Financial Services Management (B.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.akad.de
https://www.akad.de
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.akad.de
https://www.akad.de
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.akad.de
https://www.akad.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Effektives Lernen mit Top-Dozenten/Betreuung
Financial Services Management
(B.A.)
An der AKAD University finde ich das Lernumfeld super. Gerade die Flexibilität in der Corona-Pandemie hilft mir, jederzeit zu lernen. Ich kann jedes Modul beginnen ohne eine bestimmte Reihenfolge zu berücksichtigen. Wenn ich eine Frage habe, bekomme ich schnellstmöglich eine Antwort von einem Dozenten, dem Betreuungsteam oder dem Prüfungsamt. Die Bewertungen der Assignments finde ich fair und gerecht.
Positive Erfahrungen
Financial Services Management
(B.A.)
Seit meinem Studienbeginn im September 2017 konnte ich stets von Anfang an meine Module selbst planen. Durch die Möglichkeit des flexiblen Lernens konnte ich mir wesentlich mehr Freiräume für andere Aktivitäten (Familie, Freunde, Beruf und Hobby) schaffen. Empfehlenswert ist es sich mit anderen Studierenden in Verbindung zu setzen. Durch den Wissens- und Erfahrungsaustausch bildet man sich stets weiter. Die Studieninhalte werden sehr gut vermittelt und bringen einem für das alltägliche Geschäft wesentlich weiter.
Erfahrungsbericht
Financial Services Management
(B.A.)
- Jede Klausur findet einmal im Quartal statt (an allen Standorten am selben Tag) -> wenn man an dem Tag nicht kann muss man mindestens 3 Monate auf den nächsten Termin warten.
- Korrekturzeiten (sowohl für Klausuren als auch für Assignments) können sehr variieren. Von wenigen Tagen bis zu 6 Wochen habe ich schon erlebt. Das schürt dann manchmal (unnötigerweise) die Angst in einem, dass man nicht bestanden haben könnte. Aber die Korrekturdauer sagt nichts über das Ergebnis aus.
- Onlineübungen helfen nur bedingt bei den Klausuren (bzgl Prüfungsinhalten). Hier werden oft generelle Fragen zu den Heften gestellt.
- Die Studienbetreuung antwortet sehr schnell auf Fragen (innerhalb von 24 Stunden), bei den Korrektoren und Professoren kann man keine pauschale Aussage treffen. Manche schneller, andere langsamer.
- Regelmäßig werden Teile aus den Musterklausuren in die "echten" Klausuren übernommen. Dadurch sind die meisten Klausuren wirklich gut machbar und man kann sich gut darauf vorbereiten.
Ich mache das Studium jetzt schon etwas über 2 Jahre und habe einige Erfahrungen gesammelt. Alles hat seine positiven und negativen Seiten. Es wird vermutlich keinen Anbieter geben bei dem immer alles zu 100 % super und perfekt läuft. Wer so einen speziellen Studiengang wie ich ihn habe sucht und somit den oben genannten Punkten zurecht kommt, der ist bei AKAD richtig.
- Korrekturzeiten (sowohl für Klausuren als auch für Assignments) können sehr variieren. Von wenigen Tagen bis zu 6 Wochen habe ich schon erlebt. Das schürt dann manchmal (unnötigerweise) die Angst in einem, dass man nicht bestanden haben könnte. Aber die Korrekturdauer sagt nichts über das Ergebnis aus.
- Onlineübungen helfen nur bedingt bei den Klausuren (bzgl Prüfungsinhalten). Hier werden oft generelle Fragen zu den Heften gestellt.
- Die Studienbetreuung antwortet sehr schnell auf Fragen (innerhalb von 24 Stunden), bei den Korrektoren und Professoren kann man keine pauschale Aussage treffen. Manche schneller, andere langsamer.
- Regelmäßig werden Teile aus den Musterklausuren in die "echten" Klausuren übernommen. Dadurch sind die meisten Klausuren wirklich gut machbar und man kann sich gut darauf vorbereiten.
Ich mache das Studium jetzt schon etwas über 2 Jahre und habe einige Erfahrungen gesammelt. Alles hat seine positiven und negativen Seiten. Es wird vermutlich keinen Anbieter geben bei dem immer alles zu 100 % super und perfekt läuft. Wer so einen speziellen Studiengang wie ich ihn habe sucht und somit den oben genannten Punkten zurecht kommt, der ist bei AKAD richtig.
Flexibel, ortsunabhängig und trotzdem persönlich
Financial Services Management
(B.A.)
Neben meinem Beruf absolviere ich bei der AKAD mein zweites Fernstudium. Fragen werden zeitnah und kompetent beantwortet. Das Studienmaterial ist sehr gut verständlich und praxisorientiert. Man erhält bei Bedarf die Unterstützung der Dozenten und des Betreuungsteams. Durch onlinebasierte Lerneinheiten und Tests ist die Vorbereitung auf Klausuren jederzeit möglich. Seminare unterstützen bei Bedarf und sind ebenfalls gut aufgebaut. Ich fühle mich bisher sehr gut aufgehoben.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2020