Business Intelligence (B.Sc.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Business Intelligence" beim Anbieter "IU Fernstudium" dauert insgesamt 36 bis 72 Monate und wird mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 15.063 €¹ bis 19.347 €¹. Bisher haben 2 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.4 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Studienmodelle
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Tolles Studium / geringer Austausch
+ Flexibel: Aufzeichnungen der Vorlesungen sind aufgezeichnet und können jederzeit angeschaut werden
+ Viele Lernmöglichkeiten: Skript zum online lesen oder herunterladen, Skript zum Vorlesen, Lernkarten, Markierungen, KI Chat
- Anonym: aufgrund der Flexibilität und ohne Klassen zu studieren ist es doch recht anonym, wodurch die Hemmschwelle Fragen in Chats zu stellen recht hoch ist
- Lange Vorlesungspause: in manchen Modulen hat man nur ein Mal im Monat eine Vorlesung. Ist für mich persönlich doch etwas zu lang, da sonst die Fragen nur in Chats gestellt werden können
Fazit: man muss das Fernstudium wirklich wollen, um am Ball zu bleiben. Ebenso muss man den Mut haben sich aktiv zu melden. Jedoch finde ich es eine wirklich tolle Möglichkeit sich weiterzubilden und für viele eine hervorragende Alternative.
Business Intelligence 3/5
Allerdings gibt es auch Aspekte, die verbessert werden könnten. Insbesondere die digitalen Inhalte des Studiums könnten eine Auffrischung vertragen. In unserer schnelllebigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass die Lehrmaterialien und Plattformen auf dem neuesten Stand sind. Dies würde nicht nur die Lernerfahrung verbessern, sondern auch sicherstellen, dass wir als Studierende mit den neuesten Technologien und Praktiken vertraut gemacht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mein Studium zwar grundsätzlich zufriedenstellend ist, aber durch die Optimierung der digitalen Inhalte noch deutlich aufgewertet werden könnte.