Erwachsenenbildung (M.A.)
Tolles Studium mit vielen Impulsen
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Sher kompetente Lehrkräfte, besonders in der Präsensseminaren und den Online- Seminaren.
Die Aktualität der Lehrbriefe war gut, der Schreibstil des einen oder anderen Autoren war manchmal etwas langatmig und schwierig.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben war zeitnah und für mich immer transparent und nachvollziehbar. Der Kontakt zu den Dozenten & Tutoren war unkompliziert und immer von großer Wertschätzung geprägt.
Beratung und Service am DISC waren klasse. Immer schnelle und freundlich, kompetente Auskunft. Auch die Betreuung der Masterthesis war bei mir ganz super. Ich würde es immer empfehlen.
Die Aktualität der Lehrbriefe war gut, der Schreibstil des einen oder anderen Autoren war manchmal etwas langatmig und schwierig.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben war zeitnah und für mich immer transparent und nachvollziehbar. Der Kontakt zu den Dozenten & Tutoren war unkompliziert und immer von großer Wertschätzung geprägt.
Beratung und Service am DISC waren klasse. Immer schnelle und freundlich, kompetente Auskunft. Auch die Betreuung der Masterthesis war bei mir ganz super. Ich würde es immer empfehlen.
Gut, da tolle Betreuung und hohes Niveau
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Würde es weiter empfehlen, da es anspruchsvoller war als mein Studium an der Uni. die Lehrkräfte sind sehr Praxisorientiert. Leider nicht die besten Lehrräume. Eine schnelle Erreichbarkeit und Rückmeldung. Sehr gute Vetnetzung! Die Betreuung auch während der Masterarbeit war sehr gut, das Angebot an Literatur und Unterstützung war zu jedem Zeitpunkt gegeben. Außerdem würde ich das Studium empfehlen für Berufstätige mit Kindern, da diese sehr gut unterstützt, beraten und betreut werden. Die wissenschaftlichen Berichte und Forschungsergebnisse waren immer sehr aktuell. Wie bereits schon erwähnt, war es manchmal schwierig während der Präsenz ordentlich zu arbeiten, da die Technik und die Räume nicht immer auf dem neusten Stand sind.
Top Erfahrungen: Top Betreuung und Service
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die beste Investition in Bildung. Schon allein der Zugang zum Studium mit beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen spricht dafür, dass das DISC den Interessenten das Studium ermöglichen möchte und alle Studenten in allen Belangen unterstützt. Vielen Dank für diese Chance und Offenheit.
Lebenslanges Lernen
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Das Studium ist vielseitig und interessant. Es hat mir dank der Eignungsprüfung die Möglichkeit geboten, trotz fehlendem Vorstudium, einen Masterstudium zu belegen. Die Lerninhalte sind überwiegend verständlich und die Anforderungen angemessen. Die Lehrkräfte der Seminare waren sehr gut und immer den Bezug zur Praxis eingebunden.
Betreuung durch die DISC Mitarbeiter
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Die Betreuung ist nicht nur zeitnah (e-mail Antwort immer spätestens am nächsten Tag), sondern qualitativ hochwertig (keine leeren Worthülsen). Herzlichen Dank.
Eine kleine Nebenbemerkung: ich habe mich gefreut, dass es bei Ihnen noch "Merry Christmas" heißt, und nicht x-mas! DANKE
Eine kleine Nebenbemerkung: ich habe mich gefreut, dass es bei Ihnen noch "Merry Christmas" heißt, und nicht x-mas! DANKE
Netzwerkressourcen und Wissenspool
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Wer eigenständiges Arbeiten bevorzugt und auf eine umfangreiche und dennoch dezente Angebotspalette an Wissensressourcen zurück greifen möchte, ist hier genau richtig. Die Studienmaterialien sind anspruchsvoll und fordern. Sie setzen thematische Schwerpunkte, versäumen dabei jedoch nicht, einen Überblick über das jeweilige Forschungsfeld zu geben.
Das Onlineportal des DISC bietet die zeitunabhägige Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Studierenden, wodurch Reflexionen ermöglicht werden.
Das Onlineportal des DISC bietet die zeitunabhägige Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Studierenden, wodurch Reflexionen ermöglicht werden.
Gute Betreuung, fairer Preis
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Bei Fragen oder Schwierigkeiten war schnell jemand zur Stelle, sei es am Telefon oder per Email. Die Mitarbeiter*innen sind immer freundlich und unterstützend. Manchmal kommmen die Studienbriefe später, das liegt aber daran, dass sie absolut neu/ frisch und aktuell sind.
Sehr wissenschaftlich orientiertes Studium
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Ich studiere EB jetzt seit 1 Jahr- die Lehrbriefe im 1. Semester sind schon extrem theorielastig und teilweise obwohl sie von einer Kapazität (Prof. Arnold) stammen relativ schlecht strukturiert.
Es ist nicht möglich die Lehrbriefe als PDF zu erhalten - und das ausgerechnet im Bereich Erwachsenbildung. Die Mitarbeiter sind sehr nett und helöfen IMMER weiter.
Ich kann es soweit empfehlen allerdings ist der Zeitaufwand für Einsendeaufgaben, Fallarbeit und Hausarbeit nicht zu unterschätzen. Wer sich bis zum Studium nur wenig mit erziehungspädagogischen Ansätzen und Theorien beschäftigt hat, wird sich relativ schwer tun.
Es ist nicht möglich die Lehrbriefe als PDF zu erhalten - und das ausgerechnet im Bereich Erwachsenbildung. Die Mitarbeiter sind sehr nett und helöfen IMMER weiter.
Ich kann es soweit empfehlen allerdings ist der Zeitaufwand für Einsendeaufgaben, Fallarbeit und Hausarbeit nicht zu unterschätzen. Wer sich bis zum Studium nur wenig mit erziehungspädagogischen Ansätzen und Theorien beschäftigt hat, wird sich relativ schwer tun.
Günstig aber...
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Der Studiengang ist geeignet für Praktiker, die ihren theoretischen Background verbessern wollen. Die Praxis kommt naturgemäß zu kurz: Selbstkompetenz, e-learning, Methodik werden durch die wenigen Praxisseminare nicht geübt, zudem wird kaum das Vorwissen der Studierenden genutzt.
Die Studienbriefe waren nicht digital, Methoden des e-learnings entsprachen nicht dem Stand der Zeit.
Es gab keine Betreuung durch Professoren, die Begleitung erfolgt durch Wiss. Mitarbeiter.
Die Inhalte der Studienbriefe sind leicht lesbar, tw. erschien mir das Niveau niedrig, auch das der Studienaufgaben und der (nur) zwei Klausuren und einer Hausarbeit (was den Aufwand natürlich verringerte).
Die Atmosphäre war nett und hilfsbereit.
Die Präsenzseminare waren interessant und lebendig.
Die Studienbriefe waren nicht digital, Methoden des e-learnings entsprachen nicht dem Stand der Zeit.
Es gab keine Betreuung durch Professoren, die Begleitung erfolgt durch Wiss. Mitarbeiter.
Die Inhalte der Studienbriefe sind leicht lesbar, tw. erschien mir das Niveau niedrig, auch das der Studienaufgaben und der (nur) zwei Klausuren und einer Hausarbeit (was den Aufwand natürlich verringerte).
Die Atmosphäre war nett und hilfsbereit.
Die Präsenzseminare waren interessant und lebendig.
Inhalte gut - Betreuung bei Masterarbeit weniger
Erwachsenenbildung
(M.A.)
Mit gemischten Gefuehlen habe ich das Studium abgeschlossen. Die Inhalte, die fuer mich ganz neu waren, haben mich sehr interessiert.
Einige Studienbriefe koennten aktualisiert und ueberarbeitet werden (Beispiel : Studienbrief zum Modul "Online Lehren und Lernen" (!) ).
Die Betreuung bei den Praesenzveranstaltungen war ausgezeichnet, bei Haus- und Masterarbeit weniger. Mein Eindruck ist, dass die Betreuerin einerseits mit allzuvielen Studierenden ueberfordert war (sie hat sich sehr viel Muehe gegeben, das Problem liegt nicht an ihr), andererseits, dass die Studierenden bez. Thema- und Methodikauswahl mehr oder weniger ausschliesslich auf sich gestellt sind.
Fuer eine deutsche Institution ist der DISC erstaunlich wenig buerokratisch.
Einige Studienbriefe koennten aktualisiert und ueberarbeitet werden (Beispiel : Studienbrief zum Modul "Online Lehren und Lernen" (!) ).
Die Betreuung bei den Praesenzveranstaltungen war ausgezeichnet, bei Haus- und Masterarbeit weniger. Mein Eindruck ist, dass die Betreuerin einerseits mit allzuvielen Studierenden ueberfordert war (sie hat sich sehr viel Muehe gegeben, das Problem liegt nicht an ihr), andererseits, dass die Studierenden bez. Thema- und Methodikauswahl mehr oder weniger ausschliesslich auf sich gestellt sind.
Fuer eine deutsche Institution ist der DISC erstaunlich wenig buerokratisch.