Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Das klassische Berufsbild des Bilanzbuchhalters hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Digitale Rechnungsprozesse und schnelle Veränderungen im Steuerrecht erfordern Experten mit einer schnellen Auffassungsgabe und einem ausgepr...
Das klassische Berufsbild des Bilanzbuchhalters hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Digitale Rechnungsprozesse und schnelle Veränderungen im Steuerrecht erfordern Experten mit einer schnellen Auffassungsgabe und einem ausgeprägten Verständnis für Finanzen. Dabei war der Bedarf an gut ausgebildeten Bilanzbuchhaltern noch nie so groß wie heute.
Mit unserer Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK qualifizierst Du Dich, um gehobene Fach- und Führungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen wahrzunehmen. Genieße den hervorragenden Ruf als anerkannter Praktiker und besetze hochwertige Schlüsselpositionen in Unternehmen und Steuerbüros. Deine steuerliche Beratung und Deine Auswertungen bilden die Grundlage für wichtige Managemententscheidungen im Unternehmen und haben Einfluss auf langfristige Strategien sowie die Entwicklung wichtiger Bilanzpositionen. Als angesehener Steuer- und Finanzexperte arbeitest Du eng mit allen Abteilungen und der Geschäftsleitung zusammen.
Bildergalerie
Fernstudium
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
- Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf
- vergleichbare Qualifikation


Starttermine: Der Lehrgang startet immer am 1. März und 1. September eines Jahres.
Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung, falls Du einmal nicht am Unterricht teilnehmen kannst.
Für Deine Weiterbildung erhältst Du von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium an einer Hochschule anrechnen lassen kannst.
Diese Weiterbildung ist gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anerkannt, wodurch Bildungsgutscheine eingelöst werden können.
Infos
- Karrieresprung
- 100 % online und flexibel
- Persönliche Betreuung
- ECTS-Credits
- Studieren mit Realschulabschluss

Ein Fach- oder Betriebswirtabschluss ebnet Dir den Weg für gehobene Fach- oder Führungspositionen.
Das Onlineformat ist auf eine flexible und berufsbegleitende Umsetzung ausgelegt. Wir passen uns Deinem Alltag an und nicht andersherum. Alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Dir jederzeit zur Verfügung.


Während der Weiterbildung stehen Dir persönliche Ansprechpartner/-innen und Dozent/-innen mit Rat und Tat sowie 100 % Herz per E-Mail, Telefon oder Chat zur Seite.
Zusätzlich zu Deinem Abschluss erhältst Du wertvolle ECTS-Credits, die Du europaweit für ein zukünftiges Studium anrechnen lassen kannst.


Mit einem Abschluss als Fach- oder Betriebswirt erwirbst du automatisch die Fachhochschulreife und damit die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule.
Videogalerie
Gutes Angebot mit Flexibilität
Leicht lernen Online
Dozentenqualität
- stures Ablesen von Folien ist nicht zielführend
- Sofern man sich auf den Unterricht konzentriert, spielt es keine Rolle, ob er online oder in Präsenz stattfindet.
- Der Austausch mit Dozenten und Mitschülern klappt sehr gut