Erwachsenenbildung (M.A.)
Hohe Eigeninitiative oder schlichter Abschluss
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die Studienbriefe sind in Teilen nicht besonders gut lektoriert und redundant. Nur bei wenigen macht das Lernen Freude und ist effektiv. Dafür sind die Einsendeaufgaben simple zu bewältigen. Wer nur das Nötigste tut wird wohl durchkommen, aber ans Studieren hatte ich einen anderen Anspruch. In der Masterarbeit gibt's dann eine Menge zu lesen...
Sehr gut neben Beruf und Familie machbar
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Mich hat das Studium persönlich und beruflich weitergebracht. Die Studieninhalte waren sehr interessant. Die Betreuung und auch das Lehrpersonal sind vorbildlich, freundlich, hilfsbereit und reagieren schnell. Die Studienmaterialien waren größtenteils aktuell, ansprechend gestaltet und didaktisch gut aufbereitet. Die Korrektur der Einsendeaufgaben war ebenfalls zügig. Im Vergleich zu anderen Universitäten mit Studienangeboten im Bildungsbereich (die auch einen Master-Abschluss verleihen) ist der Studiengang Erwachsenenbildung recht günstig. Präsenzphasen umfassen nur 1 Wochenende pro Semester, was sehr angenehm ist, wenn man arbeitet oder Familie hat. Ich hätte mir noch mehr Wahlmodule gewünscht. Manche Module haben sich thematisch überschnitten. Für empirische Abschlussarbeiten wäre noch ein Modul über Forschungsmethoden hilfreich. Ich habe mir damals die Methoden "nebenbei" in der Masterarbeitsphase erarbeitet. Das war herausfordernd. Wurde aber mit einem sehr guten Ergebnis bewertet.
Super organisiertes Fernstudium
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Ich habe hier berufsbegleitend meinen Master im Bereich "Erwachsenenbildung" absolviert. So anstrengend ein berufsbegleitendes Studium nun mal ist, die ausgezeichnete Betreuung das DISC der TU Kaiserslautern unterstützt einen in jedem Moment großartig und trägt dazu bei, die eigene Motivation aufrecht zu erhalten.
Die Präsenzzeiten sind so angesetzt, dass sie gut machbar waren (logistisch). Inhaltlich waren sie stets lebhaft und interessant, sodass man nach jedem Wochenende mit ganz vielen neuen Impulsen nach Hause fuhr.
Auch die Betreuung der Masterarbeit empfand ich als sehr gelungen und hilfreich. Diese Uni hält ihr Versprechen - die Studierenden gut zu begleiten - tatsächlich ein. Jede Frage/jedes Anliegen wurde binnen weniger Tage beantwortet und auch die Ergebnisse der eingereichten Studienleistungen etc. wurden immer in dem versprochenen Zeitrahmen mitgeteilt - meist bereits nach kurzer Zeit. Selten wurde das Zeitfenster - was eh sehr knapp bemessen ist - voll ausgeschöpft.
Von daher kann ich das Fernstudium an der TU Kaiserslautern uneingeschränkt empfehlen.
Die Präsenzzeiten sind so angesetzt, dass sie gut machbar waren (logistisch). Inhaltlich waren sie stets lebhaft und interessant, sodass man nach jedem Wochenende mit ganz vielen neuen Impulsen nach Hause fuhr.
Auch die Betreuung der Masterarbeit empfand ich als sehr gelungen und hilfreich. Diese Uni hält ihr Versprechen - die Studierenden gut zu begleiten - tatsächlich ein. Jede Frage/jedes Anliegen wurde binnen weniger Tage beantwortet und auch die Ergebnisse der eingereichten Studienleistungen etc. wurden immer in dem versprochenen Zeitrahmen mitgeteilt - meist bereits nach kurzer Zeit. Selten wurde das Zeitfenster - was eh sehr knapp bemessen ist - voll ausgeschöpft.
Von daher kann ich das Fernstudium an der TU Kaiserslautern uneingeschränkt empfehlen.
Lebenslanges Lernen lernen
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Das Studium "Erwachsenenbildung" hat mir die Möglichkeit gegeben mein eigenes Lernverhalten zu reflektieren , so dass der theoretische Lernstoff direkt praktisch hinterfragt werden konnte. Die Seminare sowie die Auswahl der Dozenten waren praxisnah und lehrreich.
Preis-Leistung optimal und gut zu schaffen
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Anfangs war es schwierig nur mit den studienbriefen zu arbeiten. Das Absolvieren eines onlineseminares statt Einsendeaufgaben war da wesentlich aufschluss- und lehrreicher. Mehrere solcher Seminare statt Einsendeaufgaben wäre gut gewesen. Sonst ist man meist sehr allein mit seinen Aufgaben.
Kompetenzvermittlung wie man es sich vorstellt
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die Studienbriefe fassen aktuelle Inhalte strukturiert zusammen und bilden dabei die gewünschte Brücke zwischen Theorie und Praxis. Die Module können individuell zusammengestellt werden, so dass der Studiengang nicht nur flexibel sondern auch "maßgeschneidert" ist.
Die Seminare, Hausarbeiten, Einsendeaufgaben und Onlinekurse wurden immer gut betreut und Fragen schnell und verständlich beantwortet.
Mir hat das Studium sehr geholfen für die eigene Kompetenzentwicklung, der Horizonterweiterung und im Beruf als Führungskraft in der Finanzdienstleistungsbranche und als Trainer.
Die Seminare, Hausarbeiten, Einsendeaufgaben und Onlinekurse wurden immer gut betreut und Fragen schnell und verständlich beantwortet.
Mir hat das Studium sehr geholfen für die eigene Kompetenzentwicklung, der Horizonterweiterung und im Beruf als Führungskraft in der Finanzdienstleistungsbranche und als Trainer.
Wenig Präsenz und viel Inhalt: Einfach gut
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die Auswahl der Module gibt sehr gut die Möglichkeit individuelle Interessen zu berücksichtigen. Das Studium lässt genug Freiräume um berufsbegleitend zu studieren. Die Möglichkeit die berufliche Praxis in der Erwachsenenbildung mit den angebotenen theoretischen und wissenschaftlichen Bezügen zu verknüpfen war über die gesamte Studienzeit gegeben.
Sehr schöne Lernerfahrung!
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die Organisation des Studiums konnte gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden --> sehr flexibel, auch aufs Studiertempo bezogen. Es gab gute Betreuung, z.B. Unterstützung bei Fragen oer wenn Nachweise gebraucht wurden gab es schnelle Hilfe, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis... jederzeit wieder!
Studium war wichtige Ergänzung zum vorigen Studium
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Rückblickend war das Studium der Erwachsenenbildung bei der TU Kaiserslautern eine wichtige Erfahrung für mich. Die Inhalte kann ich in der Konzeption von PE
Konzepten sehr gut einsetzten. Die Terminoptionen für die Präsenzseminare waren ausreichend. Ich habe immer einen passenden Termin gefunden.
Die didaktischen und pädagogischen Inhalte sind eine gute Ergänzung zu meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
Konzepten sehr gut einsetzten. Die Terminoptionen für die Präsenzseminare waren ausreichend. Ich habe immer einen passenden Termin gefunden.
Die didaktischen und pädagogischen Inhalte sind eine gute Ergänzung zu meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
Super schönes Studium mit vielen Erkenntnissen
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Der Eignungstest und damit die Anerkennung informellen Lernens finde ich sehr gut. Die Betreuung während der Studienzeit war wirklich toll und immer wertschätzend
Besonderen Dank möchte Prof Dr M. - C. aussprechen der mir immer Mut zugesprochen hat wenn ich etwas mutlos war
Besonderen Dank möchte Prof Dr M. - C. aussprechen der mir immer Mut zugesprochen hat wenn ich etwas mutlos war