Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Mit ihren umfangreichen Kompetenzen gehören Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen zu permanent gefragten Spezialisten und Spezialistinnen im Rechnungswesen. Indem sie verschiedene Kennzahlen auswerten und daraus Rentabilitäts- und Liqu...
Weiterlesen
Mit ihren umfangreichen Kompetenzen gehören Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen zu permanent gefragten Spezialisten und Spezialistinnen im Rechnungswesen. Indem sie verschiedene Kennzahlen auswerten und daraus Rentabilitäts- und Liquiditätspläne erstellen, sind sie eine wichtige Schnittstelle zur Geschäftsführung. Und sie übernehmen große Verantwortung: Die Bilanzbuchhaltung ist durch ihr Fachwissen direkt an den Entscheidungsprozessen des Managements beteiligt.
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.
Fernstudium
Dauer
21 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Abschluss „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)“ nach bestandener IHK-Prüfung. Ihr Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR-Stufe 6.
Link zur Website
Inhalte
- Arbeitsmethodik und -organisation
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Zwischen- und Jahresabschlüsse, Lagebericht nach nationalem Recht
- Abschlüsse nach internationalen Standards
- Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
- Berichterstattung, Managemententscheidungen
- Präsentation und Fachgespräch
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und 1,5 Jahre Berufspraxis im betrieblichen Rechnungswesen oder ohne Ausbildung 4,5 Jahre Berufspraxis, davon mind. 1,5 Jahre im Rechnungswesen.
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
15 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Anteil der Fernlehre
Zwei obligatorische, gebührenfreie Seminare zur Prüfungsvorbereitung
Zertifizierungen

Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Videogalerie
Schlechtes Preisleistungsverhältnis
Bilanzbuchhalter (IHK)
(Zertifikat)
Ich habe den Kurs "Geprüfter Bilanzbuchhalter" mit der Durchschnittsnote "Sehr gut" abgeschlossen, einschließlich der Abschlussprüfung, aber insgesamt war ich mit dem Kurs unzufrieden. Folgende Punkte sind mir negativ aufgefallen:
- Teilweise lange Antwortzeiten und Verständnisschwierigkeiten der Fernlehrer
- Wiederholte Fehler bei der Benotung der von den Fernlehrern Einsendeaufgaben (wurden nach meinen Hinweisen korrigiert), teilweise scheinbar willkürlicher Notenabzug (z.B. Streichung von 80 % der Punkte für eine längere Aufgabe wegen eines einzigen Fehlers).
- Schlecht formatierte Formulare für die Aufgaben (nur mit Microsoft Word ist fehlerfrei zu bearbeiten), ich musste wiederholt eigenständig umfangreiche Tabellen erstellen oder bearbeiten.
- Teilweise fehlende bzw. nicht ausreichende Formulare zum Lösen von textbasierten Aufgaben, auch sind Fragen zu einigen Aufgaben, vor allem solche, die frei formuliere Textantworten voraussehen, relativ vage und offen formuliert, und man kann leicht Punkte verlieren, wenn man zu kurz oder zu ausschweifend antwortet.
- Praktische Fallbeispiele und komplette Bearbeitungsbeispiele sind relativ spärlich vorhanden, was ich mir aus Gründen der praktischen Anwendung gewünscht hätte.
Ich kann diesen Kurs nicht mit anderen Fernkursen aus eigener Erfahrung vergleichen, aber ich bin persönlich etwas enttäuscht und habe aufgrund der doch nicht unerheblichen Kosten (im Vergleich zum reinen Lehrmaterial zu denselben Themen) ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erwartet. Grundsätzlich zahlt man bei solchen Fernkursen nach Einschätzung nach in erster Linie für die professionelle Organisation der Kursunterlagen und die Kontrolle der Einsendeaufgaben, die hier meiner Meinung nach ziemlich mittelmäßig war.
- Teilweise lange Antwortzeiten und Verständnisschwierigkeiten der Fernlehrer
- Wiederholte Fehler bei der Benotung der von den Fernlehrern Einsendeaufgaben (wurden nach meinen Hinweisen korrigiert), teilweise scheinbar willkürlicher Notenabzug (z.B. Streichung von 80 % der Punkte für eine längere Aufgabe wegen eines einzigen Fehlers).
- Schlecht formatierte Formulare für die Aufgaben (nur mit Microsoft Word ist fehlerfrei zu bearbeiten), ich musste wiederholt eigenständig umfangreiche Tabellen erstellen oder bearbeiten.
- Teilweise fehlende bzw. nicht ausreichende Formulare zum Lösen von textbasierten Aufgaben, auch sind Fragen zu einigen Aufgaben, vor allem solche, die frei formuliere Textantworten voraussehen, relativ vage und offen formuliert, und man kann leicht Punkte verlieren, wenn man zu kurz oder zu ausschweifend antwortet.
- Praktische Fallbeispiele und komplette Bearbeitungsbeispiele sind relativ spärlich vorhanden, was ich mir aus Gründen der praktischen Anwendung gewünscht hätte.
Ich kann diesen Kurs nicht mit anderen Fernkursen aus eigener Erfahrung vergleichen, aber ich bin persönlich etwas enttäuscht und habe aufgrund der doch nicht unerheblichen Kosten (im Vergleich zum reinen Lehrmaterial zu denselben Themen) ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erwartet. Grundsätzlich zahlt man bei solchen Fernkursen nach Einschätzung nach in erster Linie für die professionelle Organisation der Kursunterlagen und die Kontrolle der Einsendeaufgaben, die hier meiner Meinung nach ziemlich mittelmäßig war.
Veraltetes und ungenügendes Material und Dozenten
Bilanzbuchhalter (IHK)
(Zertifikat)
Veraltetes Material in Studienheften, tlws bis zu 10 Jahre. Bei Steuerthemen nicht vorteilhaft, wenn ganze Kapitel um Themen handeln, die seit zwei Jahren nicht mehr steuerlich relevant sind...
Korrekturen der Einsendeaufgaben wirken willkürlich, bei einer großen Berechnung (Aufgabe gab 60 Punkte) kam ich auf ein anderes Ergebnis wie Kommilitonin, wir beide hatten volle aber Punkte in der ESA.
Viele Korrekteure verweisen bei Rückfragen zur Bewertung nur auf die Musterlösung.
Nur Studienhefte als Material, keine Hinweise zu benötigte Gesetzte, mündlichen Prüfung oder weitere zusätzlichen Möglichkeiten. Kein Videomaterial oder weiteres.
Korrekturen der Einsendeaufgaben wirken willkürlich, bei einer großen Berechnung (Aufgabe gab 60 Punkte) kam ich auf ein anderes Ergebnis wie Kommilitonin, wir beide hatten volle aber Punkte in der ESA.
Viele Korrekteure verweisen bei Rückfragen zur Bewertung nur auf die Musterlösung.
Nur Studienhefte als Material, keine Hinweise zu benötigte Gesetzte, mündlichen Prüfung oder weitere zusätzlichen Möglichkeiten. Kein Videomaterial oder weiteres.
Für alle, die gerne im eigenen Tempo lernen
Bilanzbuchhalter (IHK)
(Zertifikat)
Der Kurs ist ideal für alle, die gerne in ihrem eigenen Tempo lernen möchten. Man bearbeitet regelmäßig Einsendeaufgaben, die von den Fernlehrern sehr zeitnah korrigiert werde, sodass man stets über den eigenen Lernfortschritt im Bilde ist und gezielt lernen kann.
Teilweise schelchte Vorbereitung
Bilanzbuchhalter (IHK)
(Zertifikat)
Im Rahmen der Vorbereitung musste ich leider immer wieder feststellen, dass vor allem die Unterlagen zu den Themengebieten Steuern EXTREM (Stand 2016) veraltet sind. Dies hat sich leider durch die kompletten Hefte durchgezogen, was die Inhalte leider echt oft hinfällig gemacht hat, da sich die Gesetzeslage seit 2016 teils massiv geändert hat - sehr schade. Ferner musste ich bei der Vorbereitung zur Prüfung feststellen, dass die Schwerpunkte und Schemas der Einsendeaufgabe oft sehr wenig Überschneidung mit der Gestaltung der Klausur hat. Ich hatte daher dann große Hoffnung in das zweite Seminar gesteckt, dass dort Fragestellungen bspw. auch zur mündlichen Prüfungen (dazu fehlen in den Lernmaterialen jegliche Informationen) geklärt werden und Themen nochmal aufgegriffen werden. Leider war unser Dozent allerdings wenig daran interessiert uns etwas mitzugeben oder uns zu unterstützen. Das hat mich doch leider sehr enttäuscht. Ich habe mich daher auch sehr schlecht für die dritte Prüfung vorbereitet gefühlt. Mein Gefühl wurde dann auch bestätigt, dass ich die ersten beiden Prüfungen super bestanden habe und bei der dritten durchgefallen bin. Sehr schade! Ich habe mir nun von anderen Portalen für meinen zweiten Anlauf Unterstützung gesucht.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
sgd
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024