Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Sie wollen ins Management eines Unternehmens aufsteigen, aber Ihnen fehlt noch das betriebswirtschaftliche Know-how? Der weiterbildende Master-Studiengang „Wirtschaft & Management“ vermittelt Ihnen umfassendes BWL- und VWL-Wissen sow...
Sie wollen ins Management eines Unternehmens aufsteigen, aber Ihnen fehlt noch das betriebswirtschaftliche Know-how? Der weiterbildende Master-Studiengang „Wirtschaft & Management“ vermittelt Ihnen umfassendes BWL- und VWL-Wissen sowie Führungskompetenzen, damit Sie unternehmerisch denken und handeln können.
Im Studium erhalten Sie einen Überblick über alle Funktionsbereiche eines Unternehmens – vom Marketing, über das Controlling bis hin zum Personalmanagement. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen in aktuellen Themen wie Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeit. Neben Ihrem fachlichen Know-how bauen Sie auch Ihre persönlichen Kompetenzen aus. Sie lernen komplexe Probleme zu analysieren, kritisch zu denken und effektiv zu kommunizieren – und werden damit zur gefragten Führungskraft von morgen.
Der Studiengang im Überblick
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Wirtschaft & Management“ (M.A.) mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule, der Sie zu einer Promotion berechtigt.
1. Semester
- Grundkurse
- Business Planning
- Recht & Compliance
- Marketing & Kommunikation
- Rechnungslegung
2. Semester
- Strategie & digitale Transformation
- Nachhaltigkeit
- Finanzierung
- Kick-Off-Masterarbeitsphase
3. Semester
- HR & Transformation
- Wirtschaftspsychologie
- Controlling-Projekt
- Master-Mentoring
- Forschungsforum (optional)
4. Semester
- Masterthesis und Kolloquium
Hochschulabschluss
- Studienabschluss als Magister oder Bachelor bzw. mit Diplom oder Staatsexamen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelor-Ausbildungsgängen an Berufsakademien sind hochschulischen Bachelor-Abschlüssen gleichgestellt.
und aktuelle Berufstätigkei
Infos
Quelle: FOM
Quelle: FOM
Quelle: FOM