Handelsmanagement & E-Commerce (B.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Handelsmanagement & E-Commerce" beim Anbieter "Hochschule für angewandtes Management" dauert insgesamt 42 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 17.280 €. Bisher haben 8 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Studienmaterial, Betreuung und Online Campus wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
hat sich wirklich gelohnt - jederzeit wieder
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Dies war schon mein zweites Studium bzw. der zweite Studienschwerpunkt, den ich an der HAM mit dem semivirtuellen Studium durchgeführt habe. Es hat sicher wieder gelohnt und gerade der Praxisbezug ist einfach perfekt. Mein Arbeitgeber hat mir die Studiengebühren gezahlt und mich voll unterstützt. So habe ich es wirklich in 6 Semestern geschafft.
Super Verbindung zwischen Beruf und Studium
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Das Studium an der HAM bietet eine super Möglichkeit einen Vollzeitjob auszuüben und nebenbei in einer normalen Zeit seinen Studienabschluss durchzuführen. Habe mich nach meinem BA Studium direkt für ein vertieftes Masterstudium angemeldet. Ich kann dieses Studienformat und die HAM vollkommen weiterempfehlen.
Praxis und Theorie optimal verknüpft
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Die Fham ermöglicht durch Ihre semi- virtuellen Vorträge die Kombination von Vollzeit Arbeit und Vollzeit Studium. Die Module sind auf die praxis ausgelegt, die Dozenten meist nebenbei in dem Bereich tätig, welches Sie unterrichten. So werden viele praxis Beispiele gegeben und die Lerninhalte dadurch optimal veranschaulicht.
Fortgeschrittenes Semester
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Mit fortschreitenden Semestern versteht man die Hochschule deutlich besser. Ich habe das Glück, dass ich meine Lieblingsdozenten in mehreren Semestern hatte, sodass ich auch so meinen perfekte Bachelorarbeitbetreuung gefunden habe. :) Insgesamt ist es wunderbar hier zu studieren. Allerdings ist es manchmal schwerer etwas von der Hochschule zu erhalten z.B. Informationen über weiteren Studienverlauf etc. hier antworten die Dozenten deutlich schneller als die Studienbetreuung. Ich würde aufgrund des Praxisbezugs ein duales Studium empfehlen :)
Guter Kontakt zu Dozenten trotz Fernstudium
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Ich stehe nun am Ende meines Studiums. Zurückblickend kann ich sagen, dass ich die Zeit an der Hochschule für angewandtes Management sehr genossen habe.
Die Präsenzphasen haben mir besonders gut gefallen, da die Lehrkräfte/ Dozenten diese Tage immer dem Fach entsprechend gestaltet haben (Veranschaulichungen, Diskussionen, externe Vorträge, etc.).
Alle möglichen Materialien, Daten und Informationen wurden immer unverzüglich auf die Internet-Plattform hochgeladen, somit kamen kaum Fragen zu den jeweiligen Themen auf.
Kamen jedoch trotzdem Missverstände auf, konnte man den Dozenten persönlich kontaktieren; auf die Antwort musste man nicht lange warten.
Die Präsenzphasen haben mir besonders gut gefallen, da die Lehrkräfte/ Dozenten diese Tage immer dem Fach entsprechend gestaltet haben (Veranschaulichungen, Diskussionen, externe Vorträge, etc.).
Alle möglichen Materialien, Daten und Informationen wurden immer unverzüglich auf die Internet-Plattform hochgeladen, somit kamen kaum Fragen zu den jeweiligen Themen auf.
Kamen jedoch trotzdem Missverstände auf, konnte man den Dozenten persönlich kontaktieren; auf die Antwort musste man nicht lange warten.
Kompetente Hochschule mit Potenzial
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Die Kompetenz der Lehrkräfte ist definitiv erwähnenswert. Die Kombination zwischen Praxis und Theorie kann sehr gut von den Lehrkräften umgesetzt werden, da diese bereits berufliche Erfolge vorzeigen können.
Die Qualität des Studienganges an der HAM ist äußerst gut! Dies ist in Präsenzphasen deutlich erkennbar.
Die Qualität des Studienganges an der HAM ist äußerst gut! Dies ist in Präsenzphasen deutlich erkennbar.
Gutes duales Studium
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Ich studiere Handelsmanagement Bachelor und das innerhalb einer dualen Ausbildung.
Die Hochschule bereitet mich dabei sehr gut auf meine jetzigen und späteren Aufgaben im Betrieb vor. Die Praxisnähe und die Erfahrung der Dozenten die auch alle hauptberuflich in der freien Wirtschaft arbeiten, sind sehr positiv für die Qualität der Lehre zu bewerten.
Die Hochschule bereitet mich dabei sehr gut auf meine jetzigen und späteren Aufgaben im Betrieb vor. Die Praxisnähe und die Erfahrung der Dozenten die auch alle hauptberuflich in der freien Wirtschaft arbeiten, sind sehr positiv für die Qualität der Lehre zu bewerten.
Studium in Erding
Handelsmanagement & E-Commerce
(B.A.)
Das Studium beinhaltet alle wichtige Komponenten. Die Dozenten sind sehr bemüht und für alle Fragen jederzeit erreichbar. Die Vorlesungen werden in kleinen Gruppen abgehalten, wodurch eine gelockerte Atmosphäre entsteht. Leider ist das Leben am Campus nicht, wie man es sich vorstellt. Die technischen Voraussetzungen sind eher mangelhaft & die Gebäude in die Jahre gekommen. Die Studierendenkanzlei lässt zu wünschen übrig und verweist bei Problemen & Fragen meistens auf andere Abteilungen. Rundum bin ich aber zufrieden, weil sich die Präsenzen nur auf 3 Wochen pro Semester beschränken & das fehlende Wissen auf der lernplattform nachgeholt werden kann.