Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Gutschein im Wert von 100,– €¹ für ADAC-Clubmitglieder, BSW-BonusClub-Mitglieder
    • 10% Gebührenersparnis für: Arbeitsuchende, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner und Pensionäre, Teilnehmer und Absolventen der Wilhelm Büchner Hochschule
    • 20 % Rabatt für Mütter und Väter in der Elternzeit 
    • 15 % Rabatt für Sportler an deutschen Olympiastützpunkten 
    • Ab 15 % Rabatt bei Sammelanmeldungen von Arbeitskollegen
    • 20 % Rabatt für sgd-Absolventen
    • 20 % Rabatt für Mitglieder, Mitarbeiter und ehrenamtlich Engagierte von ausgewählten Verbände.

    Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein nach AZAV, Aufstiegs-BAföG, Bildungsprämie, Förderprograme der Bundesländer, Qualifizierungschancengesetz, Kindergeld, Schüler-BAföG, Weiterbildungsstipendium, Bildungsurlaub, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Kostenübernahme durch Arbeitgeber 

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kompetentes Büromanagement sowie modernes Projektmanagement tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei. Für Büroleitung und Projektplanung werden daher qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Janina , 26.01.2024 - Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Alexander , 29.08.2023 - Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)6151 38426
Mo-Fr von 8.00 bis 19.00 Uhr
Sa von 09:00 bis 17:00 Uhr
www.sgd.de

Fernstudium

Dauer
18 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme. Auf Wunsch auch in Englisch.

IHK-Abschluss nach Bestehen der IHK-Prüfung. Ihr Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR-Stufe 6.

Link zur Website
Inhalte

Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen

Informationsmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement im Büro

Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen

Projektorganisation, Projektdokumentation, Zielgruppen- und Marktanalysen, Planen und Koordinieren von Werbemitteln, Veranstaltungsmanagement, Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement

Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld

Personalmanagement, Ausbildung, Konfliktmanagement, Moderation, Kommunikation, Präsentation

Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

Steuerung von Geschäftsprozessen, Einkauf, Beschaffung, Datenbanksysteme, Bürowirtschaftliche Anwendungen, Wissensmanagement, Datenschutz und Datensicherheit

Voraussetzungen

Kursteilnahme: kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Büromanagement

Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung: (Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung erfüllt sein.) Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen.

Die Berufserfahrung muss wesentliche inhaltliche Bezüge zu den Tätigkeiten der Büro- und Projektorganisation aufweisen. Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
10 bis 12 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Zertifizierungen
ZFU
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)6151 38426
Mo-Fr von 8.00 bis 19.00 Uhr
Sa von 09:00 bis 17:00 Uhr
www.sgd.de

Infomaterial anfordern

Jetzt kostenlos testen

Sie wollen direkt mit dem Kurs durchstarten?

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang an und starten Ihren Fernkurs.

Kostenlos testen!
  • 4 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
Kostenlos testen

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    3.0
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Super praxisnah und sehr gute Betreuung

Janina, 26.01.2024
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
4.7
Ich würde mich immer wieder für die sgd entscheiden. Die Inhalte sind gut aufbereitet, interessant und super praxisnah. Gelerntes lässt sich so super einfach in den Berufsalltag integrieren. Mitarbeiter und Dozenten sind total hilfsbereit, freundlich und Fragen oder Anliegen werden sehr schnell beantwortet. Ich fühle mich rundum wohl bei der sgd und habe definitiv die richtige Entscheidung getroffen.
Bewertung lesen
Janina
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 26.01.2024

Schönes Fernstudium

Alexander, 29.08.2023
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
4.0
Heyho :)
Insgesamt ein schönes Fernstudium. Der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation hat schöne Inhalte und macht prinzipiell Spaß. Die Betreuung ist super, die Lehrer geben sehr schnell Rückmeldung.

Ein paar Verbesserungsvorschläge:
- Manchmal habe ich das Gefühl, dass Einsendeaufgaben besser bewertet werden, nur weil man mehr schreibt. Ich persönlich präferiere kurz und knackige Antworten, solange die Fragen inhaltlich beantwortet werden.
- Die Lernskripte umfassen inhaltlich sehr viel, für die Einsendeaufgaben oder gar Prüfungen werden nicht alle Inhalte benötigt. Es ist anhand der Lernskripte schwer zu differenzieren, welche Inhalte prüfungsrelevant sind und welche nicht

Ansonsten bin ich aber zufrieden und bin froh, dass ich mich für die sgd und diesen Fachwirt entschieden habe :)
Bewertung lesen
Alexander
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 29.08.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: sgd
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025