C#-Programmierer (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "C#-Programmierer" beim Anbieter "sgd" dauert insgesamt 12 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Bisher haben 18 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.4 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Studienmaterial und Preis-/Leistung wurden dabei besonders gut bewertet. 50% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Jetzt kostenlos testen
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang an und starten Ihren Fernkurs.

Veraltetes Material / Antworten über 2 Monate
Was könnt Ihr also bei dem Fernlehrgang lernen? Debuggen....
Das Material ist teilweise so veraltet, dass gewisse Treiber gar nicht mehr funktionieren oder man im Forum nach Workarounds suchen muss. Viele Mitglieder gibt es leider nicht, gerade im Bereich Programmierung.
Fazit: Lieber paar Euro mehr zahlen und wenigstens anständiges Material erhalten. Ggf. Fernlehrer erhalten, die einem Antworten.
Ich bin mir am überlegen rechtliche Schritte einzuleiten. So gut ist der Lehrgang.
Wenig wirklich hilfreiche Unterstützung.
Bei den Einsendeaufgaben allerdings werden oft Aufgaben gestellt, die im Studienheft überhaupt nicht vorkommen und wenn man nach selbständiger Fehlersuche Fragen an den Tutor stellt, werden relativ wenig hilfreiche, kryptisch formulierte und teilweise auch sehr späte Antworten gegeben.
Gibt man eine fehlerhaftere Einsendeaufgabe ab, wird sie ohne weitere Tipps abgelehnt und erst gar nicht benotet. Darüber hinaus gerät gleich der ganze Lehrgang in Gefahr. Auch zusätzliche Online-Seminare zur Vertiefung sind mir nicht aufgefallen. KEINE GUTE UNTERSTÜTZUNG!
Perfekter Einstieg und Grundlagen zum Neuanfang
Gutes Fernstudium
Inhalte und Betreuung durch das SGD Team sind gut
Nützliche Inhalte mit unterschiedlicher Tiefe
Die verteilte Software zum Lehrgang war teilweise auf Windows 10 nicht mehr lauffähig, so dass viel Zeit aufgewendet werden musste, um hier eine lauffähige Umgebung zu erhalten. Unterstützung von den Tutoren war hier teilweise vorhanden.
Von den insgesamt 12 Lehrheften waren 2 sehr fehlerhaft und in sich unstimmig, so dass man bei manchen Aufgaben wirklich den Überblick verloren hat, wie was zu machen ist.
Die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert; die Anmerkungen der Korrektur waren nachvollziehbar. Fragen zum Studium wurden innerhalb einer Woche beantwortet.
Professionelles Heranführen an Programmierung
Echt nicht schlecht
Empfehlen kann ich den Kurs allerdings nur dem der wenigstens irgentwo einmal
lesend oder schreibend mit Programmcode zu tun gehabt hat, Maschinensteuerung oder so etwas reicht schon, denn ein reiner Anfängerkurs ist das nicht.
Viele Fehler in Studienmaterial
Von den Tutoren kommt bei Fragen und direkter Hilfeanfrage keine Antwort oder nur sehr lapidare Kommentare die nicht weiter helfen.
Super Abwicklung und klasse Betreuung
Lernhefte könnten in kürzeren Abständen mal aktualisiert werden. Aber wichtig ist der grundsätzlich strukturelle Einstieg in das Thema. Den Rest lernt man dann bei der täglichen Arbeit über die Erfahrung. Dies lässt sich sowieso nicht in der Kürze der Zeit bewerkstelligen.