General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

In der heutigen Geschäftswelt, in der finanzielle Strategie und Kontrolle entscheidend sind, spielt das Controlling eine Schlüsselrolle. Die Feinheiten des strategischen Controllings, des Risikomanagements und der Finanzplanung sind zent...

Weiterlesen
Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 30. Juni 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 30. Juni 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.

Aktuelle Bewertungen

Yvonne , 24.05.2025 - General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
Alen , 28.04.2025 - General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
Sebastian , 14.02.2025 - General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
Reinhard , 29.08.2024 - General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 24 Monate
Gesamtkosten
9.900 €¹ - 10.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Link zur Website
Voraussetzungen
  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium (mind. 180 ECTS)
  • oder der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung (mind. 180 ECTS)
  • und bei Lehrgangsbeginn eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder der Abschluss der beruflichen Bildung, welcher zumindest dem Niveau 6 des österreichischen NQR, des deutschen DQR oder des schweizerischen NQR zugeordnet ist. Insbesondere zählen dazu Fachwirt:in, Betriebswirt:in und Meister:in
  • oder allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura, Abitur)
  • und bei Lehrgangsbeginn eine fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder eine einschlägige berufliche Qualifikation* auf zumindest Niveaustufe 4 des österreichischen NQR (z.B. Lehrabschluss, Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule)
  • und das Absolvieren einer Zugangsprüfung
  • und bei Lehrgangsbeginn eine fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Organisation and Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Instrumente im Controlling

  • Instrumente im Kostenmanagement und Controlling
  • Investitions- und Finanzcontrolling
  • Planungs- und Steuerungsinstrumente im Controlling

Liquiditäts- und Risikosteuerung

  • Risikomanagement
  • Wertorientiertes Management
  • Strategisches Controlling

Digitalisierung und Controlling

  • Big Data und Künstliche Intelligenz
  • System Innovation
  • Digitales Controlling

Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Hinweise

Studiendauer:
18-42 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement

  • Planung und Zeitmanagement
  • Moderation und Präsentation
  • Kritisches Denken

Wissenschaft und Gesellschaft

  • Spannungsfeld Wissenschaft
  • Recherche und Evaluation
  • Wissenschaftliche Praxis

Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen

  • Theorien und Konzepte wirtschaftlichen Handelns
  • Unternehmerisches Handeln
  • Funktionsbereiche von Unternehmen

Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Instrumente im Controlling

  • Instrumente im Kostenmanagement und Controlling
  • Investitions- und Finanzcontrolling
  • Planungs- und Steuerungsinstrumente im Controlling

Liquiditäts- und Risikosteuerung

  • Risikomanagement
  • Wertorientiertes Management
  • Strategisches Controlling

Digitalisierung und Controlling

  • Big Data und Künstliche Intelligenz
  • System Innovation
  • Digitales Controlling

Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Hinweise

Studiendauer:
24-48 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.7
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.8
  • Digitales Lernen
    4.8
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

100% Flexibilität und freie Zeiteinteilung

Yvonne, 24.05.2025
General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
4.8
Wenn man sich neben der Berufstätigkeit weiterbilden möchte ist diese Form des Studiums mit der freien Zeiteinteilung und der Möglichkeit der freien Prüfungseinteilung sehr empfehlenswert. Die Onlineprüfungen lassen sich problemlos von zu Hause oder einem sonstigen beliebigen Ort durchführen. Sollte es unerwartet doch technische Probleme geben steht das Serviceteam rasch zur Verfügung und hilft weiter. In regelmäßigen Abständen lädt der Lehrgangsleiter zu einem virtuellen Stammtisch. Hier hat man die Möglichkeit sich mit den anderen Studierenden auszutauschen und zu vernetzen.
Bewertung lesen
Yvonne
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 24.05.2025

Perfekter Start mit hervorragender Betreuung

Alen, 28.04.2025
General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
4.9
Ich bin rundum zufrieden – alle Erwartungen wurden erfüllt! Alles ist klar strukturiert, übersichtlich und einladend gestaltet. Das Onboarding verlief hervorragend, ich fühle mich bestens aufgehoben. Mit umfassendem Support und vielen Ansprechpartnern starte ich hochmotiviert und voller Freude in diese neue Herausforderung.
Bewertung lesen
Alen
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 28.04.2025

Erster Eindruck sehr positiv

Sebastian, 14.02.2025
General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
4.6
Bisher sind mir, abgesehen von kleinen Schönheitsfehlern, noch keine negativen Aspekte aufgefallen. Die Lernplattform ist klar und übersichtlich strukturiert und die Lerninhalte vielfältig verfügbar. Dank des Onboardings findet man sich zum Start sehr gut ein.
Ich bin sehr auf das weitere Studium gespannt!
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 14.02.2025

Maximale Flexibilität

Reinhard, 29.08.2024
General Management – Controlling und Unternehmenssteuerung (MBA)
4.7
Ich schätze vor allem die Flexibilität des Studiums, wodurch die Vereinbarkeit mit Familie und Beruf hervorragend ist. Es braucht jedoch schon sehr viel Selbstmotivation um am Ball zu bleiben. Die Study Coaches bieten hier jedoch eine gute Unterstützung. In den Skripten haben sich manchmal Fehler eingeschlichen, die aber sofort korrigiert werden wenn darauf hingewiesen wird. Einziger Kritikpunkt ist meiner Meinung nach die manchmal etwas intransparente Bewertung bei den Hausarbeiten. Hier könnte das Feedback teilweise ausführlicher sein.
Bewertung lesen
Reinhard
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 29.08.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025