Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.4
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 44 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 149 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 10
  • 29
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 36 von 38

Ein Rundumsorglospaket

Katherine, 15.10.2020
Sporttherapeut (Zertifikat)
Bericht archiviert
Der Sporttherapeut setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, was die Ausbildung sehr Vielfältig macht. Man erhält einen Einblick in die verschiedenen Bereiche und erhält auch einzelne Zertifikate nach Abschluss der Module. Die Skripte zu allen Modulen waren klar und verständlich, die online Präsenzen und Vorortpräsenzen waren alle sehr gut organisiert mit erfahrenen Dozenten. Der Campus ist übersichtlich und man findet sich leicht darin. Die Verwaltung reagiert umliegend auf Anfragen und ist super freundlich. Der Sporttherapeut ist für alle geeignet, die einen tieferen Einblick in die Materie erhalten möchten, welche den reinen Fitnesstrainer überschreitet. Ein sehr empfehlenswerter Studiengang! Jederzeit wieder!
Bewertung lesen
Katherine
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 15.10.2020

Kompetentes freundliches Team

Thomas, 24.08.2020
Sporttherapeut (Zertifikat)
Bericht archiviert
Alle sind stets hilfsbereit und freundlich.
Kann ich nur empfehlen! Würde immer wieder dort meine Ausbildung machen. Das beste Preis-Leistungsverhätlnis, voll in Ordnung. Die Zeit die man braucht hat man einfach! Kompetente Mitarbeiter und Dozenten! Immer wieder Daumen hoch.
Bewertung lesen
Thomas
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 24.08.2020

Optimale Betreuung, gezielte Lerninhalte

Sarah, 27.07.2020
Sporttherapeut (Zertifikat)
Bericht archiviert
Egal, welche Wünsche oder Bedürfnisse ich hatte, um alles wurde sich immer umgehend gekümmert und das Team (Dozenten als auch in der Verwaltung und "hinter den Kulissen) waren bisher immer sehr freundlich, hilfsbereit und haben einem das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein. Ich glaube, ich habe inzwischen schon ein eigenes Ablagefach, weil ich mich sehr häufig an die Academy of Sports in organisatorischen Dingen gewandt habe. Und jedesmal wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt und nie wird die gute Laune verloren.
Ich habe inzwischen die dritte Ausbildung / das dritte Fernstudium bei der Academy of Sports begonnen, weil ich mit den Inhalten und dem aufbau mehr als zufrieden bin.
Sehr viel nützliche Informationen, die man wirklich alle in der Praxis brauchen kann, ohne Lücken füllendes "Blahblah".
In der Lerngruppe kann man sich auch prima austauschen und bekommt von Dozenten als auch von den anderen Teilnehmern Ratschläge, Tipps und neue Anregungen.
Der Online Campus ist übersichtlich und leicht zu bedienen.
Ein großes Dankeschön an die Academy of Sports!
Nur zu empfehlen!
Bewertung lesen
Sarah
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 27.07.2020

Neues Studium. Neue Möglichkeiten.

Anonym, 27.07.2020
Sporttherapeut (Zertifikat)
Bericht archiviert
Wer sich für Reha interessiert oder nach einer geeigneten Fortbildung sucht, ist mit diesem Studiengang gut beraten. Der Sporttherapeut gliedert sich in mehrere Module. Von Lernskripten über Webseminare bis Präsenzphasen wird dieses Fernstudium absolviert.
Mit aktueller Fachliteratur ist die Fortbildung auf dem neuesten Stand und überzeugt.
Empfehlen würde ich den Ernährungsberater dazu, um das Allgemeinwissen rund um Rehabilitation abzurunden.
Themen wie: Diagnostik, Krankheitsbilder, Sportmentaltrainer, Fachtrainer für Reha und Rücken etc. sind umfangreich, aber leicht zu verstehen.

Tipp
Macht als erstes den Fitnesstrainer B-Lizenz in Ruhe und lasst euch Zeit für die Module. Je besser Ihr diese versteht, desto effektiver wird eure Behandlung/ Training.

Was mache ich als Sporttherapeut?
Kurz gesagt übernimmt ihr die letzten 70-100% der Rehabilitation. Eure künftigen Kunden werden meistens aus Physiotherapie kommen und vom dortigen Niveau holt Ihr sie ab.
Bewertung lesen
Anonym
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 27.07.2020
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025