muss viel selber im Internet Recherchieren und Nachsuchen. Auch finde ich, dass man ein gewisses Grundwissen braucht um vieles zu verstehen. Bei den Studienheften fehlen oft Beispeile mit denen man den Inhalt bestimmt besser verstehen könnte. Es gibt zwar ein paar Beispiele, aber die sind dann so vereinfacht, dass man sie auf schwierige Fragen nicht anwenden kann.
Trotz den negativen Aspekten würde ich ein Fernstudium trotzdem empählen, denn man kann sich das lernen so einteilen wie es gerade passt. Auch hat man einen Tutor der innerhalb von 48 Stunden die Fachfragen beantworten muss. Das klappt ganz gut. Wenn man wirklich Lust dazu hat ist es hilfreich und bringt einem viel.
Also viel Spass!
Am Anfang ist es sehr schwer in das Fernstudium reinzukommen, wenn man gewöhnt ist zur Uni zu gehen und die meisten Sachen in den Vorlesungen erklärt zu bekommen. Es hat etwas gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte alles selber lesen zu müssen und keine Sitznachbarn zu haben die man mal was fragen kann. Klar, es gibt das Online Campus und einen Chat, leider findet man da nur selten Leute die das gleiche studieren wie einer selber. Es wird einem zwar angezeigt wer noch alles das selbe Studium belegt, allerdings antworten nicht alle wenn man sie anschreibt.
Auch gibt es ein Forum wo andere Studenten kommentieren, auch hier muss man Glück haben, denn z.B. zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gibt es hunderte Beiträge, aber für die letzten 4 Themen nur wenige, und für die letzten 2 sogar gar keine.
Es ist also nicht leicht, denn auch die Studienhefte erklären nicht immer alles so das man es sofort versteht. Man muss viel selber im Internet Recherchieren und Nachsuchen. Auch finde ich, dass man ein gewisses Grundwissen braucht um vieles zu verstehen. Bei den Studienheften fehlen oft Beispeile mit denen man den Inhalt bestimmt besser verstehen könnte. Es gibt zwar ein paar Beispiele, aber die sind dann so vereinfacht, dass man sie auf schwierige Fragen nicht anwenden kann.
Trotz den negativen Aspekten würde ich ein Fernstudium trotzdem empählen, denn man kann sich das lernen so einteilen wie es gerade passt. Auch hat man einen Tutor der innerhalb von 48 Stunden die Fachfragen beantworten muss. Das klappt ganz gut. Wenn man wirklich Lust dazu hat ist es hilfreich und bringt einem viel.
Also viel Spass!
Sehr zu empfehlen
Betriebswirtschaft und Management
(Zertifikat)
Die Euro-FH hat es geschafft, ein ideales berufsbegleitendes Studium zu gestalten. Als Student ist man sehr flexibel und kann sein Studium zeitlich perfekt auf den Beruf abstimmen. Der Online Campus ist eine sehr gute Hilfe und Übersicht. Die Studienbetreuung ist freundlich und immer gut erreichbar. Ich habe in den letzten Jahren an der Euro-FH sehr viel gelernt und kann alle Studieninhalte perfekt in meine Arbeit einbinden. Das Angebot ist toll und sehr zu empfehlen.
Bisher lief alles wunderbar, seit 6 Monaten dabei
Betriebswirtschaft und Management
(Zertifikat)
Sehr gutes Angebot an Lehrmaterial. Die Betreuung läuft schnell und problemlos . Einzig die lange Korrekturzeichen einzelner Klausuren ist bisschen nervig, da man sich nicht für den nächsten Monat zur Wiederholung anmelden kann. Die Kompromissbereitschaft, einen Tag nach der Frist sich noch zur Prüfung anzumelden, ist auch nicht gegeben, leider. Der Kontakt zu den Tutoren verläuft problemlos, eine Antwort kommt innerhalb weniger Stunden. Super. Bisher voll und ganz zufrieden mit dem Studium. Verbesserungsvorschlag: Der Online-Campus ist schlecht organisiert und unübersichtlich. Die Prüfungsanmeldungen sollten über den Online-Campus möglich sein. Und heutzutage wäre es herrlich, eine mobile Version der Online-Campus zu haben oder gar eine App entwickeln.
Meine Erfahrungen im Fernstudium
Betriebswirtschaft und Management
(Zertifikat)
Da ich an der Hamburger Universität auf die Warteliste gekommen bin, habe ich mich entschieden ein Fernstudium nach meinem Bachelor zu machen. Am Anfang war es sehr komisch alles selber lesen zu müssen und nichts wirklich erklärt zu bekommen. Es hat etwas gedauert bis ich Spass daran gefunden habe. Aber nach einigen Wochen ging es dann immer besser und ich habe auch angefangen Unklarheiten bei den Tutor nach zu fragen. Nach der ersten Note, die überraschend richtig gut war, war ich dann nochmal ein Stück mehr motiviert.
Ich persönlich finde es manchmal etwas schwierig die Aufgaben und Themen nur mit dem Studienheft zu verstehen, denn oftmals braucht man gewisses Hinterwissen um etwas besser verstehen zu können. Definitiv muss man im Internet viel suchen und nachlesen um einiges zu verstehen. Auch finde ich es schade, dass die Beispiele nicht wirklich hilfreich sind und manchmal nicht dazu beihelfen die Aufgaben zu verstehen. Ich habe es gerne viele Beispiele zu sehen, damit ich es besser verstehe. Im Studienheft werden auch oft nur die Lösungen zu den Aufgaben geschrieben, aber nicht der Lösungsweg. Das erschwert auch das Verständnis. Auch bei Aufgaben, wo man kreativ sein soll, würde ich es bevorzugen ein Beispiel zu haben um es dann an meine Lösung an zu passen.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben ist immer schnell. Bisher musste ich nie länger als 1 Woche warten. Auch der Kontakt zu dem Tutor ist super.
Trotzdem ist das Fernstudium eine super Lösung. Ich kann es so anpassen wie ich möchte und mir die Lernzeiträume selber einteilen.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!
Ich persönlich finde es manchmal etwas schwierig die Aufgaben und Themen nur mit dem Studienheft zu verstehen, denn oftmals braucht man gewisses Hinterwissen um etwas besser verstehen zu können. Definitiv muss man im Internet viel suchen und nachlesen um einiges zu verstehen. Auch finde ich es schade, dass die Beispiele nicht wirklich hilfreich sind und manchmal nicht dazu beihelfen die Aufgaben zu verstehen. Ich habe es gerne viele Beispiele zu sehen, damit ich es besser verstehe. Im Studienheft werden auch oft nur die Lösungen zu den Aufgaben geschrieben, aber nicht der Lösungsweg. Das erschwert auch das Verständnis. Auch bei Aufgaben, wo man kreativ sein soll, würde ich es bevorzugen ein Beispiel zu haben um es dann an meine Lösung an zu passen.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben ist immer schnell. Bisher musste ich nie länger als 1 Woche warten. Auch der Kontakt zu dem Tutor ist super.
Trotzdem ist das Fernstudium eine super Lösung. Ich kann es so anpassen wie ich möchte und mir die Lernzeiträume selber einteilen.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020