In diesem Fernstudium bereiten wir Studieninteressierte gezielt auf die Übernahme von Aufgaben im mittleren bis hohen Management vor. Ziel des Fernstudiums ist es, angehende Fach- und Führungskraft über eine breite Grundlagenausbildung im Berufsfeld der Betriebswirtschaft auszubilden. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie überfachlicher Qualifikationen steht dabei ebenso im Zentrum wie die Vermittlung einer wissenschaftlich fundierten und praktisch orientierten Ausbildung in allen Bereichen der Betriebswirtschaft sowie in speziellen Funktionen oder Branchen über unsere Spezialisierungen.
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Buchführung und Bilanzierung
- Einführung in das wissenschaftliches Arbeiten
- Marketing
- Recht
- Ökonomie und Markt
2. Semester
- Wirtschaftsmathematik
- Konsumentenverhalten
- Kollaboratives Arbeiten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Computertraining (Wahlmodul)
- Content Management Systeme (Wahlmodul)
- Agiles Projektmanagement
3. Semester
- Personal- und Unternehmensführung
- Dienstleistungsmanagement
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Organizational Behavior
- Finanzierung und Investition
- Statistik
4. Semester
- Wirtschaftspolitik
- Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
- Internationales Vertragsmanagement
- Steuerlehre
- Einkauf, Beschaffung und Distribution
- Projekt: Unternehmensgründung
5. Semester
- Controlling
- Unternehmensplanspiel
- Globale Unternehmen und Globalisierung
- Seminar: Aktuelle Themen der Betriebswirtschaftslehre
- Wahlpflichtfach A
6. Semester
- Wahlpflichtfach B
- Wahrflichtfach C
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Studienmodelle




iubh-fernstudium.de




iubh-fernstudium.de




iubh-fernstudium.de
Infos
- Auch ohne Abitur studieren
- Individuelle Coaching-Angebote
- Beste Chancen für Deine Zukunft
- Deine Karriereperspektiven
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen und unser Bewerbungsverfahren.
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Fernstudium, Job, private Verpflichtungen: Damit Du diesen Spagat erfolgreich meisterst, bieten wir Dir drei verschiedene Coaching-Formate an: das Study Coaching, das Personal Coaching und das Karrierecoaching. Dabei unterstützen wir Dich bei Themen wie zum Beispiel Zeitmanagement, Motivation und Lernorganisation und optimieren gemeinsam mit Dir Deine Bewerbungsunterlagen für einen erfolgreichen Karrierestart. Und das Beste für Dich – diese Beratung bieten wir Dir kostenlos an.
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Nach Deinem BWL-Studium bist Du zum einen ein fundiert ausgebildeter Generalist, hast zum anderen durch die Wahl Deiner Spezialisierungen aber auch umfassende Fachkenntnisse zu bestimmten Branchen. Betriebswirte werden häufig gesucht – zum Beispiel bei Versicherungen, in der Logistik, im Marketing und E-Commerce, in der Finanzierung, Produktion oder Touristik.
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Videogalerie
Abschlussfazit
Sehr toller Anbieter zum studieren neben dem Beruf
Genau richtig um im Fernstudium zu studieren
Sehr flexibel, weiter zu empfehlen
Würde die IUBH trotz mancher Pannen in der Verwaltung weiterempfehlen, gerade neben einem Vollzeitjob. Lässt sich durch die Flexibilität super kombinieren. Gute Weiterbildungsmöglichkeit.
Stets bemüht sich zu verbessern.
Neben dem Beruf & im Urlaub studieren. Super !
Die Lerninhalte und die verschiedenen Lernmaterialen sind wirklich super, sodass man sehr gut auf die Klausuren vorbereitet ist. Lernen muss man natürlich dann selber auf die Reihe kriegen aber das ist wohl auch klar schließlich entscheidet jeder für sich selbst wo er seinen Schwerpunkt legen möchte. Ich bin also wirklich sehr glücklich den Schritt gemacht zu haben .
Alles in allem zufrieden
Erste Erfahrungen
Maximale Flexibilität
Flexibles Fernstudium
Im großen und ganzen bin ich soweit sehr zufrieden.
Die Flexibilität gefällt mir sehr gut, zeit- und ortsungebunden.
Man kann lernen wann und wo man will, lässt sich ideal an den Berufsalltag anpassen.
Zeitmanagement ist jedoch das A und O bei einem Fernstudium.
1 Kommentar des Instituts
wir danken Dir, dass Du Dir die Zeit für ein Feedback genommen hast.
Schade, dass Du nicht zufrieden mit der Kommunikation warst. Über Änderungen, die für Euer Studium relevant sind, informieren wir Euch natürlich per E-Mail. Zusätzlich werden wichtige Änderungen auch in Care vermerkt. Schade, dass Dich dennoch die Änderung zum Handbuch für Abschlussarbeiten nicht erreicht hat.
Trotz unseres Wachstums konnten wir die Zufriedenheit unserer Studierenden auf dem gleichen Niveau halten. 95% unserer Studierenden würden das Fernstudium an der IUBH weiterempfehlen. Im Service konnten wir die Zufriedenheit sogar steigern. Vom Deutschen Institut für Service-Qualität wurden wir daher zum Testsieger 2019 unter den Fernstudium-Anbietern gewählt.
Uns würde natürlich interessieren, welche konkreten Punkte Dich gestört haben und an welcher Stelle Du Dir eine Verbesserung in der Anerkennungsabteilung wünschst. Wir würden uns daher freuen, wenn Du uns hierzu noch einmal genauere Informationen an qualitaetsmanagement@iubh-fernstudium.de senden würdest.
Wir gratulieren herzlich zu Deinem Abschluss und wünschen weiterhin viel Erfolg für Deine Zukunft.
Herzliche Grüße
Dein Team vom IUBH Fernstudium