Angewandte Gerontologie (M.A.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de
www.apollon-hochschule.de
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de
www.apollon-hochschule.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Ich habe überwiegend sehr gute Erfahrungen gemacht
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Das Studium ist so organisiert, dass es flexible Prüfungstermine ermöglicht. Dies kam mir sehr entgegen, da ich während meiner Studienzeit mit hohen privaten Belastungen(z.B. Pflege meiner Mutter) konfrontiert wurde. Die Studienhefte und die Fachbücher waren sehr hilfreich und gut konzipiert. Die Tutoren waren alle sehr freundlich, gaben gute Tipps und gut erreichbar. Besonders gut gefallen hat mir das Einführungsseminar, welches mit einer ersten Prüfung (Gruppenarbeit, verschiedene Studiengänge) verbunden war. Die Aufregung konnte hierbei durch die wertschätzende Haltung der Fachdozenten gut bewältigt werden. Die Projektarbeit stellte noch einmal eine Herausforderung dar. Hier konnte man sich aber über die Foren gut finden. Die Präsentation war auch hier wieder mit viel Aufregung verbunden, dass Feedback war sehr gut und hilfreich. Besonders hervorheben kann ich den Studienservice. Hier wurde mir immer auf schnellem Wege geholfen, sogar Motivationsarbeit geleistet. Ich habe die Apollon Hochschule bereits weiterempfohlen ( an Mitarbeitenden meines Arbeitgebers). Ich würde mich immer wieder für die Apollon Hochschule entscheiden.
Gut strukturiert zum Studienziel
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Das Lehrmaterial erleichterte durch gut verständliche, abwechslungsreich geschriebene Texte das Verständnis für die Inhalte.
Die übersichtliche Untergliederung des Lehrstoffes in Module und weiter in Abschnitte erleichterte die individuelle Planung und Organisation des eigenen Lernfortschritts.
Die übersichtliche Untergliederung des Lehrstoffes in Module und weiter in Abschnitte erleichterte die individuelle Planung und Organisation des eigenen Lernfortschritts.
Maximale Flexibilität und Wissenszuwachs
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Ich konnte neben Familie, Freizeit und Beruf das Studium gut und flexibel einbinden. Natürlich gehört Fleiß und Disziplin dazu, es hat sich dennoch gelohnt, der Wissenszuwachs ist enorm und macht sich in der täglichen Arbeit bemerkbar. Durch die Möglichkeit auch Prüfungen von zuhause aus zu schreiben und die Module frei einzuteilen, war ein lernen zu jeder Zeit möglich. Mir wurde bei Nachfragen jederzeit sehr kompetent geholfen. Manch eine Organisation war nicht ganz optimal, dass gilt es zu verbessern. Leider hatte ich auch keine Möglichkeit viele Kommilitonen persönlich kennen zu lernen - das liegt aber eher an der Coronazeit als an der Hochschule.
Ausgezeichnetes und empfehlenswertes Fernstudium
Angewandte Gerontologie
(M.A.)
Sehr gute Studieninhalte mit hochwertigen Studienmaterialien.
Kritisch fördernde und sehr gute professionelle Begleitung während der Abschlussarbeit durch Herrn Prof. Hallensleben und Herrn Müller.
Sehr freundliche und zuverlässige Betreuung durch den Online Campus.
Insgesamt motivationsfördernde Voraussetzungen in schriftlicher und mündlicher Form durch Online Campus und Betreuer*innen.
Freundliche und unterstützende Betreuung durch Studiendekanin Frau Schöpke.
Vor Ort-Seminare in angenehmer Atmosphäre und Verpflegung.
Flexible Anpassung der Betreuungszeit an persönliche und/oder berufliche Unterbrechungen jederzeit möglich.
Insgesamt sehr angenehme Bedingungen für ein Fernstudium.
Kritisch fördernde und sehr gute professionelle Begleitung während der Abschlussarbeit durch Herrn Prof. Hallensleben und Herrn Müller.
Sehr freundliche und zuverlässige Betreuung durch den Online Campus.
Insgesamt motivationsfördernde Voraussetzungen in schriftlicher und mündlicher Form durch Online Campus und Betreuer*innen.
Freundliche und unterstützende Betreuung durch Studiendekanin Frau Schöpke.
Vor Ort-Seminare in angenehmer Atmosphäre und Verpflegung.
Flexible Anpassung der Betreuungszeit an persönliche und/oder berufliche Unterbrechungen jederzeit möglich.
Insgesamt sehr angenehme Bedingungen für ein Fernstudium.
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025