Tolle Möglichkeit den Job und das Studium zu kombinieren
BWL
(B.A.)
Das Studium bietet neben einem Vollzeit Job die Möglichkeit, die beiden Sachen optimal unter einen Hut zu bekommen.
Das Studium ist dennoch anspruchsvoll, man bekommt aber eine große Unterstützung der jeweiligen Dozenten und Betreuern der jeweiligen Studienzentren.
Es ist eine tolle Chance auch ohne Abitur (und dafür mit dem Fremdsprachenkorrespondenten) ein Studium zu absolvieren und ich konnte das Modell an viele Bekannte weiterempfehlen, die das Studium auch begonnen haben.
Das Studium ist dennoch anspruchsvoll, man bekommt aber eine große Unterstützung der jeweiligen Dozenten und Betreuern der jeweiligen Studienzentren.
Es ist eine tolle Chance auch ohne Abitur (und dafür mit dem Fremdsprachenkorrespondenten) ein Studium zu absolvieren und ich konnte das Modell an viele Bekannte weiterempfehlen, die das Studium auch begonnen haben.
Fernstudium neben Vollzeitjob ist flexibel
BWL
(B.A.)
Durch das Fernstudium konnte ich meinen Job behalten und trotzdem studieren. Ich habe bei der Hamburger-Fern-Hochschule im Januar 2021 angefangen. Durch die Corona-Zeit waren die meisten Vorlesungen online, was aber nicht schlecht war, denn man konnte sich diese an verschiedenen Standorten anhören und somit gleich den Stoff wiederholen. Außerdem hatte man so mehrere Termine zur Auswahl und konnte flexibel wählen wann man teilnimmt. Auch die Prüfungen kann man sich einteilen wie man möchte, also sehr flexibel je nachdem wie viel Zeit man gerade hat. Ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein und kann es jedem empfehlen!
Zielgerichtetes Studium und praxisnaher Bezug
BWL
(B.A.)
Nach dem Abitur bietet die HFH mir und meinen Kollegen die Möglichkeit, auch den Bachelorabschluss zu erwerben. Ich stand vor der Entscheidung, ein Vollzeitstudium in Regensburg zu beginnen, oder berufsbegleitend das Studium zu absolvieren. Der Vorteil liegt darin, dass die HFH in ihren Präsenz- sowie Onlinevorlesungen zielgerichtet auf die Prüfungen vorbereitet und die Vermittlung von praktischen Inhalten in der Arbeitswelt mit den theoretischen des Studiums erstklassig verknüpft.
Sehr gute vor Ort Betreuung, E-Learning ausbaufähig
BWL
(B.A.)
Das Studium an der HFH, insbesondere dem Studiumzentrum Bremen, ist sehr strukturiert und gut organisiert.
Die Betreuung der Studierenden ist fachlich kompetent, persönlich und direkt.
Die Unterlagen sind gut verständlich und auch das Lernpensum pro Seminar ist gut.
Die Vorlesungen vor Ort sind nicht in jedem Modul notwendig und manchmal auch überflüssig.
Die Flexibilität in Bezug auf Klausurtermine kann insbesondere in Bezug auf Berufs- und Familienleben noch stark verbessert werden. Hier sollte die HFH ihr Konzept nochmal überdenken.
Preis-Leistung ist sehr gut und im Gegensatz zu anderen Anbietern am Markt Recht preiswert.
Insgesamt würde ich die HFH jederzeit weiterempfehlen und selbst dort auch nochmal studieren.
Die Betreuung der Studierenden ist fachlich kompetent, persönlich und direkt.
Die Unterlagen sind gut verständlich und auch das Lernpensum pro Seminar ist gut.
Die Vorlesungen vor Ort sind nicht in jedem Modul notwendig und manchmal auch überflüssig.
Die Flexibilität in Bezug auf Klausurtermine kann insbesondere in Bezug auf Berufs- und Familienleben noch stark verbessert werden. Hier sollte die HFH ihr Konzept nochmal überdenken.
Preis-Leistung ist sehr gut und im Gegensatz zu anderen Anbietern am Markt Recht preiswert.
Insgesamt würde ich die HFH jederzeit weiterempfehlen und selbst dort auch nochmal studieren.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023