Angewandte Gerontologie (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Angewandte Gerontologie" beim Anbieter "APOLLON Hochschule" dauert insgesamt 24 bis 32 Monate und wird mit einem Master of Arts (M.A.) abgeschlossen. Bisher haben 6 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.8 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Online Campus und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Gute Inhalte
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Viel Neues, interessante Fallaufgaben und trotz Fernstudium auch neue Leute wo sehr reger Austausch ist. Wahlfächer sehr interessant und sicher für die Zukunft verwertbar. Studium ist praxisorientiert. Prüfung in Wien gut zu absolvieren für Österreich.
Gut organisierte Hochschule und sehr gute Tutoren
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Ich würde die Hochschule immer wieder gerne weiterempfehlen. Die Tutoren stehen jederzeit beratend und kompetent zur Verfügung. Allerdings sollten die Seminare, z. B. das "Einführungsseminar" oder die Bewertung des Gruppenprojektes am Ende des Studiums durch erfahrende Gerontologen durchgeführt werden. Anonsten alles toll.
Super Studium
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Ich bin sehr froh, mich für diesen Studiengang entschieden zu haben, denn die Inhalte sind super aufbereitet, interessant und die Fallaufaben sehr anwendungsorientiert- damit kann ich das Wissen optimal für den Beruf nutzen.
Einziges Problem: die Module sind immernoch nicht alle verfügbar, sodass ich lange auf Materialen warten muss und es eben nicht in der Regelstudienzeit schaffen werde. Die Masterarbeit vorziehen aber noch Dinge aus dem 2. Semester offen- das widerspricht mir schon und ist ärgerlich für das Geld! Ich hätte mir gewünscht, dass der Studiengang inhaltlich fertig ist und dann erst startet. So haben die Studenten das Nachsehen und können die Inhalte nicht de Reihe nach abarbeiten.
Einziges Problem: die Module sind immernoch nicht alle verfügbar, sodass ich lange auf Materialen warten muss und es eben nicht in der Regelstudienzeit schaffen werde. Die Masterarbeit vorziehen aber noch Dinge aus dem 2. Semester offen- das widerspricht mir schon und ist ärgerlich für das Geld! Ich hätte mir gewünscht, dass der Studiengang inhaltlich fertig ist und dann erst startet. So haben die Studenten das Nachsehen und können die Inhalte nicht de Reihe nach abarbeiten.
Sehr gute Betreuung
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Sehr gute Betreuung durch Studienservice. Es gibt keine Probleme... es gibt Lösungen! Flexible Gestaltung des Studiums neben dem Job, ob Unterbrechung, Verlängerung der Studienzeit oder "Turbostudium"... alles ist machbar. Studieninhalte sind gut ausgewählt und auch kombiniert. Studienbriefe verständlich und logisch aufgebaut. Tutoren reagieren in der Regel schnell auf Anfragen.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020