Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Die Welt durchläuft eine digitale Transformation, wobei Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend ist, um Innovationen zu treiben und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Angehende und bestehende Führungskräfte benötigen ein tiefes Verstä...

Weiterlesen
Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 31. Juli 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.

Aktuelle Bewertungen

Hector , 10.06.2025 - Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
Lutz , 21.05.2025 - Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
Sabrina , 21.05.2025 - Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
Frank , 15.03.2025 - Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 24 Monate
Gesamtkosten
9.900 €¹ - 10.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Facheinschlägiger Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor (180 ECTS) gleichwertig) + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder Abschluss der beruflichen Bildung (Niveau 6 des österreichischen NQR, des deutschen DQR oder des schweizerischen NQR (z.B. Fachwirt, Betriebswirt)) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder Universitätsreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder einschlägige berufliche Qualifikation auf zumindest Niveaustufe 4 des österreichischen NQR (z.B. Lehrabschluss, Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung + Absolvierung einer Zugangsprüfung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Approaching Artificial Intelligence

  • Kovergenzen digitaler Transformation
  • Big Data und Künstliche Intelligenz

Modul 2 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 3 Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

  • Technikethik
  • Trustworthy AI

Modul 4 Digitale Geschäftsmodelle und Strategien künstlicher Intelligenz

  • Strategisches Management
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • KI Strategien und Management

Modul 5 Data Thinking and Automation

  • Prozessdigitalisierung
  • Prozess Reengineering
  • Data Science
  • Marketing Data Science

Modul 6 Digitale Transformation in der Praxis

  • Change Management und Organisation
  • Ausgewählte Methoden des Innovationsmanagement
  • System Innovation

Modul 7 Künstliche Intelligenz in der Praxis

  • Agiles Projektmanagement
  • Design Thinking
  • Algorithmen und Applikationen

Modul 8 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
18-42 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement

  • Planung und Zeitmanagement
  • Moderation und Präsentation
  • Kritisches Denken

Modul 2 Wissenschaft und Gesellschaft

  • Spannungsfeld Wissenschaft
  • Recherche und Evaluation
  • Wissenschaftliche Praxis

Modul 3 Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen

  • Theorien und Konzepte wirtschaftlichen Handelns
  • Unternehmerisches Handeln
  • Funktionsbereiche von Unternehmen

Modul 4 Approaching Artificial Intelligence

  • Kovergenzen digitaler Transformation
  • Big Data und Künstliche Intelligenz

Modul 5 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 6 Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

  • Technikethik
  • Trustworthy AI

Modul 7 Digitale Geschäftsmodelle und Strategien künstlicher Intelligenz

  • Strategisches Management
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • KI Strategien und Management

Modul 8 Data Thinking and Automation

  • Prozessdigitalisierung
  • Prozess Reengineering
  • Data Science
  • Marketing Data Science

Modul 9 Digitale Transformation in der Praxis

  • Change Management und Organisation
  • Ausgewählte Methoden des Innovationsmanagement
  • System Innovation

Modul 10 Künstliche Intelligenz in der Praxis

  • Agiles Projektmanagement
  • Design Thinking
  • Algorithmen und Applikationen

Modul 11 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
24-48 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study

Infos

Persönliche 360-Grad-Betreuung

Für sämtliche Angelegenheiten stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung: Alle inhaltlichen Fragen rund um das Studium werden von den jeweiligen Lehrgangsleitern gerne beantwortet. Das Support-Team unterstützt Sie bei technischen Angelegenheiten und sorgt dank der 24-Stunden-Antwortgarantie (MO-SA) für rasche und zuverlässige Antworten. Auf Wunsch führt unser Study Coach ein Onboarding durch und erstellt individuelle Meilensteinpläne für einen effizienten Studienverlauf.

Quelle: ELG E-Learning Group

Praxisnahe Wissenserweiterung

Mehr als 80% der Studierenden geben an, bereits nach wenigen Modulen des MBA Fernstudiums eine signifikante Wissenserweiterung feststellen zu können. Dies gelingt vor allem dadurch, dass ausgewählte innovative, didaktische Inhalte von Experten und Expertinnen aus der Praxis die Basis der MBA Fernlehrgänge bilden. Diese praxisnahen Lerninhalte werden in Form von Skripten, eBooks, kurzweiligen Lernvideos, Podcasts, Hörbüchern, Kontrollfragen und optionalen Live-Online-Vorlesungen vermittelt.

Quelle: ELG E-Learning Group

Maximale Flexibilität: 100% online

Sie können Ihr Wunschstudium jederzeit starten – die Online-Anmeldung sorgt für einen raschen und unkomplizierten Start. Eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten ermöglicht Ihnen das selbstständige Einteilen Ihres Lernfortschritts und die ideale Balance aus Arbeit, Familie und persönlicher Weiterbildung. Prüfungen können Sie ganz bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit über Ihre Lernplattform absolvieren – Sie sind an keine Prüfungszeiten gebunden.

Quelle: ELG E-Learning Group

Langjährige Erfahrung

Die E-Learning Group blickt auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im ELearning Bereich zurück. In Kooperation mit staatlich zugelassenen, akkreditierten Hochschulen konzipieren wir berufsbegleitende Hochschullehrgänge und erkennen dabei frühzeitig die Zeichen der Zeit. Wir vereinen sowohl inhaltliche als auch technische Kompetenzen und erstellen Lernunterlagen gezielt für Berufstätige, mit Fokus auf Aktualität, Qualität und Praxistransfer.

Quelle: ELG E-Learning Group

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.8
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.7

Bewertungen filtern

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Flexibles Studieren mit signifikativer Wirkung

Hector, 10.06.2025
Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
5.0
Ich als bereits promovierter und erneut Studierender bin von der Flexibilität, Inhalten, Methodik und Durchführung begeistert. Das Studium nimmt sich ernst und verspricht ein ernstzunehmenden Einfluss auf meine berufliche Karriere. Ich bin von der Modellierung, Interdisziplinärität und vielfältige Prüfungsformate begeistert. Weil ich ein anspruchsvolles und wirkungsträchtiges Studium so flexibel abschließen kann, bin ich sehr zufrieden mit derBFI Wien.
Bewertung lesen
Hector
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 10.06.2025

Bin zur Zeit erst im Modul 3 LV 1 unterwegs, Spass

Lutz, 21.05.2025
Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
4.7
In der Korrektur der Einsendeaufgaben kurzes prägnantes, wertschätzendes Feedback, Benoting absolut nachvollziehbar, Studienberatunf kompetent und gut , bisher termingerechte Rücksendung der Korreekturen, frühe Pahse des Studiums , noch wenig Kontakt zu den Dozenten , die Studienmaterialien gegebn gute Impulse , um dann selbstständig zu vertiefen.
Bewertung lesen
Lutz
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 21.05.2025

Ausgezeichnetes Preis-Leistung Verhältnis

Sabrina, 21.05.2025
Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
4.8
Ich habe mein BA Studium bei einem anderen Anbieter gemacht und muss sagen, dass IM Vergleich die Aktualität und die Aufarbeitung der Unterlagen wirklich top ist bei dem jetzigen Studium.
Auch die Betreuung und das Angebot an Live Lectures sticht hervor.
Einen Punktabzug gibt es bei der Flexibilität in der Bearbeitung der Module - hier muss man konsekutiv vorgehen, was etwas einschränkt.
Ansonsten fühle ich mich sehr wohl und das Studium macht Spaß.
Bewertung lesen
Sabrina
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 21.05.2025

Einstieg wird leicht gemacht

Frank, 15.03.2025
Digitale Transformation & Künstliche Intelligenz (MBA)
4.3
Der Einstieg wird sehr einfach gemacht und die Studienberatung war sehr hilfreich und der persönliche Austausch hat die Entscheidung schnell möglich gemacht.

Der Zugang zu den verschiedenen Portalen und die Immatrikulation ging innerhalb von 2 Tagen nach Überweisung der Semestergebühren.
Bewertung lesen
Frank
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 15.03.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025