Der Online-Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der WINGS bildet die Studierenden praxisorientiert mit allen benötigten Fachkompetenzen aus. So erlernen Sie beispielsweise die Verknüpfungen der diversen Wirtschaftsbereiche kennen und erwerben Sachkunde über wissenschaftliche Methoden, Vorgehen und Anwendungen, die Ihnen bei ihrer beruflichen Tätigkeit im Management und der Lösung verschiedener Problemstellungen zugutekommt.
Zudem schult das Online-Fernstudium persönliche Eigenschaften wie Engagement und Leistungswillen, die sehr gerne von Arbeitgebern gesehen werden.
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangsdetails
- Beschaffung und Produktion
- Marketing
- Absatz
- Projekt- und Prozessmanagement
- Controlling
- Bilanzanalyse
- Buchführung und Bilanzierung
- Investionen und Finanzierung
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
- Wirtschaftspolitik
Zugangsvoraussetzungen mit Hochschulreife:
Für die Zulassung zum BWL Fernstudium an der WINGS müssen Bewerber mit Hochschulreife eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.)
Zugangsvoraussetzungen ohne Hochschulreife:
Die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) erlaubt es, Studienbewerbern ohne Hochschulreife ein Studium an der WINGS anzutreten.
Der Zugang zur Prüfung wird gewährt, falls eine einschlägige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre fachverwandte Berufspraxis oder eine berufliche Tätigkeit von mindestens fünf Jahren in einem entsprechenden Fachbereich vorgewiesen werden kann.
Studienmodelle

www.wings-fernstudium.de

www.wings-fernstudium.de
Infos
Das Online-Studienmodell der WINGS für den Studiengang Betriebswirtschaft ist so angelegt, dass die Lehrinhalte je nach individuellem Belieben vermittelt werden können.
Dazu tragen sowohl online stattfindende Lehrveranstaltungen, als auch Live-Videokonferenzen über das hochschuleigene Online-Tool Net.Uni bei.
Die Prüfungen können an einem WINGS-Standort der Wahl in Wismar, Hannover, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München oder Leipzig abgelegt werden.
Quelle: WINGS-Fernstudium 2020
WINGS-Fernstudium bietet seit 2004 akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. An bundesweit 10 Standorten werden in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung staatliche Hochschulabschlüsse mit den Graduierungen Bachelor, Diplom (FH) und Master verliehen. Mit 4.700 Fern- und Onlinestudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Quelle: WINGS Hochschule Wismar 2017
Der Semesterbeitrag für die 8 Semester Variante beträgt 954 Euro pro Semester. Der Beitrag der 6 Semester Variante beträgt 1.134 Euro. Unabhängig von der Wahl der Variante sind im Semesterbeitrag alle Ihrem Fernstudium betreffenden Leistungen enthalten. Dazu gehören unter anderem E-Learning Tools, Prüfungsleistungen, Anmeldung, Tutorien, Studien App, Lernplattform Moodle und Videovorlesungen.
Quelle: WINGS Hochschule Wismar 2017
Videogalerie
Gute Reaktion auf Veränderungen
Man hatte immer gut erreichbare Ansprechpartner und die Präsenzseminare und Prüfungen wurden umgestellt, so dass jederzeit die Möglichkeit bestand das Studium weiterzuführen.
Gut integrierbar, gute Betreuung
Bei Fragen erhielt man in kürzester Zeit eine Antwort, sowohl von der WINGS als auch von den Professoren.