Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangsdetails
1. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Digital Future Commerce
- Einführung Wissenschaftliche Arbeiten
- Einführung in das Internet of Things
- Ökonomie und Markt
- Grundlagen der industriellen Softwaretechnik
2. Semester
- Buchführung und Bilanzierung - wahlweise Buchhaltung und Bilanzierung in Österreich
- Digitale Business-Modelle
- Grundlagen des Logistik- und Prozessmgmt.
- Marketing
- Requirements Engineering
- Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
3. Semester
- Statistik
- Personal Skills
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Datenbankmodellierung und Datenbanksysteme
- Online-Marketing
- Agiles Projektmanagement
4. Semester
Wahlbereich A1: Digital Marketing
- Marktforschung
- Customer Relationship Management
- Content Management Systeme
- Digital and Mobile Campaigns
- Social Media Marketing
- Projekt: Marketing Analytics
Wahlbereich A2: Data Science
- Mathematik Grundlagen I
- Data Analytics and Big Data
- Statistical Computing
- Deep Learning
- Business Intelligence
- Projekt Business Intelligence
5. Semester
- Produktentwicklung 4.0
- Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
- Finanzierung und Investition
- Design Thinking
- Unternehmensplanspiel
- Change Management
6. Semester
- 1 Spezialisierung zur freien Wahl
- Leadership 4.0
- Unternehmensgründung und Innovationsmgmt.
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Studienmodelle



In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
Erstmalig ab 01.10.2021 (Englisch, 180 ECTS)
www.iubh-fernstudium.de



In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
Erstmalig ab 01.10.2021 (Englisch, 180 ECTS)
www.iubh-fernstudium.de



In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
Erstmalig ab 01.10.2021 (Englisch, 180 ECTS)
www.iubh-fernstudium.de
Infos
- Auch ohne Abitur studieren
- Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium
- Beste Chancen für Deine Zukunft
- Deine Karriereperspektiven
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du je nach fachlichem Schwerpunkt mit einem Probestudium starten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Quelle: IUBH Fernstudium 2020
Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.
Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium
Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.
- Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
- Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
- Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
- Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.
Quelle: IUBH Fernstudium 2020
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Quelle: IUBH Fernstudium 2020
Digital Business ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Das weltweite Datenaufkommen steigt massiv an und Unternehmen haben einen entsprechenden Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften.
Quelle: IUBH Fernstudium 2020
Videogalerie
Studiengang mit Zukunft, Online flexibel lernen!
Flexibel, ganz nach meinen Wünschen
Ob Vodcast, Live Tutorium, E-Book oder Skriptversand, ich konnte mir die perfekte Mischung zusammenstellen.
Die Online Bibliothek ist großartig und bietet sehr gute Auswahl. Ich konnte fast alle Bücher aus dem Literatur Verzeichnis selbst nachschlagen und mein Wissen vertiefen.
Office 365 ist ein gutes Netzwerk, das alledings noch weiter ausgebaut werden sollte, speziell wenn es um geografische Teams geht.
Mehr Live Tutorien finde ich sehr gut, da das noch einmal ein besseeres Verständnis über die Lerninhalte vermittelt.
Aber alles in allem bin ich zufrieden mit dem Angebot und kann es sehr empfehlen.
Sehr gute Themenübersicht
Online Klausuren funktionieren reibungslos, ebenso wie die Kommunikation mit Tutor und IUBH Team.
Flexibel, weltweit & hochwertig
Meine größte Angst war, dass die Inhalte nicht hochwertig sind oder dem Anspruch einer Universität nicht gerecht werden. Aber dies war unbegründet. Mein Bruder studiert zeitgleich an der "Elite" Uni LMU und wir können so unser Studium laufend vergleichen. Die Schwerpunkte sind an der IUBH praxisorientierter und inhaltlich kann die IUBH definitiv reinen Universitäten das Wasser reichen. Auch der Ruf einer Fernschule verblasst zunehmend, da klassische Universitäten zunehmend durch Corona, auf Online Vorlesungen umstellen, siehe Harvard -Coursera. Es gibt meiner Meinung nach immer weniger Unterschiede zu klassischen staatlichen Universitäten. Mein Bruder schreibt seine Online Klausuren mittels eines PDF Workbooks (ohne Kontrolle), während bei der IUBH Online Klausuren, die fortschrittlich überwacht sind, selbstverständlich sind.